2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Nach dem Abstieg aus der KOL will man in der Kreisliga A vor allem der Jugend eine Chance geben
Nach dem Abstieg aus der KOL will man in der Kreisliga A vor allem der Jugend eine Chance geben – Foto: Dominik Claus

SC Opel Rüsselsheim sucht Stabilität

Rüsselsheimer Fußball-A-Ligist setzt nach Abstieg aus KOL auf eigene Talente +++ Ziel: oberes Drittel

Rüsselsheim. Nach dem Abstieg aus der Kreisoberliga geht es für das Team des SC Opel Rüsselsheim nun in erster Linie darum, zu Stabilität zurückzufinden und wieder zu mehr Erfolgserlebnissen zu kommen. "Wir wollen im oberen Drittel mitspielen", hofft Abteilungsleiter Andreas Machill auf eine gute Saison in der A-Liga für das Team um Trainer Özkan Alik. "Dabei wollen wir verstärkt auf eigene Talente setzen."

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt von Echo Online.

Jugend bildet zweite Mannschaft

Wie Machill erfreut berichtet, "können wir mit unseren A-Jugendlichen eine zweite Mannschaft bilden, die in der C-Liga spielt". Diese trainiert mit der ersten Mannschaft zusammen. "Von den jungen Spielern wird dann sicher der ein oder andere Einsätze in der A-Liga kriegen."

Sechs neue Spieler verstärken das Team

Die Zahl der Zu- und Abgänge hielt sich nahezu die Waage beim KOL-Absteiger. Während Burak Yazici, Ihsan Celiker (beide zum SV 09 Flörsheim wechselten), Nadir Kadi und Salih Karakus (beide Ziel unbekannt) nicht mehr dabei sind, konnten sechs neue Spieler gewonnen werden. Rifat Eroglu, Emre Polat, Julian Lorenz und Rückkehrer Christopher Haase kamen vom TV Haßloch dazu, Tugra Cifci vom FC Eddersheim und Gökhan Akkus von Türk Kelsterbach.

15 Jugendspieler verstärken die Senioren

Aus der eigenen erfolgreichen A-Jugend, die fast den Aufstieg in die Gruppenliga geschafft hätte, wechselten ins Aktiven-Lager: Muhammet Altikat, Renas Özkul, Yabsra Debela, Beytullah Sözcü, Talha Tascan, Erdem Akdeve, Younes Celik, Ismail Darkaoui, Yahya Tajouaout, Halil Celik, Simon Kowalewski, Daniel Mazur, Hefdhi Ben Jaballah, Kerem Arslanalp und Caner Yüzügüldü.

Dieses Wochenende spielfrei

Nachdem die Opel-Männer dank eines 3:2 (2:0)-Sieges über die SKV Mörfelden mit drei Toren von Can Celikkol, Julian Lorenz und Luke Wagner bereits den ersten Dreier in der A-Liga aufs Konto gebracht haben, sind sie dieses Wochenende spielfrei. Die Partie beim SV 07 Raunheim wurde auf ihren Wunsch hin auf den 12. Oktober (Donnerstag) verlegt. Der nächste Einsatz steht ihnen somit erst wieder am 3. September um 15 Uhr zuhause gegen die SKG Stockstadt bevor. Nur vier Tage später wartet am 7. September (Donnerstag) das Lokalderby bei Alemannia Königstädten.



Aufrufe: 025.8.2023, 11:08 Uhr
Gabi Wesp-LangeAutor