2024-06-14T06:55:53.576Z

Vereinsnachrichten
Vier Tore auf einem Bild: Stanley Ratifo (links) und Fabian Czaker, hier auf einem Archivbild, trafen gegen Rielasingen-Arlen doppelt. Ripberger, PZ-Archiv
Vier Tore auf einem Bild: Stanley Ratifo (links) und Fabian Czaker, hier auf einem Archivbild, trafen gegen Rielasingen-Arlen doppelt. Ripberger, PZ-Archiv

Pforzheimer Offensivspektakel: CfR Pforzheim fertigt FC Rielasingen-Arlen ab

Chance Nummer eins, Tor Nummer eins schon nach zwei Minuten

Das Toreschießen war in der laufenden Oberliga-Saison bisher wahrlich nicht die Paradedisziplin des 1. CfR Pforzheim, der primär auf eine stabile Defensive setzt: Zehn Tore hatten die Fußballer in elf Spielen erzielt, nur Schlusslicht Sandhausen II war schlechter. Dann kam der gestrige Sonntag, die Rassler gastierten beim 1. FC Rielasingen-Arlen – und schossen diesen mit 6:0 (3:0) ab.

Ein langer Schlag auf rechts, wo Benjamin Sailer sein Gegenüber mit zwei Popowacklern auf die falsche Fährte schickt. Dann ein kluger Pass am Sechzehner auf Stanley Ratifo, dessen Schuss Christian Cavalcanti noch abwehrt. Im Nachsetzen markiert Fabian Czaker dann das 1:0.

Chance Nummer zwei, Tor Nummer zwei in Minute 25: wieder über rechts, wieder ist es Sailer, der den Ball in die Mitte legt. Dort findet er Andre Redekop, der sieben Meter vor dem Tor glockenfrei steht und auf 2:0 erhöht.

Und drei Minuten später? Chance Nummer drei, Tor Nummer drei: Erneut geht es über außen, nun sind es aber die Kollegen auf links, die Czaker in Szene setzen. Der steht exakt an der Stelle, an der kurz zuvor Redekop gefeiert hatte – und drischt das Spielgerät links unten in die Maschen.

Endlich einmal war der CfR gnadenlos effektiv. Anders die Gastgeber; die kamen in der 7.Minute zu einer kleineren Gelegenheit, in der 35. dann zu einer großen Doppelchance. Doch stets war Manuel Salz im Pforzheimer Gehäuse zur Stelle.

Entgegen kam dem CfR, dass in den Rielasinger Talwiesen auf Kunstrasen gespielt wurde. „Wir haben viele Spieler, die super am Ball sind“, sagte Cheftrainer Fatih Ceylan nach dem Erfolg. „Da kommt uns ein guter, schneller Platz entgegen.“ Sechs Veränderungen hatte er in seiner Startelf im Vergleich zum 0:1 gegen den FC Villingen vorgenommen. Unter anderem ersetzte Denis Gudzevic den an einer Muskelverhärtung laborierenden Julian Grupp. Und links hinten ließ Ceylan erstmals unter seiner Ägide Akiyoshi Saito ran, der somit in diesem Spiel Laurin Masurica verdrängte. „Dass dieser Konkurrenzkampf da ist, ist wichtig für die Leistung“, betonte Ceylan, der für seinen Mut auch nach der Pause belohnt wurde: mit drei weiteren Treffern, die erneut alle über die Außen eingeleitet wurden.

Denn nach der Ampelkarte gegen Rielasingens Ivo Colic (58.) nahm der CfR die Gastgeber endgültig auseinander: Jonathan Zinram flankt von links auf Ratifo – 4:0 (64.). Drei Minuten später kommt der Ball wieder von links, nun zieht Ilias Soultani ab – 5:0. (67.). Soultani ist es auch, der sich wenig später auf links durchtankt, das Leder zurücklegt – und Ratifo so das 6:0 ermöglicht (78.).

Aufrufe: 020.10.2019, 19:08 Uhr
Pforzheimer Zeitung / Simon WalterAutor