2024-06-06T14:35:26.441Z

Transfers
Abteilungsleiter Alfons Endl (v.l.) mit Co-Spielertrainer Sebastian Sattler, der neue Spielertrainer Christoph Goldschmidt sowie 2. Vorstand Dominik Schopf
Abteilungsleiter Alfons Endl (v.l.) mit Co-Spielertrainer Sebastian Sattler, der neue Spielertrainer Christoph Goldschmidt sowie 2. Vorstand Dominik Schopf – Foto: Verein

Goldschmidt und Sattler neues Trainerduo in Kirchberg

Ex-Profi Falk Zschiedrich und der Rangvierte der A-Klasse Tittling trennen sich einvernehmlich

Die DJK-SV Kirchberg v.W. und Trainer Falk Zschiedrich gehen nach zwei Spielzeiten getrennte Wege. In einem freundschaftlichen Gespräch zwischen den Verantwortlichen des Sportvereins und dem Trainer wurde vereinbart, die Zusammenarbeit zum Saisonende zu beenden.

"Uns war es sehr wichtig, dass die Trennung von Falk, der sowohl menschlich, als auch sportlich von allen sehr geschätzt wird, absolut im Guten erfolgte. Nach zwei Spielzeiten, in denen der erhoffte Aufstieg jeweils knapp verpasst wurde, war man jedoch der Meinung, dass eine dritte Saison motivationsmäßig schwierig geworden wäre", so Abteilungsleiter Alfons Endl.

Aufstieg zwei Mal verpasst



Nach dem Abstieg aus der Kreisklasse Passau landete man in der Spielzeit 2022/2023 mit nur einem Punkt hinter dem Führungsduo aus Thurmansbang und Nammering auf dem dritten Platz und verpasste denkbar knapp einen möglichen Aufstieg. In der noch laufenden Saison rangiert man derzeit auf Platz vier und liegt deutlich hinter Meister SG Preming.

Mit dem langjährigen Landesliga- und Bezirksligaspieler Christoph Goldschmidt als Spielertrainer und dem bisher schon als Co-Spielertrainer tätigen Sebastian Sattler unternimmt die DJK-SV Kirchberg v.W. in der neuen Saison erneut den Versuch, im Aufstiegsrennen der A-Klasse vorne mitzuspielen und den Aufstieg zu schaffen.

Aufrufe: 017.5.2024, 17:40 Uhr
PMAutor