2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
In Hückelhoven wird kräftig saniert.
In Hückelhoven wird kräftig saniert. – Foto: Marcel Eichholz

Stadt Hückelhoven saniert Sportplätze

Unter anderem soll in Ratheim der vom Hochwasser 2021 beschädigte Kunstrasen ausgetauscht werden.

Verlinkte Inhalte

In diesen Tagen werden die Sportplätze im Herzen Hückelhovens dem Erdboden gleichgemacht – an dieser Stelle soll ein Einkaufszentrum entstehen. Da dies bereits länger feststand, wurde in den vergangenen Jahren an den Sportplätzen auch nicht mehr viel getan, wie Bürgermeister Bernd Jansen im vergangenen Jahr im Interview sagte.

Anders sieht das bei anderen Sportanlagen im Stadtgebiet aus. Im Ausschuss für Kultur, Sport und Städtepartnerschaft informierte die Stadtverwaltung über die in diesem Jahr angedachten Verbesserungsmaßnahmen. Im Sportlerheim in Kleingladbach etwa laufe derzeit die Deckensanierung, die im April fertiggestellt sein soll. Beim Sportplatz Schaufenberg sind eine Überarbeitung der Ballfangzäune, eine Erneuerung der Stanketten und die Verlegung von Pflaster für die Zuschauer sowie neue Sitzbänke geplant. Diese Maßnahmen sollen im Frühjahr umgesetzt werden.

Auch am neuen Sportplatz in Hückelhoven, der für die geschaffen wurde, die gerade abgerissen werden, ist noch etwas zu tun. So wurde bereits der Auftrag erteilt, zwei mobile Tore anzuschaffen. Der Bau von zwei Betonfertiggaragen als Lagermöglichkeit für Schule und Vereine ist ebenfalls beauftragt und soll in diesem Frühjahr über die Bühne gehen. Im anstehenden Sommer soll am Sportplatz in Ratheim die Erneuerung des Kunstrasenbelags erfolgen. Beim Hochwasser 2021 war der Kunstrasenplatz erheblich in Mitleidenschaft gezogen worden, er hatte auch einige Blasen geworfen. Durch ein Glattziehen war die Nutzung vorübergehend wieder möglich, allerdings hatte der VfJ Ratheim gemeldet, dass der Kunstrasen seitdem Fasern verliere. Daher war ein Austausch des Belags unumgänglich.

Für den Sportplatz in Millich ist ebenfalls eine Garage als Lagerraum angedacht. Zudem werden hier, ebenso wie am Sportplatz in Doveren, noch mobile Jugendtore benötigt, die nun angeschafft werden sollen. In Doveren wird überdies noch der Ballfangzaun am Aschenplatz in diesem Frühjahr überarbeitet.

In Rurich ist die Renovierung der Umkleide- und Schiedsrichterkabinen geplant. Der Abriss der bisherigen Holzverkleidung wurde vom Verein durchgeführt, die Erneuerungsarbeiten laufen und sollen im April abgeschlossen sein. In Brachelen werden am Rasenplatz Ballfangzäune errichtet, auch die Auswechselbänke sollen erneuert werden. Außerdem werden die Sporthallen in Baal, Doveren, Hückelhoven An der Burg, Kleingladbach, Schaufenberg, Ratheim Im Weidengrund, Hilfarth und Brachelen mit Defibrillatoren ausgestattet. Dies soll noch in diesem Monat erfolgen.

Im Mai soll wieder die Sportstättenbegehung stattfinden, die alle zwei Jahre angedacht ist. Dabei sollen vor Ort die notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen mit den Vereinen, Rats- und Verwaltungsvertretern in Hückelhoven besprochen werden.

Aufrufe: 06.3.2024, 19:00 Uhr
RP / mwiAutor