2024-05-29T12:18:09.228Z

Allgemeines
Sezer Toy (rechts) wechselt innerhalb Dortmunds.
Sezer Toy (rechts) wechselt innerhalb Dortmunds. – Foto: Marco Bader

Türkspor Dortmund schnappt sich Sezer Toy

Neu-Oberligist Türkspor Dortmund hat sich Dienste eines Leistungsträgers des TuS Bövinghausen gesichert.

Türkspor-Coach Sebastian Tyrala holt den 24-jährigen Sezer Toy zu sich, den er noch bestens aus der Hinserie der abgelaufenen Saison kennt, als er ihn von Westfalia Rhynern nach Bövinghausen geholt hatte.

Toy hat seit Sommer 2020 71 Oberliga-Partien absolviert und zählt auf seiner Position im zentralen Mittelfeld zu den besten Spielern der Liga.

Dies haben Knappmann & Co. offensichtlich in Bövinghausen anders gesehen. Gegenüber den "Ruhr Nachrichten" ließen sie verlauten, dass sie Toy keine Vertragsverlängerung angeboten hatten.

Laut Emre Konya, Sportlicher Leiter bei Türkspor Dortmund, zeichnen den Neuzugang vor allem seine enorme Flexibilität und die Zweikampfführung aus. „Für mich ist er ein klassischer Box-to-Box-Spieler. Er selbst kommt mit der Erwartungshaltung, ein Stammspieler zu werden und auch wir sehen ihn als Spieler für die erste Elf", so Konya gegenüber der Dortmunder Lokalpresse "Ruhr Nachrichten."

___

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Du willst deine Mannschaft bearbeiten und dein Profil pflegen? Dann registriere dich jetzt und werde FuPa-Vereinsverwalter!

Du bist bei einem Spiel vor Ort und möchtest die ganze FuPa-Community auf dem Laufenden halten? So sicherst du dir einen Liveticker!

Du hast sogar Lust, Spielszenen zu filmen. Zücke dein Smartphone und erstelle mit FuPa.TV kinderleicht tolle Playlists eines Fußballspiels. Wie FuPa.TV funktioniert, liest du hier!

___

📰 Alle aktuellen Nachrichten: https://www.fupa.net/region/westfalen/news

📝 Alle aktuellen Transfers: https://www.fupa.net/region/westfalen/transfer

⚽ Die Spiele des Tages: https://www.fupa.net/region/westfalen/matches

___

Dein Kontakt zur FuPa-Redaktion:

Aufrufe: 014.6.2023, 13:30 Uhr
redAutor