2024-06-14T06:55:53.576Z

Spielbericht
Dennis Aktag ist mit Ratingens Zweiter der Außenseiter.
Dennis Aktag ist mit Ratingens Zweiter der Außenseiter. – Foto: Tim Trittig

Ratinger Reserve ist in Schönebeck früh im Einsatz

Bereits um 11 Uhr tritt das Kellerkind Sonntag beim Bezirksliga-Spitzenreiter an.

Unbesiegt mit 15 Siegen und drei Unentschieden steht die SG Essen-Schönebeck mit sieben Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten Vogelheimer SV an der Spitze der Bezirksliga, Gruppe 7. Zur ungewohnten Anstoßzeit am Sonntag um 11 Uhr empfängt die SGS nun die Reserve von Ratingen 04/19, die vergangenen Sonntag mit dem 2:0 über das Schlusslicht SV Union Velbert ihren erst vierten Saisonsieg eingefahren hat. Dadurch verkürzte das Team des neuen Trainers Deniz Aktag den Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz von sieben auf vier Punkte – die Rollenverteilung am Sonntag ist dennoch eindeutig.

Zuletzt bekam Aktag gleich fünf Akteure aus dem Kader der Ersten Mannschaft von Cheftrainer Martin Hasenpflug als Verstärkung für das Kellerduell, alle fünf eilten nach dem Sieg vom Sportpark ins Stadion zum Oberliga-Duell gegen Turu Düsseldorf (1:0). Ob es erneut eine derart massive Aufrüstung für die Partie beim souveränen Bezirksliga-Spitzenreiter gibt, wird sich zeigen: „Martin und ich telefonieren immer samstags und schauen dann, wer wie den Kader zusammen hat“, erklärt Aktag. „Wir haben seit zwei Wochen eine Erkältungswelle im Team, die immer noch akut ist. Deshalb haben wir beim letzten Spiel so viele aus der Oberliga dabei gehabt. Ansonsten habe ich auch lieber eine eingespielte Mannschaft.“

Sicher fehlen Kris Leipzig, Florian Stoll, Tobias Dobry und Nail Mazlumovski, andere Akteure sind gerade erst ins Training eingestiegen, vielleicht kann Yukichi Sasaki sein Debüt geben. Wer auch immer mit nach Essen fährt, muss früh aufstehen. „Das ist schon brutal“, sagt Aktag und ergänzt lachend: „So haben wir eigentlich nur am Samstag Wochenende. Wenn am Sonntag der Wecker klingelt, ist das wie Arbeit.“ Dass Schönebeck noch ubesiegt ist, mache die Sache „sogar noch reizvoller für jeden Gegner. Wir wollen sie ärgern“, bekundet der Coach.

Aufrufe: 04.3.2023, 20:45 Uhr
Georg AmendAutor