2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Veli Tanis trifft beim 6:2 Erfolg über Königstädten fünffach.
Veli Tanis trifft beim 6:2 Erfolg über Königstädten fünffach. – Foto: Pia Pfeifer (Archiv)

A-Liga: Veli Tanis schnürt Fünferpack

Fünf Tore schießt Veli Tanis von Genclerbirligi +++ Entscheidungen gefallen

Groß-Gerau. Mit fünf Toren sicherte Veli Tanis den A-Liga-Fußballern von Genclerbirligi Bischofsheim fast im Alleingang einen 6:2-Sieg über Alemannia Königstädten. Noch klarer gewann die SKG Bauschheim mit 6:1 beim FC Hillal. Am vorletzten Spieltag war allerdings schon alles entschieden: Die SKG Walldorf ist Meister, die SKV Büttelborn II geht in die Aufstiegsrelegation. Königstädten steigt ab, und der SV Geinsheim II bestreitet die Abstiegsrelegation.

„Wir haben sehr viel ausprobiert und umgestellt im Spiel“, versuchte Hillal-Coach Özden Celik verschiedene Systeme. Stand es zur Halbzeit noch 1:1, ging die zweite dann klar verloren für sein Team. Wie Gästetrainer Hamed Faten meinte, „hatte Hillal vor der Pause mehr Chancen, aber bei uns hat Alex Mölbert super gehalten. Er war der Mann des Tages. Nach der Halbzeit haben wir auf eine Fünferkette umgestellt und die Fehler von Hillal eiskalt ausgenutzt.“

Tore: 0:1 Imran Alikhani (14.), 1:1 Ener Ataguel (15.), 1:2 Leonardo Vodraschka (69.), 1:3 Arif Uenverdi (72.), 1:4 Leonardo Vodraschka (74.), 1:5 Eigentor (75.), 1:6 Javad Saeidi (80.).

Für Gencler-Coach Hayati Acun war es das letzte Heimspiel vor seinem Abschied aus Bischofsheim. Dabei konnte er sich über einen klaren Sieg freuen: „Das war noch mal ein schönes Geschenk.“ Allerdings lag seine Elf zunächst hinten. Die junge Königstädter Mannschaft hatte nach ihrem 5:1-Erfolg aus der Vorwoche über Klein-Gerau in der achten Minute gleich motiviert zur Führung getroffen. Doch setzte Gencler schnell nach, kam durch Halil Celik zum Ausgleich und fuhr den Sieg dann mit fünf Toren allein von Veli Tanis sicher nach Hause.

Tore: 0:1 Bukharta (8.), 1:1 Celik (14.), 2:1, 3:1, 4:1 Tanis (28., 35., 47., 49.), 5:2 Kanat (63.), 6:2 Tanis (78.).

„Wir hatten die klareren Chancen, kassieren aber wie schon die ganze Saison über zu billig die Tore“, ärgerte sich SG-Coach Philipp Jöst aufs Neue über folgenreiche Abwehrfehler. Einer davon führte schon nach elf Minuten zum 0:1. Doch glich Andre Muders schnell aus. „Und dann waren wir am Drücker“, so Jöst, der auch kommende Saison bei Trebur-Astheim an der Seitenlinie stehen wird. Es sollte allerdings bis zur 64. Minute dauern, ehe Philipp Traupel zum 2:1 traf. Kurz zuvor war Elias Achilles bei einem Foulelfmeter an Gästekeeper Emircan Özacar gescheitert. Nach einem Freistoß kam Stockstadt dann noch zum Ausgleich – wobei die Mauer der SG nicht gut aussah.

Tore: 0:1 Calluso (11.), 1:1 Muders (15.), 2:1 Traupel (64.), 2:2 Krasniqi (71.).

Abbruch in der 71. Minute beim Stand von 1:0 (1:0). Knapp 20 Minuten vor Schluss brach ein Spieler von Mörfelden bewusstlos zusammen. Der Schock war groß. „Der Schiri hat sich dann mit mir und dem Geinsheimer Trainer besprochen, und wir haben uns darauf geeinigt, nicht weiterzuspielen“, berichtete SKV-Coach Saha Maau. Voller Erleichterung konnte er aber mitteilen: „Unserem Spieler ging es schon bald wieder besser.“

Bis zum Abbruch lag Geinsheim mit 1:0 (35.) durch Malte Hahm vorn. „Wir hatten viele Ausfälle, haben aber gut gespielt“, fand SV-Trainer Timo Johannes, musste jedoch einräumen: „Mörfelden war in der zweiten Halbzeit mehr am Drücker.“ Wie Johannes bestätigte, wird er auch nächste Saison die zweite Mannschaft in Geinsheim betreuen.

Tore: 1:0 Hahm (35.).

SV Klein-Gerau - SC Opel Rüsselsheim: Klein-Gerau konnte das Heimspiel gegen den SC Opel nicht austragen. „Wir hatten fünf kurzfristige Absagen“, teilte Walter Spieß vom SV bedauernd mit.

Aufrufe: 019.5.2024, 16:23 Uhr
Gabi Wesp-LangeAutor