2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Nils da Costa Pereira verlässt die SG Wattenscheid 09 und spielt ab Sommer am Stirnberg.
Nils da Costa Pereira verlässt die SG Wattenscheid 09 und spielt ab Sommer am Stirnberg. – Foto: SpVgg Erkenschwick

SpVgg Erkenschwick: da Costa Pereira kommt – Müller-Comeback perfekt

Der Oberligist hat sich für die zweite Saison im westfälischen Oberhaus prominent verstärkt.

Zum einen konnten sich die "Schwicker" mit Nils da Costa Pereira (25) vom Ligakonkurrenten SG Wattenscheid 09 verstärken, für die er in der aktuellen Saison auf 20 Einsätze (ein Tor, ein Assist) kommt.

Der gebürtige Münsteraner wurde in der Jugend von Borussia Dortmund und Rot-Weiß Essen ausgebildet. 2018 sammelte da Costa Pereira beim Oberligisten SpVg Schonnebeck die ersten Minuten im Seniorenbereich. Ein Jahr später ging es für den Linksverteidiger eine Liga tiefer, zum Westfalenligisten FC Brünninghausen, ehe er zwei Jahre später wieder den Schritt in die Oberliga wagte und sich dem ASC 09 Dortmund anschloss. Dort empfahl sich da Costa Pereira für höheres und wechselte zum SV Straelen in die Regionalliga West.

Die Station an der deutsch-niederländischen Grenze erwies sich allerdings als Missverständnis, sodass da Costa Pereira nach zwei Monaten und einem Regionalliga-Einsatz zurück in die Oberliga Westfalen, zu den Sportfreunde Lotte wechselte. Nach einem Jahr am Lotter Kreuz schloss sich der 25-Jährige der SG Wattenscheid 09 an, die er widerum wieder nach einem Jahr in Richtung Erkenschwick verlassen wird.

"Trotz seiner erst 25 Jahren hat Nils schon eine Menge Erfahrung im höherklassigen Amateurfußball gesammelt. Wir sind uns sicher, dass er unsere Mannschaft in der kommenden Saison verstärken kann", so die Spielvereinigung in den sozialen Medien.

Über 70 Partien hat Nils da Costa Pereira in der Oberliga absolviert.

Neben dem Transfer des Oberliga-Linksverteidigers konnte die Spielvereinigung einen langjährigen Schwicker Schlussmann zurückgewinnen.

Marcel Müller wird ab Sommer 2024 sein Comeback am Stirnberg feiern. Der heute 33-Jährige spielte von 2007 bis 2016 für die SpVgg und hütete 110-mal das Tor der Schwicker. 2016 wechselte Müller zum TuS Haltern, mit dem er 2017 in die Oberliga Westfalen aufstieg. Zuletzt spielte der Keeper für den Recklinghäuser A-Ligist Westfalia Vinnum.

"Dort verletzte er sich leider erneut am Kreuzband und musste für einige Zeit pausieren. Nach dem er in der letzten Zeit regelmäßiger Trainingsgast war, wird er nun im Sommer offiziell zurück zur Spielvereinigung wechseln", heißt es in der Verkündung der SpVgg.

Die Zu- und Abgänge der SpVgg Erkenschwick

Zugänge: Leon Bachmann (TVD Velbert), Luis Schultz (Lüner SV), Theofilakos Simakis (SV Lippstadt U19), Aggelos Nikolaos Meselidis (TSC Eintracht Dortmund U19), Nils da Costa Pereira (SG Wattenscheid 09), Marcel Müller (vereinslos, zuletzt Westfalia Vinnum)

Abgänge: Tom Röttger (Vestia Disteln), David Sdzuy (FC Marl), Ayoube Amaimouni-Echghouyab (TSG Hoffenheim II)

Aufrufe: 017.5.2024, 13:51 Uhr
redAutor