2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Turgay Akbulut läuft künftig im Trikot der SG Hoechst auf.
Turgay Akbulut läuft künftig im Trikot der SG Hoechst auf. – Foto: Patrick Schuch - Archiv

SG Hoechst holt Turgay Akbulut

Langjährige Tormaschine des FC Eddersheim kehrt zu seinem Heimatverein zurück

Hoechst. Ein im Main-Taunus-Kreis bestens bekannter Spieler kehrt zur Winterpause zurück in den Höchster Stadtpark: Gruppenligist SG Hoechst hat die Verpflichtung von Turgay Akbulut bekanntgegeben.

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.

Maßgeblich an dem Transfer beteiligt war Marcel Hartmann. Das SG-Vorstandsmitglied kickte einst mit Akbulut bei der SG in der SG-Jugend. Aktuell wohnt Akbulut auch in dem Frankfurter Stadtteil. "Der Kontakt ist anscheinend nie abgebrochen. Jetzt will Turgay seine Qualitäten nochmal vor der Haustür zeigen", sagt Trainer Sascha Amstätter.

Wahnsinns-Torquote beim FCE

Akbulut war neun Jahre lang für den FC Eddersheim aktiv gewesen. An der Staustufe waren ihm für die ersten beiden Herrenteams von der Kreisober- bis zur Hessenliga unglaubliche 223 Treffer gelungen. Viele bescheinigten ihm auch das Potenzial, es als Profi zu packen. Mehr als ein Probetraining beim spanischen Profiklub und aktuellen Tabellenführer von La Liga, dem FC Girona, sprang jedoch nicht heraus.

Nach anderthalb Jahren bei den Sportfreunden Friedrichsdorf in der Gruppenliga Frankfurt und Verbandsliga Süd folgt nun also die Rückkehr zum Heimatverein.

Sturmduo mit Justin Matthews

Sein künftiger Trainer freut sich jedenfalls. Schließlich hätte Amstätter den mittlerweile 33-Jährigen gerne schon in seinen Reihen gehabt, als er noch in Zeilsheim coachte - und in direkten Duellen regelmäßig die Qualitäten des Stürmers vor Augen geführt bekam. "Er ist kaltschnäuzig, mit beiden Füßen schussstark, hat einen ausgeprägten Torriecher und hohe Spielintelligenz", lobt Amstätter. Gemeinsam mit dem derzeit zweitbesten Gruppenliga-Torjäger Justin Matthews könnte Akbulut in der Rückrunde eines der gefürchtetsten Offensiv-Duos der Klasse bilden. "Ich sehe die beiden nebeneinander in der Spitze", will Amstätter auf Doppelspitze setzen. Dazu macht Josef Sultani nach seiner Muskelverletzung wieder Fortschritte und ist für 2024 wieder eine Option.

Ferner hat sich die SGH mit Kevin Ali verstärkt. Der Defensivspieler kehrt von TuRa Niederhöchstadt zurück. Er soll der Ersatz werden für Justin Herbert, dessen Abgang sich abzeichnet. Außerdem hat sich Alessandro Petrone (Germania Dörnigheim) verabschiedet.

Aufrufe: 014.12.2023, 05:00 Uhr
Philipp DurilloAutor