2024-06-03T07:54:05.519Z

Spielbericht
Die SpVg Porz gewinnt das entscheidende Spiel gegen den FV Bonn-Endenich und steigt in die Mittelrheinliga auf.
Die SpVg Porz gewinnt das entscheidende Spiel gegen den FV Bonn-Endenich und steigt in die Mittelrheinliga auf. – Foto: Christian Kreuer

Sieg gegen Spitzenreiter - SpVg Porz steigt in die Mittelrheinliga auf

Landesliga, Staffel 1: Der 4:1-Erfolg gegen Spitzenreiter FV Bonn-Endenich rundet die starke Rückrunde der SpVg Porz ab. Als Vize-Meister steigt Porz in die Mittelrheinliga auf.

Hätte man im Winter auf einen Aufstieg der SpVg Porz getippt, wäre das mindestens mal ein sehr optimistischer Tipp gewesen. Vier Punkte Rückstand waren es auf den Zweitplatzierten SSV Homburg-Nümbrecht. Zudem stand zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal fest, ob der zweite Platz ebenfalls zum Aufstieg reichen würde. Im Laufe der Rückrunde hat sich herauskristallisiert, dass mindestens ein Vize-Meister der beiden Staffeln aufsteigen würde, gleichzeitig war Porz kaum zu stoppen. Mit 35 Punkten ist die SpVg das beste Team der zweiten Saisonhälfte und belohnt sich unter dem Strich mit dem Aufstieg in die Mittelrheinliga.

Vor dem letzten Saisonspiel war klar, dass es zum großen Wurf wohl einen Sieg gegen den bereits aufgestiegenen Spitzenreiter FV Bonn-Endenich brauchen würde. Schließlich war Homburg-Nümbrecht punktgleich mit den Porzern und hatte beim TuS Mondorf die vermeintlich leichtere Aufgabe.

Der Start hätte für die SpVg dabei kaum besser laufen können. Nach gerade einmal sechs Minuten brachte Angreifer Julio Molongua seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Bis zur Pause fand der FV darauf keine Antwort - das frühe Tor bedeutete also gleichzeitig den Halbzeitstand. Mit Blick auf den anderen Platz war diese Führung extrem viel wert, denn Nümbrecht führte in Mondorf bereits mit 2:0.

Rückkehrer Düzelten macht Aufstiegswunsch wahr

Endenich wechselte zum Beginn der zweiten Hälfte gleich drei Mal, das Tor fiel aber für Porz. Winter-Rückkehrer Tugay Düzelten erzielte sein zweites Saisontor. Bereits bei seiner Ankunft im Winter hatte der 31-Jährige betont, unbedingt mit Porz aufsteigen zu wollen. Mit seinem Treffer arbeitete er fleißig an diesem Vorhaben mit. Nur vier Minuten später schien die Vize-Meisterschaft noch einmal zu wackeln. Tom Wüstenberg verkürzte für Endenich zum 1:2. Die Antwort der SpVg folgte aber fast im direkten Gegenstoß. Julio Molongua schnürte den Doppelpack, stellte den alten Abstand wieder her und zeigte einmal mehr, wie wichtig er für das Team von Trainer Jonas Wendt ist. Der 28-Jährige war in der Winterpause vom Mittelrheinligisten SpVg Frechen 20 gekommen und sorgte mit starken 16 Toren in 15 Spielen dafür, dass er auch in der kommenden Saison in der fünfthöchsten Spielklasse auflaufen darf. Etienne Kamm machte mit dem 4:1 in der 76. Minute endgültig den Deckel drauf. Konkurrent Nümbrecht gewann zeitgleich mit 3:1 - die um fünf Tore bessere Tordifferenz gibt letztlich den Ausschlag für Porz.

Für Trainer Wendt ist es bereits der zweite Aufstieg mit Porz. Seit 2018 trainiert Wendt die Kölner und stieg gleich in der ersten Saison in die Landesliga auf. Im vierten Landesliga-Jahr gelingt dem 40-jährigen Coach mit der SpVg der zweite Aufstieg.

Steigt auch Germania Teveren auf?

Damit stehen der FV Bonn-Endenich, Union Schafhausen und die SpVg Porz als sichere Aufsteiger in die Mittelrheinliga fest. Sollte der 1. FC Düren doch noch seine Lizenz für die Regionalliga West bekommen, steigt auch Germania Teveren, als Vize-Meister von Staffel 2 in die Mittelrheinliga auf.

Aufrufe: 011.6.2023, 17:55 Uhr
Niklas BienAutor