2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligavorschau
Tomislav Ivezic springt beim Kopfball höher als Gegner und Teamkollege. Foto: Peter Poller
Tomislav Ivezic springt beim Kopfball höher als Gegner und Teamkollege. Foto: Peter Poller
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

SV Göppingen beim ehemaligen Zweitligisten SSV Reutlingen

Tomislav Ivezic: "Vorfreude auf ein Highlight"

Am Gründonnerstag gastiert der SV Göppingen beim ehemaligen Zweitligisten SSV Reutlingen. Anpfiff an der Kreuzeiche ist um 19.30 Uhr.

Tomislav Ivezic freut sich auf Duell mit dem SSV Reutlingen: „Das wird ein Highlight“. Neben den Zweitvertretungen diverser Profiklubs ist der SSV für den Göppinger Innenverteidiger der Oberliga-Klub „mit einer großen Tradition, Fan-Kultur und einem richtigen Stadion. Das Umfeld ist profitauglich, Reutlingen gehört nach oben.“ Zudem ist es ein Abendspiel unter Flutlicht: „Das wird eine geile Atmosphäre“, ist der 27-Jährige sicher. „Außerdem hat Reutlingen viermal in Folge gewonnen. Da wird einiges los sein.“

Bereits das Hinspiel an der Hohenstaufenstraße vor über 1000 Zuschauern war hitzig, erinnert sich Ivezic an das 1:1 mit zwei gelb-roten Karten. Der Rechtsfuß ging 2013 vom Sportverein nach Reutlingen und erkämpfte sich dort zunächst einen Stammplatz, kam allerdings in der Rückrunde nicht mehr wie gewünscht zum Zug und wechselte zu seinem Heimatverein SC Geislingen.

Die Umstellung von der Landes- auf die Oberliga merkte man Ivezic zunächst noch an, doch biss er sich in die Aufgabe hinein und steigerte sich im Saisonverlauf. „Ich wusste, dass ich persönlich für mich etwas tun musste, um so schnell wie möglich auf das Niveau und Tempo zu kommen“, berichtet er von Sonderschichten.

Nun hat Ivezic die für sein intensives Spiel nötige Fitness und ist mit seiner Zweikampfstärke unumstrittener Stammspieler bei Trainer Gianni Coveli, der ihn zuletzt auf der ungewohnten Linksverteidiger-Position aufstellte. „Da fühle ich mich nicht so wohl“, bekennt Ivezic, stellt sich seinem Naturell entsprechend aber voll in den Dienst der Mannschaft: „Die personelle Not macht es nötig. Wenn der Trainer meint, da bin ich am wertvollsten für das Team, dann ist das okay. Trotzdem hoffe ich, bald wieder nach innen rücken zu können.“

Neben Ivezic haben auch Michael Renner, Maximilian Frölich, Domenico Botta und Franco Petruso eine SSV-Vergangenheit. Mit einer ähnlichen Leistung wie beim 1:1 gegen den Tabellenführer SC Freiburg II ist wieder etwas möglich. „Der Strafstoß zum 1:0 kam uns zugute, im Anschluss haben wir uns aber etwas dumm angestellt. In Überzahl waren wir zwei, drei Prozent weniger konzentriert und haben Möglichkeiten zugelassen, wie es zuvor nicht der Fall war“, erklärt Ivezic.

Trotz des späten Ausgleichs freuten sich die Göppinger über das Remis, das aber Spuren hinterließ. Abwehrchef Oliver Stierle und Stürmer Max Ziesche konnten am Montag wegen Knöchelproblemen nur eine leichte, individuelle Einheit absolvieren, wollen aber heute im Abschlusstraining dabei sein. Die zuletzt fehlenden Nebih Kadrija und Kevin Dicklhuber stehen zur Verfügung. Somit hat sich die Personalsituation entspannt und es fehlen nur die langzeitverletzten Botta, Petruso, Alessandro Nicastro, Liridon Elezaj (alle Kreuzbandriss), Gent Cerimi (Patellasehnenriss), Haydar Öztürk (Knie) und Manuel Augst (Schienbeinentzündung).

Info Der Fanbus ist ausgebucht, Abfahrt ist um 17 Uhr am SV-Stadion.

Aufrufe: 012.4.2017, 08:50 Uhr
NWZ / Von Andreas BöhringerAutor