2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
FC-Coach Mark Zimmermann trifft mit seinem Team auf Borussia Dortmund II. Foto: Bucco
FC-Coach Mark Zimmermann trifft mit seinem Team auf Borussia Dortmund II. Foto: Bucco

Duell mit vertauschten Rollen

U 21 des FC empfängt als Dritter den Tabellenachten BVB II

Köln. Es ist ein wenig verkehrte Welt in der Fußball-Regionalliga West. Wenn die U 21 des 1. FC Köln am Samstag (14 Uhr, Franz-Kremer-Stadion) die Reserve von Borussia Dortmund erwartet, sind die Rollen im Vergleich zu den Vorjahren vertauscht. Der FC ist als Tabellendritter exzellent in die Spielzeit gestartet, der BVB mit fünf Punkten Rückstand — allerdings einem Spiel weniger — ein klein wenig schlechter.

„Die Vorfreude bei den Spielern ist riesengroß. Mit 15 Punkten in solch ein Spiel zu gehen, ist natürlich eine sehr erfreuliche Randnotiz”, sagt FC-Teammanager Rainer Thomas. Dabei sind die Dortmunder in gewisser Weise auch eine Art Vorbild für den FC. Die Nachwuchsmannschaft der Borussia seit Jahren bringt regelmäßig gut ausgebildete Talente hervor, investiert dafür allerdings auch finanziell wesentlich mehr.

Davon träumt FC allerdings noch. So eine positiver Lauf mit zuletzt drei Siegen in Serie ist der Aufmerksamkeit aber natürlich zuträglich. Mit ihrem guten Start ist die U 21 ihrem Traum von einer Saison ohne Abstiegssorgen und Ambitionen Richtung oberes Tabellendrittel ein ganzes Stück näher gekommen.

Am Samstag wird Trainer Mark Zimmermann einer ähnlichen Elf wie am vergangenen Spieltag vertrauen. Möglich, dass die Profis Noah Katterbach und Darko Churlinov Spielpraxis in der U 21 sammeln sollen. Luca Schlax und Leon Schneider werden die Partie verletzungsbedingt verpassen. (mbu)

Aufrufe: 012.9.2019, 20:00 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger /Markus BurgerAutor