2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Die Spvgg. 07 Hochheim sicherte sich mit dem 2:0-Auswärtssieg gegen den FC Marxheim den zweiten Platz und somit das Ticket für die Aufstiegsrunde in die Gruppenliga. Dort treffen die 07er auf den TSV Bleidenstadt aus der Kreisoberliga Rheingau-Taunus.
Die Spvgg. 07 Hochheim sicherte sich mit dem 2:0-Auswärtssieg gegen den FC Marxheim den zweiten Platz und somit das Ticket für die Aufstiegsrunde in die Gruppenliga. Dort treffen die 07er auf den TSV Bleidenstadt aus der Kreisoberliga Rheingau-Taunus. – Foto: Marcel Lorenz - Archiv

KOL MTK: Hochheim hat die Aufstiegsrunde sicher

Hochheim nach Auswärtssieg sicher Zweiter +++ Neuenhain mit zwei Siegen in drei Tagen und mit neuem Trainer für die kommende Saison +++ Bad Soden dem Abstieg nahe

Main-Taunus. Hochheim feierte beim FC Marxheim einen 2:0-Auswärtserfolg und kann nun für die Aufstiegspiele in die Gruppenliga planen. Denn Bremthal patzte im Nachholspiel beim FV Neuenhain, die zwei Tage später den nächsten Dreier gegen Kriftel einfahren konnten. Nach 4:6-Heimpleite der SG Bad Soden sind die Chancen auf den Klassenerhalt minimal, während der FC Sulzbach Big-Points sammeln konnte. Oberliederbach verbuchte derweil einen Last-Minute Auswärtssieg beim FSC Eschborn. Der BSC Kelsterbach zeigte eine Reaktion auf das letztwöchige 3:7 gegen die Sulzbacher und gewann gegen Lorsbach mit 4:2. Schwanheim und Hornau II trennten sich leistungsgerecht mit 2:2 und Bremthal holte einen 4:1-Auswärtsdreier in Schwalbach

Dieser Text wird euch kostenlos zur Verfügung gestellt vom Wiesbadener Kurier.

"In der ersten Halbzeit war Hochheim überlegen, in der zweiten Halbzeit sind wir dann ein bisschen besser geworden", sagte Marxheims sportlicher Leiter Tobias Göttner. "Durch die erste Halbzeit haben wir uns den Sieg verdient, auch wenn wir in der zweiten Halbzeit nicht gut gespielt haben", findet Hochheims sportlicher Leiter René Geilert. Felix Geisler (16.) und Max Möhn (26.) steuerten die Hochheimer Tore zum 2:0-Erfolg bei. Durch die Niederlage des Verfolgers SG Bremthal beim Nachholspiel am vergangenen Dienstag gegen den FV Neuenhain, sichterten sich die 07er mit dem Dreier den zweiten Platz, der gleichzeitig die Qualifikation für die Aufstiegsrunde in die Gruppenliga bedeutet. Da in der Kreisoberliga Rheingau-Taunus bereits schon feststeht, dass der TSV Bleidenstadt ebenfalls den zweiten Platz sicher hat, stehen sich im Duell MTK gegen RTK nun Hochheim und Bleidenstadt gegenüber. "Vor der Saison haben wir nicht damit gerechnet. Wir haben jedoch noch nichts erreicht. Trotzdem ist das für den Verein ein Riesenerfolg", so Geilert über das Erreichen der Aufstiegsrunde. Der FC Marxheim plant derweil für die kommende Saison in der Kreisoberliga: Ivan Tadic (TuS Hornau II) und Steve Jost (Germania Okriftel II) stehen bereits als Neuzugänge fest. Insgesamt 14 Spieler aus der aktuellen A-Jugend sollen zudem im Herrenbereich eingebunden werden, so der sportliche Leiter Tobias Göttner.

Im Nachholspiel des 29. Spieltags konnten sich die Neuenhainer am vergangenen Dienstag mit 2:0 gegen die SG Bremthal durchsetzen. Philipp Merz (14.) sorgte für die frühe FV-Führung. Der A-Jugendliche Ivan Wessel, der laut Neuenhains Co-Trainer Zrinko Tomic auch in der kommenden Saison ein Bestandteil der Ersten Mannschaft sein wird, traf in der Nachspielzeit zur Entscheidung.

"Das waren die zwei besten Saisonspiele von uns", freute sich Tomic über den 2:0-Erfolg gegen Bremthal und die Bestätigung der guten Leistung nur zwei Tage später gegen den SV Kriftel. Den frühen Rückstand - Kriftel-Stürmer Moritz Dirnbeck netzte in der 8. Minute - wandelte der FVN in ein 5:1 um. Philipp Merz, und Bennet Noell trafen dabei für die Gastgeber. Mustafa Mustafov, der sich zur kommende Runde Ligakonkurrenten SG Oberliederbach anschließen wird, schnürte einen Dreierpack. "Mustafa hat nur sein bestes gegeben. Er ist menschlich und spielerisch top. Es ist schade, dass er geht", sagt Tomic über Mustafov. Neben dem Stürmer werden ebenfalls Elias Heidrich, Serhii Shapoval den Verein verlassen. Heidrich absolvierte gegen Kriftel sein letztes Spiel für den FV und durfte die Mannschaft als Kapitän zum Sieg führen. Laut Tomic wird Stammkeeper Marcel Richter ebenfalls den Verein verlassen - die neue Herausforderung heißt 1. FC-TSG Königstein. Der aktuelle Coach Baba Diallo wird zur kommenden Saison in den Vorstand rücken und Marco Schmitt - ehemals Coach der SG Wildsachsen und der Zweitvertretung der SG Bad Soden - übernimmt. Neben Ivan Wessel werden mit Andreas Feldhaus, Florian Simoneit und Johannes Brehme gleich drei weitere A-Jugendliche zur kommenden Saison hochgezogen. Tomic spricht von der "mit Abstand besten Saison seit 2016". Bei keinem verbleibenden Spiel, konnten die Neuenhainer ihren erfolgreichen Saisonabschluss feiern.

"Wir waren sehr enttäuscht nach dem Neuenhain-Spiel. Wir wollen die Saison jetzt bestmöglich beenden und Platz drei sichern", sagte SGB-Trainer Felix Hanke. Nachdem die Bremthaler die letzte Chance um den zweiten Platz unter der Woche in Neuenhain verspielt hatte, betrieb die Hanke-Elf auswärts beim FC Schwalbach Wiedergutmachung. Für Hanke jedoch nur vom Ergebnis: "Wir haben uns wahnsinnig schwer getan. Es war in der zweiten Halbzeit ein zerfahrenes Spiel", spricht der Coach am Ende trotzdem von einem "verdienten Sieg". Die Bremthaler Treffer erzielten Marvin Schmitt Hartlieb und Patrick Reischmann. Bennet Peterek traf zudem doppelt. Den Schwalbacher Anschlusstreffer zum zwischenzeitlichen 1:3 erzielte Giuseppe Tedesco nach Handelfmeter in der 51. Minute. Bezüglich der Kaderplanung für die kommende Saison, seien laut Hanke keine Abgänge zu vermelden. Bei potenziellen Neuzugängen befinde er sich "in guten Gesprächen". "Wir wollen uns eher punktuell verstärken und nicht in die Breite. Die Spieler müssen immer charakterlich reinpassen", verrät Hanke.

Nach einer dominaten ersten Halbzeit, belohnten sich die Gäste aus Oberliederbach erst spät mir drei Punkten. Nachdem Youngster Emre Danaci in der 42. zur Oberliederbacher Führung netzte, glich der FSC in fünf Minuten vor Schluss per Elfmeter durch den Ex-Oberliederbacher Ilias Khalili aus. Alexander Trumpp, der zuvor den Eschborner Elfmeter durch ein Foulspiel verursachte, traf anschließend in der ersten Minute der Nachspielzeit zum vielumjubelten Führungstreffer. Antonio Lukic setzte mit einem Kopfballtor nur zwei Minuten endgültig den Deckel drauf. SGO-Coach Thomas Schlierbach verteilte dem A-Jugendlichen Emil Fröhlig, der spontan in die Startelf rückte, ein Sonderlob.

Nach der 3:7-Pleite nach 3:1-Führung in der vergangenen Woche gegen den FC Sulzbach, konnten die Kelsterbacher nun gegen Lorsbach Wiedergutmachung betreiben. "Wenn es am Ende 3:3 ausgeht, können wir uns auch nicht beschweren", sieht BSC-Coach Dennis Hombach den Spielverlauf, nachdem seine Mannschaft ab der 65. Minute "zwei, drei Gänge zurück geschaltet" habe. Nils Ostertag (36.), Maurizio Mostacci (49.) und Nabil Bosehmad (60.) sorgten für die zwischenzweitliche 3:0-Führung der Kelsterbacher. Nachdem Kevin Verkic (76.) und Domenico Brancato in der Nachspielzeit für den Lorsbacher Anschluss sorgten, entschied Topscorer Ostertag mit einem Doppelpack zum 4:2 das Spiel. Mit Antonia Bianco (TuRa Niederhöchstadt) und Vladimir Bogdanovic (Türk. FC Hattersheim) vermeldet Hombach zwei fixe Neuzugänge für die kommende Saison, während Philipp Fröhlich aus beruflichen und privaten Gründen eine Pause einlegen wird.

"Man hat gemerkt, dass es bei uns um nichts mehr geht. Ingesamt geht das Ergebnis in Ordnung", sah Hornaus Coach Jan Schmitt die 2:2-Punkteteilung mit Germania Schwanheim. Ivan Trigilia sorgte in der 13. Minute für den frühen Schwanheimer Führungstreffer, den Tim Claas in der 30. egalisierte. Nach dem 2:1 durch Ufuk Kertel, hielt Hornaus Keeper Julius Petry die Gäste gut im Spiel. Nach Handelfmeter zehn Minuten vor Schluss, sorgte Arijan Goharian, der sein letztes Spiel machte, für den erneuten TuS-Ausgleich.

Aufrufe: 019.5.2024, 14:45 Uhr
Lauris OmmertAutor