2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Maximilian Stellmach hat seinen Abschied vom SV Scherpenberg verkündet.
Maximilian Stellmach hat seinen Abschied vom SV Scherpenberg verkündet. – Foto: Ralf Gemmer

Zweiter Torjäger kehrt dem SV Scherpenberg den Rücken

Landesliga, Gruppe 2: Nach Darius Strode verlässt auch Maximilian Stellmach den SV Scherpenberg.

Auf die Durchschlagkraft von 37 Toren muss der SV Scherpenberg in der kommenden Saison verzichten. Nach Darius Strode, der studienbedingt nach Göttingen geht, verlässt auch Maximilian Stellmach, mit 15 Treffern der zweitbeste Torschütze des SVS, den Verein. In Panik verfällt Coach Ralf Gemmer deswegen aber nicht. Er sieht ausreichen Potenzial im Kader, um auch in der kommenden Spielzeit wieder oben mitzuspielen.

Die Rückrunde war für Maximilian Stellmach eher zum Vergessen. Immer wieder warfen den 30-jährigen Angreifer Verletzungen zurück, sodass er nur in acht Begegnungen auf dem Feld stand. Drei Tore gelangen ihm dabei, doch an die starken zwölf Treffer aus der Hinserie konnte er nicht anknüpfen. Nun sucht der Routinier eine neue Aufgabe und verlässt dafür nach acht Jahren den SV Scherpenberg.

>>> Das ist Maximilian Stellmach

"Maxi hat mir vor einigen Tagen versichert, dass er frische Luft braucht. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, immerhin war er acht Jahre bei uns", erläutert SVS-Coach Ralf Gemmer in der NRZ. In Verbindung wird Stellmach unter anderem mit Bezirksligist FC Kosova gebracht, der durch einige namhafte Verpflichtungen seine Ambitionen für die anstehende Saison bereits unterstrichen hat (wir berichteten hier). Mit Stellmach verliert Scherpenberg auf jeden Fall einen zuverlässigen Torschützen. Seit er 2015 in Moers anheuerte, erzielte er in 204 Spielen starke 126 Tore.

SVS kann Abgang kompensieren

Auch wenn der Abgang scherzen wird, so will der Trainer vorerst personell nicht reagieren. Es gebe ausreichend Alternativen im bestehenden Kader für die Linksaußenposition. Zu nennen wären da Andre Rieger, Valdet Totaj, El Houchine Bougjdi und Zugang Luca Grillemeier, der zuletzt für die U19 des TSV Meerbusch spielte. Wie genau die Mannschaft in der neuen Saison auflaufen wird, entscheidet Gemmer nach der Vorbereitung. Das erste Testspiel steigt am 16 Juli beim Westfalenligisten Türkspor Dortmund.

____

>>> FuPa Niederrhein bietet ab sofort wieder einen WhatsApp-Service an.

____

📰 Alle aktuellen Nachrichten: https://www.fupa.net/region/niederrhein/news

📝 Alle aktuellen Transfers: https://www.fupa.net/region/niederrhein/transfer

⚽ Die Spiele des Tages: https://www.fupa.net/region/niederrhein/matches

____

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 023.6.2023, 16:15 Uhr
Marcel EichholzAutor