2024-06-03T07:54:05.519Z

Querpass
Trainiert die SG Hillesheim gemeinsam mit Taner Aslan: Andreas Sicken
Trainiert die SG Hillesheim gemeinsam mit Taner Aslan: Andreas Sicken – Foto: FuPa/Verein

SG Hillesheim übertrifft Erwartungen deutlich

Was sich beim A6-Ligisten alles tut, und wie sie beim Aufsteiger die ablaufende Saison bilanzieren.

Mit dem Abstiegskampf nichts zu tun zu haben und eine sorgenfreie Saison als Aufsteiger hinlegen: Das waren die Zielsetzungen der Kicker aus SG Hillesheim, Berndorf, Walsdorf und Wiesbaum. Zwei Spieltage vor Schluss steht fest: Die Vorgaben sind deutlich übertroffen worden. Trotz des jüngsten 0:3 gegen die DJK Kelberg belegt man in der Kreisliga A6 Rang vier. ​

„Mit ein bisschen Glück können wir die SG Kylltal noch einholen und Dritter werden. Aber auch, wenn wir nur Achter wären, hätten wir noch eine starke Saison gespielt“, sagt Andreas Sicken, der das Traineramt gemeinsam mit Taner Aslan ausübt. Die Entwicklung, vor allem die der jungen Spieler, sei sehr positiv. „Die Jungs verstehen, was wir ihnen vermitteln wollen, sind belastbar und machen das sehr gut. Auch fußballerisch haben wir uns einen Schritt weiterentwickelt“, berichtet der 43-Jährige.

Eine besonders nachhaltige Entwicklung hat nach Angaben des Trainers Mika Jonas genommen. „Mika hat einen wichtigen Schritt vollzogen, agiert in erster Linie als Innenverteidiger, wurde bei Bedarf aber auch als Außenverteidiger eingesetzt“, sagt Sicken über den 20-jährigen Defensivspieler. Auch der im Sommer aus der A-Jugend gekommene Simon Bleser sei sehr stark: „Simon spielt neben Leon Bauer eine zentrale Rolle im Mittelfeld und weiß, wie man Tore vorbereitet und schießt.“ Gleich über zwei gute Torleute verfügt die SG Hillesheim. „Justus Köhler und Pascal Trierscheid haben mit die beste Trainingsbeteiligung und agieren auf nahezu einem Niveau. Trotz des Konkurrenzkampfes verstehen sich beide gut und helfen sich gegenseitig“, berichtet der frühere Keeper Sicken.

In der neuen Saison soll es sukzessive nach vorne gehen. Sicken: „Wir wollen die Entwicklung auf allen Ebenen vorantreiben und uns in taktischer sowie spielerischer Hinsicht weiter verbessern.“ Mit Marco Michels vom Bezirksligisten SG Ellscheid kommt ein erfahrener Spieler zu seinen Ursprüngen (spielte zuletzt in der Bezirksligasaison 2013/14 in Hillesheim) zurück. „Marco ist mein Schwager und als Fußballer einfach eine Granate. Wir sind sehr froh, dass wir mit ihm einen erfahrenen Spieler gewinnen. Er kann die jungen Spieler auch ein Stück weit führen“, betont Sicken. Der mittlerweile 30-jährige Michels traf allein in dieser Saison in 18 Partien 17 Mal ins Schwarze und verfügt über Oberliga- und Rheinlandligaerfahrung (SG Ellscheid, FSV Salmrohr, SG Schneifel, Ahrweiler BC). Aus der A-Jugend rücken Tobias Müller und Daniel Gurin hoch, von der SG Ados-Duppach kommt das talentierte Zwillingspaar Luca und Leon Engels – zwei Wiesbaumer Jungs – hinzu.

Laut Aslan, der auch Sportlicher Leiter ist, standen die Engels-Brüder auch bei anderen Vereinen auf dem Zettel. Mit Marco Hattenrath und Marius Haas kehren zwei Langzeitverletzte (nach Kreuzbandrissen) zur Sommer-Vorbereitung ins Team zurück. Aslan freut sich auf „gefühlte Neuzugänge“. Mit Jan Müller (zu Bezirksligist TuS Ahbach) und Moritz Heinen (wird Trainer der SG Duppach) gehen zwei Spieler.

Aufrufe: 016.5.2024, 18:39 Uhr
Lutz SchinköthAutor