2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht

Michelfeld II verliert knapp beim Tabellenführer

Gräfenberg mit späten Siegtreffer – ASV-Reserve glich 2:0-Rückstand bis zur Halbzeit aus - 0:2-Heimniederlage der ASV-Reserve im Hinspiel

A-Klasse 5 Erlangen/Pegnitzgrund, Herren
27. Spieltag
Pfingst-Montag, 20. Mai 2024, 16 Uhr:
TSV Gräfenberg - ASV Michelfeld II 3:2 (2:2)
Die aufstiegswilligen Gastgeber (zwölf Siege in Folge, bisher einzige Saisoniederlage am 24. September beim SC Egloffstein mit 3:1) starteten im Vergleich zum letzten Spiel mit vier Veränderungen – vom Stamm (mindestens zehn von 19 Einsätze) fehlten drei Mann. Die ASV-Reserve (vor dem Anstoß zweitbestes Team in der 2024-Tabelle) lief dieses Mal mit Robin Popp, Dominik Maier und Constantin Neukam für Armin Buchmann, Moritz Dümler (beide zunächst auf der Ersatzbank) und Aushilfe Silas Looshorn auf – ohne Nico Metschl (als Betreuer mit den C- und D-Junioren der SG Auerbach am Pfingst-Wochenende in der französischen Partnerstadt Laneueville) und Jakob Küffner (seit 27. April verletzt).

Die favorisierten Gastgeber (in diesem Jahr bisher sechs Spiele und sechs Siege) führten nach 27 Minuten mit 2:0 – beide Tore fielen nach Schüssen in die kurze Ecke. Beim frühen 1:0 netzte Florian Wagner mit der Rückennummer Sieben in der siebten Minute ein. Das 2:0 durch den kreisligaerfahrenen Stürmer-Routinier Simon König (34 Jahre, 18. Saisontreffer) resultierte nach einem Freistoß. Doch die ebenfalls formstarken Gäste aus der Oberpfalz (19 Punkte aus neun Partien 2024) antworteten Mitte der ersten Halbzeit mit einem Doppelschlag zum 2:2: Der eingewechselte Moritz Dümler traf nach einem Eckball (35.) und nur zwei Minuten versenkte Torjäger Leon Haberberger per 16-Meter-Heber den Ball in die Maschen – sein 13. Saisontor.

In der zweiten Halbzeit sah es lange Zeit nach einem Punktgewinn für die ASV-Reserve aus. Doch die Hausherren (in Heimspielen in dieser Saison erst ein Unentschieden) schafften noch den Siegtreffer – drei Minuten vor Schluss bei einem Konter durch den eingewechselten Ferdinand Klein, sein zehnter Einschuss in der Spielzeit 2023/14.

Der Tabellenführer TSV Gräfenberg (52 Punkte, sechs vor dem Zweiten) gastiert am Sonntag, 26. Mai um 13 Uhr beim Zehnten TSV Elbersberg II (19) und freut sich dann noch auf zwei Heimspiele gegen Erste Mannschaften (SC Egloffstein, SG ASV Pettensiedel/SG Rüsselbach) auf seinem Weg Richtung Kreisklasse. Der Sechste ASV Michelfeld II (31) hat nun fast drei Wochen Pause bis zu seinem nächsten und abschließenden Auftritt in dieser Saison – am letzten Spieltag (Sonntag, 9. Juni, 13 Uhr) zu Hause in einem Derby gegen den Siebten FC Pegnitz II (aktuell drei Spiele und sechs Punkte weniger).

SR: Dietmar Dresel (TSV Elbersberg, Gruppe Fränkische Schweiz).
Zuschauer: 60 (A-Platz).
Tore: 1:0 (7.) Florian Wagner, 2:0 (27.) Simon König, 2:1 (35.) Moritz Dümler, 2:2 (37.) Leon Haberberger, 3:2 (87.) Ferdinand Klein.

Gelbe Karten: De. Michel (TSV Gräfenberg); Lungershausen, M. Gsell, Haberberger (alle ASV Michelfeld II).

TSV Gräfenberg (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): L. König - Ph. Schiller, Grohmann (45. Gebhardt), Merz, Gruber, Schumann (54. Dellermann), Wagner, Al. Schiller (41. Klein), S. König (88. De. Michel), De Mattia (41. Haubner), Fl. Derbfuß. Nicht eingesetzt: Klenner, Schön (ETW).

ASV Michelfeld II (in Klammern: Auswechslungen mit Rückwechsel): Deml - Schindler, M. Gsell, Al. Trenz, Lungershausen (57. Buchmann), Popp, Do. Maier, Haberberger, Neukam (28. Dümler), Thumbeck, Wöhrl. Nicht eingesetzt: S. Zerreis.

(obl/BFV/mt/ab)

Aufrufe: 021.5.2024, 13:25 Uhr
Ralph StroblAutor