2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
Früher Ausgleich zum 1:1: Stanley Ratifo (Dritter von rechts) wird von seinen Teamkollegen gefeiert. Foto: Ripberger
Früher Ausgleich zum 1:1: Stanley Ratifo (Dritter von rechts) wird von seinen Teamkollegen gefeiert. Foto: Ripberger

1. CfR Pforzheim mit starker Leistung gegen Freiberg

Dominik Salz erzielt Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit

Pforzheim. Das war beste Unterhaltung am 1. Mai! Der 1. CfR Pforzheim zeigte am Feiertag eine bärenstarke Leistung im Heimspiel gegen den Aufstiegsaspiranten SGV Freiberg und hätte mit etwas mehr Glück sogar als Sieger vom Platz gehen können.

„Zuletzt gegen Backnang kassieren wir kurz vor Schluss den Gegentreffer zum 1:2, diesmal hatten wir das Glück auf unserer Seite und wurden für unseren Einsatz belohnt“, meinte kurz nach dem Schlusspfiff Dominik Salz.

Der Stürmer wurde in der dritten Minute der Nachspielzeit von „Stürmerkollege“ Bogdan Cristescu mit der Hacke bedient und schlenzte den Ball am Freiberger Keeper Thomas Bromma vorbei zum viel umjubelten 2:2-Endstand. Das Remis in einem temporeichen Spiel fühlte sich wie ein Sieg an. Auf der Tribüne im Holzhofstadion lagen sich die Fans in den Armen, Dominik Salz wurde nach dem Schlusspfiff von jungen Fans auf dem Feld fast erdrückt. Es waren die F-Junioren des CfR, die Dominik Salz trainiert.

„Wir haben heute ein überragendes Spiel abgeliefert“, freute sich auch CfR-Coach Gökhan Gökce. Seine Vorgabe, lange die Null hinten zu halten, war gegen Freiberg, die noch auf Platz zwei schielen, schon nach vier Minuten über den Haufen geworfen. Freibergs Topstürmer Marcel Sökler schockte den CfR mit einem Lupfertreffer über den herauseilenden Keeper Manuel Salz zum 0:1. Das frühe Gegentor steckten die Pforzheimer aber gut weg und antworteten ihrerseits mit dem Ausgleich. Nach tollem Zusammenspiel von Dominik Salz und Jonathan Zinram landete der Ball im Fünfmeterraum bei Stanley Ratifo, der keine Mühe hatte abzustauben (6.).

Und die besseren Chancen in der rasanten Partie hatte weiterhin der CfR. Zur Halbzeit hätte es 3:1 für die Einheimischen stehen können, doch in der 23. wie auch in der 41. Minute konnte Thomas Bromma zwei Riesenchancen von Dominik Salz gerade noch so entschärfen.

Auch in der zweiten Halbzeit ging es bei herrlichem Fußballwetter weiter hin und her. In der 64. Minute schnappte sich Marcel Sökler das Leder und umkurvte im Strafraum erst den einen, den zweiten und den dritten CfR-Spieler, vom vierten wurde er dann gestoppt. Schiedsrichter Dennis Bauer entschied auf Elfmeter. So mancher hätte sich in dieser Szenen gerne einen Videobeweis gewünscht, doch Gökhan Gökce gab in der Pressekonferenz zähneknirschend zu: „Das war ein Foulspiel.“ Denis Zagaria verwandelte den Strafstoß mithilfe des linken Innenpfostens zum 1:2.

Doch auch von diesem Dämpfer ließ sich der CfR nicht beeindrucken und spielte weiter nach vorne. In einer hitzigen Schlussphase – die Freiberger Trainerbank befand sich ständig im lautstarken Austausch mit dem Schiedsrichterassistenten – beorderte Gökce dann Bogdan Cristescu in die Spitze. Mit Erfolg. Nach seiner Rot-Sperre durfte sich der Abwehrspieler über einen Assist freuen – Dominik Salz bedankte sich artig mit dem Treffer zum 2:2 – ein völlig verdienter Punktgewinn.

Aufrufe: 01.5.2019, 19:26 Uhr
Pforzheimer Zeitung / Dominique JahnAutor