2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Der SV Straelen hat einen weiteren Stürmer geholt.
Der SV Straelen hat einen weiteren Stürmer geholt. – Foto: André Nückel

SV Straelen verpflichtet Landesliga-Torjäger

Der SV Straelen hat einen weiteren Angreifer für die neue Saison verpflichtet: Pedro Santiago Cejas kommt von der SV Hönnepel-Niedermörmter.

Der SV Straelen befindet sich nach dem Abstieg aus der Regionalliga West im Umbruch. Unter Neu-Coach Sunay Acar wollen sich die Gelderländer in der Oberliga Niederrhein schnell konsolidieren und dann mal schauen, wohin die Reise geht. Schon vor dem Saisonstart steht fest, dass der SVS über eine der spannendsten Angriffsreihen der Liga verfügt.

Fortuna Keppeln veranstalte am Wochenende ein Benefizturnier zugunsten krebskranker Kinder. Zeitgleich war diese tolle Veranstaltung auch ein gutes Kräftemessen, denn beim C-Ligisten liefen mit die besten Klubs der Fußballkreise Kleve und Geldern sowie Rees und Bocholt auf. Acar konnte daher seinen neuen Kader in den einzelnen Spielen nach bestem Wissen testen - und es reichte fast zum Coup: Erst im Finale unterlag Straelen dem Regionalligisten 1. FC Bocholt mit 4:5 im Elfmeterschießen.

>>> So lief das Turnier

Erstmals getroffen für Straelen hat dabei ein weiterer Zugang: der argentinische Stürmer Pedro Santiago Cejas. Beim 1:0-Sieg gegen den Uedemer SV markierte der 21-Jährige den Treffer und feierte damit eine ordentliche Premiere im Trikot des SVS. Er kommt aus der Landesliga von der SV Hönnepel-Niedermörmter, die damit ihren besten Angreifer aus der abgelaufenen Saison verloren hat. Mit 21 Toren und fünf Vorlagen gehörte Cejas zu den besten Landesliga-Angreifern am Niederrhein.

Torjäger statt Wundertüte

FuPa-Reporter Maarten Oversteegen resümierte in seiner Talentliste für die Oberliga: "Der argentinische Stürmer war im Sommer 2022 eine echte Wundertüte auf dem Transfermarkt. Pedro Santiago Cejas war vor seiner Zeit in Kalkar in der U 20 des Club Atletico Banfield, einem der ältesten Fußball-Vereine in Argentinien, aktiv. Der bullige Stürmer geht keinem Zweikampf aus dem Weg, zudem hat er einen echten Torinstinkt. Die logische Folge sind 21 Treffer in 26 Partien. So war früh klar, dass der 21-Jährige nicht an der Kalkarer Düffelsmühle bleiben würde. Zuletzt stellte sich Cejas auch bei Regionalligisten im Westen vor.

Die Regionalliga wurde es zwar nicht, dafür könnte Cejas möglicherweise zur besten Sturmreihe der Oberliga Niederrhein zählen. Denn neben dem Argentinier hat Acar weitere starke Optionen wie Ex-Profi Markus Müller (kam vom TSV Wachtendonk-Wankum), Tom Hirsch (kam von Ratingen 04/19) oder Marcio Blank, dem Top-Knipser der U19-Niederrheinliga (kam vom KFC Uerdingen). Über den Angriff auf Platz eins wird an der Römerstraße zwar nicht laut diskutiert, aber mit einem solch potenten Sturm dürfte für das ein oder andere Spektakel garantiert sein. Und das ist nach einem Abstieg auch nicht so verkehrt.

>>> Das ist Pedro Cejas

Aufrufe: 016.7.2023, 18:09 Uhr
André NückelAutor