2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Nicht aufhalten läswt sich der Bedburger Timo Steyns  von  Roberto Mateos. Foto: Bucco
Nicht aufhalten läswt sich der Bedburger Timo Steyns von Roberto Mateos. Foto: Bucco

Daniel Gerlach sorgt für glückliches Ende

Bedburg gewinnt gegen Glesch II in letzter Minute — Königsdorf und Elsdorf sorgen für Schützenfeste

Verlinkte Inhalte

Bedburger BV — BC Viktoria Glesch-Paffendorf II 4:3 (2:1). Janik Morillo-Torres (10., 27.) sorgte zunächst für eine komfortable Führung der Bedburger, die auch weiterhin in der Fußball-Kreisliga A stark abstiegsgefährdet sind. Diese hätte fast bis zur Pause gehalten. Felix Hoffmann (45.) hatte jedoch etwas dagegen und markierte mit dem Pausenpfiff den Anschlusstreffer für die Gäste. Nach dem Seitenwechsel stellte Marvin Haas (47.) nur wenige Minuten nach dem Wiederanpfiff den alten Abstand wieder her. Wer an eine vorzeitige Entscheidung gedacht hatte, hatte sich getäuscht. Uwe Pelzer (64.) und Hoffmann (86.) schafften den Ausgleich für die Glech-Paffendorfer Reserve. Damit aber nicht genug. Ein fälliger Strafstoß brachte unmittelbar vor dem Ende die späte Entscheidung zugunsten der Hausherren. Daniel Gerlach (90.) behielt die Nerven und sorgte für den wichtigen Sieg der Bedburger. „Heute haben wir es spannend gemacht. Am Ende war der Zeitpunkt für das Siegtor glücklich. Insgesamt war der Erfolg aber verdient”, sagte ein erleichterter BV-Coach Stephan Langen.



SV Lövenich/Widdersdorf — BW Königsdorf 1:8 (1:3). Gino Baudrie, Trainer der Gastgeber, gratulierte nach dem Schlusspfiff den Königsdorfern zu einer tollen Leistung und war mit der eigenen Vorstellung seiner Mannschaft ganz und gar nicht zufrieden. „Man kann verlieren, aber nicht so. Das war heute katastrophal”, sagte Baudrie. Seine Truppe blieb über die gesamte Spielzeit chancenlos und hatte am Ende deutlich das Nachsehen. Rio Roman Sylvester Koch (17.), Danial Jadidi (25., 54.), Tobias Jendrossek (26.), Fritz Vosen (65., 72.), Sebastian Metzler-Weiser (66.) und Matthias Erdmann (89.) waren die Torschützen aufseiten der Blau-Weißen. Für Lövenich/Widdersdorf markierte Vincent Geldmacher (32.) den Ehrentreffer.



Pulheimer SC — VfR Bachem 1:3 (1:2). „Wir waren heute in allen Bereichen unterlegen und haben am Ende verdient verloren”, sagte der Pulheimer Coach Tim Fehrenbach nach dem Abpfiff. Shaban Abdillahi (24.) und Thomas Hunds (43.) hatten Bachem zur Pause auf die Siegerstraße geschossen. Der schnelle Anschlusstreffer von Youssef Boutiguert (45.) noch vor der Pause konnte die Niederlage nicht verhindern. Felix Eichler (71.) baute im zweiten Durchgang den Vorsprung noch einmal aus.



BC Stotzheim — SV Weiden 1:2 (1:1). Trotz des Führungstreffers durch Felix Blome-Drees (31.) hatten die Hausherren am Ende das Nachsehen. Ein Doppelpack von Max Behner (44., 90.) in den Schlussminuten der beiden Halbzeiten machte den Erfolg der Kölner perfekt.



SV Türkspor Bergheim — SC Elsdorf 2:9 (1:3). Die Elsdorfer Mannschaft von Thomas Graf wollte Revanche für das Hinspiel und gleichzeitig den Klassenerhalt. „Die Jungs waren heiß und wollten einfach”, sagte Graf. Rachid Bouallal (12., 71., 75.), Remo Statello (16.), Mohamed Afkir (28., 64.), Abdelhak Arma (67.), Mohamed Ebanhesaten (79.) und Mourad Ait Meryem (83.) waren beim Sportclub erfolgreich. Caner Güzel (2.) und Yasin Himbet Budak (58.) trafen für den Gastgeber.



BC Efferen — RW Ahrem 2:4 (2:2). Eine ausgiebige Meisterfeier nach dem 5:1 in Pulheim und trainingsfrei unter der Woche sorgten für einen holprigen Start der Ahremer beim Gastspiel in Efferen. Am Ende verbuchte der frisch gebackene Meister aber einen verdienten Erfolg. „Wir haben uns letzte Woche sehr gefreut und ausgiebig gefeiert. Dennoch wollen wir weiter gewinnen”, sagte RW-Coach Wolfgang Struwe. Andreas Moll (19.), Christian Struwe (42., 59.) und Daniel Tappert (76.) waren die Torschützen aufseiten der Gäste. Tristan Zumloh (17., 21.) traf doppelt für die Hausherren.



Erfa Gymnich — SC Fliestden 0:2 (0:2). Der frühe Doppelpack von Rene Friedrichs (7., 9.) reichte den Sportclub zum erhofften Sieg bei der Eerfa in Gymnich.

Aufrufe: 019.5.2019, 21:46 Uhr
KSTA-KR/ Sebastian KnauthAutor