2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
– Foto: Timo Babic

SV Allmersbach: Der nächste Schritt einer positiven Entwicklung

Die B-Jugend der Allmersbacher Fußballer schafft den souveränen Aufstieg. Damit hat der SVA nun zwei Teams in der Landesstaffel.

Ralf Kern ist stolz. Darf er auch, schließlich hat der Jugendleiter des SV Allmersbach mit dem Nachwuchs des Fußballvereins aus dem Täle erneut eine erfolgreiche Saison hinter sich gebracht. Die A-Jugend des SVA hat die Landesstaffel, die vierthöchste Liga in dieser Altersklasse, souverän gehalten. Damit ist Allmersbach in der Backnanger Bucht weiter die Nummer zwei hinter der SG Sonnenhof Großaspach, die im ältesten Jugendjahrgang in der Oberliga und damit zwei Klassen höher um Punkte kämpft.

Was Kern aber vielleicht noch ein wenig stolzer macht, das ist, dass die B-Jugend künftig ebenfalls in der Landesstaffel am Ball ist. Die Mannschaft, in der er, der beim SVA zudem noch sportlicher Leiter ist, selbst seit vielen Jahren Trainer ist. Mit nur einer Niederlage und zwei Unentschieden in den 18 Saisonspielen wurden die Allmersbacher Talente mit 47 Punkten sowie 80:19 Toren souveräner Meister der Regionenstaffel. Acht Zähler hatte die Täleself Vorsprung auf den Zweiten SV Fellbach II. Auch in diesem Jahrgang ist der SVA dank des eigenen Aufstiegs sowie des Abstiegs der TSG Backnang nun die Nummer zwei in der Region hinter der SG Sonnenhof Großaspach, deren älterer B-Jugend-Jahrgang wie die A-Jugend in der Oberliga spielt.

Der Unterbau in Allmersbach stimmt also. Einzig der Landesliga-Abstieg der ersten Männermannschaft passt da nicht so ganz ins erfolgreiche Bild. Doch als Bezirksligist mit einer schmucken Sportanlage im Rücken hat der SVA immer noch ziemlich viel zu bieten. Kern erzählt jedenfalls, dass sein Verein im Jugendbereich derzeit vor allem bei der B- und A-Jugend großen Zulauf hat. Deshalb werden auch kommende Saison zum Beispiel weiterhin zwei B-Jugend-Mannschaften um Punkte kämpfen. Das ist ein echtes Zeichen, haben andere Bezirksligisten doch gar Probleme, eine einzige zu stellen, oder bekommen ein B-Jugend-Team nur noch als Spielgemeinschaft mit einem anderen Verein zusammen.

Allmersbach hat diese Schwierigkeiten offenbar nicht. Vielleicht auch, weil der SVA im Gegensatz zu anderen, größeren Vereinen eines nicht macht. „Wir schicken niemanden weg, weil die Leistung nicht stimmt“, so der Jugendleiter. Wer es nicht in die erste Mannschaft einer Altersklasse schafft, der findet Platz in der zweiten – sofern sich genügend Spieler zusammenfinden. Etwas, das für einen Klub wie den Sportverein aus der eher kleinen Gemeinde Allmersbach nicht immer einfach ist. In der C-Jugend oder der A-Jugend zum Beispiel klappte es nicht.

Ralf Kern ist stolz auf das, was sich bei seinem Verein im Nachwuchsbereich entwickelt hat. Der souveräne Aufstieg seiner B-Jugend ist bester Beweis, dass sich kontinuierliche Arbeit sehr oft doch auszahlt.

---

>>> Hier geht es zum WhatsApp-Newsletter von FuPa.

__________________________________________________________________________________________________

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: https://www.fupa.net/auth/login

FuPa.net - Ein Fußball-Portal, 1000 Möglichkeiten

Wie kann ich mitmachen auf FuPa? (Überblick)
Was bietet FuPa.net für mich & meinen Verein? (Überblick)
Bildergalerien hochladen

Aufrufe: 06.7.2023, 08:00 Uhr
Backnanger Kreiszeitung / Uwe FlegelAutor