2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
– Foto: Marcel Eichholz
TRB Maurer AG
Ruha Baer Immobilien AG

1. FC Kleve ist weiter auf der Erfolgswelle

Pascal Hühner erlöst den Oberligisten vor 350 Zuschauern in der Getec-Arena mit dem entscheidenden Tor zum 1:0 gegen die dezimierte SSVg. Velbert. Das Team von Trainer Umut Akpinar rückt auf den fünften Platz vor.

Der Oberligist 1. FC Kleve hat sich mit 1:0 (0:0) gegen die Sport- und Spielvereinigung Velbert durchgesetzt – und damit für einen überraschenden Coup gegen den Tabellenzweiten gesorgt.

Außenbahnspieler Pascal Hühner traf in Überzahl für das Team von Trainer Umut Akpinar. „Das war eine sehr starke Leistung meiner Mannschaft. Unser Plan ging heute voll auf. Wir waren von der ersten Minute an sehr präsent“, sagte Akpinar. Sein Team rückt durch den dritten Sieg in Serie auf den fünften Tabellenplatz vor.

Umut Akpinar musste den verletzungsbedingten Ausfall von Angreifer Niklas Klein-Wiele verkraften. Für den Spielgestalter rückte Luca Thuyl in die Offensive, der wiederum von Tim Haal im defensiven Mittelfeld vertreten wurde.

Von Beginn an sorgten die formstarken Teams für eine Begegnung auf hohem Oberliga-Niveau. Schon nach drei Minuten zwang Kleves Innenverteidiger Michael James den Heijer den Velberter Torhüter Marvin Niklas Glomoluch nach einer Ecke mit einem platzierten Kopfball zu einer starken Parade. Wenig später prüfte SSVg.-Angreifer Robert Tochukwu Nnaji (5.) FC-Torwart Bjarne Janßen mit einem Schuss aus kurzer Distanz. Der Außenstürmer war es auch, der nach 25 Minuten erneut die Führung für die Gäste auf dem Fuß hatte. Doch Nnaji traf nur die Latte.

Auch im weiteren Verlauf der Partie wurde den 350 Zuschauern in der Getec-Arena eine Menge geboten. Immer wieder spielten sich die Akteure in die Strafräume vor, die Torhüter erlebten einen ereignisreichen Sonntagnachmittag. Zwar hatten die Velberter, die in dieser Saison den lang ersehnten Aufstieg in die Regionalliga perfekt machen wollen, mehr Ballbesitz. Immer wieder aber kombinierten sich auch die Rot-Blauen mit schnellen Kontern vor das gegnerische Tor.

Nach dem Seitenwechsel agierten die Mannschaften unverändert auf Augenhöhe. Nach 58 Minuten aber verschaffte Velberts Yasin-Cemal Kaya dem 1. FC Kleve einen klaren Vorteil. Der 20-jährige Mittelfeldspieler trat Kleves Tim Haal unbeherrscht um – und sah folgerichtig die Rote-Karte. So spielte das Klever Aufgebot eine halbe Stunde lang in Überzahl. „In den zwei, drei Minuten nach dem Platzverweis haben wir ein wenig nachgelassen. Ansonsten haben wir aber über die gesamte Distanz ein richtig gutes Spiel abgeliefert. Wir haben gegen einen guten Gegner immer wieder Chancen herausgespielt“, sagte Umut Akpinar.

Mike Terfloth (62.) schoss wenig später von der Strafraumkante aus aufs Tor, Marvin Niklas Glomoluch parierte aber stark. Kleve drängte auf die Führung, doch auch Tim Haal (64.) verpasste aus wenigen Metern. Ryo Terada hätte nach 70 Minuten aus dem Rückraum treffen müssen. Der Abschluss von Luca Thuyl (80.) war zu unplatziert. Im Gegenzug fiel den dezimierten Gästen nur noch wenig ein.

Für die Erlösung sorgte dann der 30-jährige Pascal Hühner nach 85 Minuten. Fabio Forster hatte es mit einem Distanzschuss versucht, Torwart Glomoluch wehrte ins Zentrum ab. Dort stand Hühner frei – und traf aus wenigen Metern zur Entscheidung. So war die SSVg. Velbert geschlagen. „Ich kann der Mannschaft heute nur ein großes Kompliment machen. Eine solche Leistung ist absolut nicht selbstverständlich. Vor allem dann nicht, wenn man unter der Woche noch ein Spiel hatte“, sagte Akpinar. Die nächste Begegnung wartet am Sonntag, 15 Uhr, auf den 1. FC Kleve. Dann geht es auswärts gegen den 1. FC Monheim.

Aufrufe: 011.10.2020, 20:10 Uhr
RP / Maarten OversteegenAutor