2024-06-14T14:12:32.331Z

Vereinsnachrichten
Alois Bejera (Nr. 10) zielte in der 40. Minute mit seinem Kopfball neben das Gehäuse.
Alois Bejera (Nr. 10) zielte in der 40. Minute mit seinem Kopfball neben das Gehäuse.

„Wäre mehr drin gewesen“

Die U15 des ASV Cham lässt gegen TSV Weißenburg Großchancen liegen und spielte 0:0

Nach einer chancenarmen ersten Hälfte wurde der ASV Cham im zweiten Abschnitt mutiger und erarbeitete sich gegen den Konkurrenten um den Klassenerhalt TSV 1860 Weißenburg einige Großchancen, jedoch blieb es bis zum Schluss beim torlosen 0:0.

In der ersten Hälfte zogen sich die Gäste aus Weißenburg sehr weit zurück und attackierten erst ab der Mittellinie. Der ASV Cham hatte zwar mehr Ballbesitz, tat sich jedoch schwer gegen die gegnerische Fünfer-Abwehrkette ein Durchkommen zu finden. Daher kam es in dieser Phase zu wenigen Toraktionen. Im Laufe der ersten Halbzeit wurde die Heldenschmiede ungeduldiger und ließ sich zu riskanteren Passspiel hinreißen. Hieraus ergaben sich für den TSV gute Kontersituationen, die jedoch kurz vorm Chamer Strafraum endeten. Kurz vor Ende des ersten Durchgangs sicherte Lukas Dachs einen Ball im gegnerischen Strafraum, doch sein Abschluss wurde im letzten Moment geblockt.

In der zweiten Hälfte wurde Chams Bayernligateam mutiger und hatte kurz nach Wiederbeginn eine gute Möglichkeit durch Strohbach, doch sein Versuch fand nicht den Weg ins Tor (36.). Auch Bejera kam per Kopf zu einem Torabschluss, verzog jedoch (40.). In der 50. Minute drang Tolks in den Strafraum ein, doch sein Querpass verpasste Freund und Feind. Fünf Minuten später nahm der eingewechselte Kussinger einen hohen Ball aus elf Metern volley, doch bei dem technisch anspruchsvollen Versuch war wieder ein Weißenburger Bein dazwischen. Kurz vor Spielende stand Strohbach nach einer Flanke allein vor TSV-Keeper Roth, der klärte aber mit einem tollen Reflex. Zum Ende hin hätten sich die vergebenen Torchancen des ASV Cham beinahe gerächt, als Weißenburg einen Konter startete, doch der Torschuss innerhalb des Strafraums ging neben das Gehäuse. „Heute wäre mehr drin gewesen“, konstatiert U15 Trainer Andreas Klebl. „Wir waren über das Spiel hinweg sehr dominant, jedoch fehlte uns die Durchschlagskraft und das notwendige Glück im Angriffsdrittel.“ Mit der Nullnummer rutschte die U15 des ASV Cham in der Bayernliga Süd auf den zehnten Tabellenplatz und wurde von der SpVgg Landshut, die ihre Partie gewinnen konnten, eingeholt. Der Vorsprung zum Elftplatzierten TSV Weißenburg, der weiterhin am Relegationsplatz rangiert, beträgt zwei Punkte.

Aufrufe: 09.4.2019, 18:18 Uhr
cavAutor