2024-06-14T14:12:32.331Z

Der Spieltag
Während Stefan Engel (rechts) mit der SG Alerheim um den Bezirksliga-Aufstieg spielt, droht Michael Jais mit der SpVgg Deiningen der Abstieg.
Während Stefan Engel (rechts) mit der SG Alerheim um den Bezirksliga-Aufstieg spielt, droht Michael Jais mit der SpVgg Deiningen der Abstieg. – Foto: Anton Färber

Die SG Alerheim träumt von der Bezirksliga

Nord-Kreisligist sichert sich Platz zwei +++ Deiningen droht der Abstieg +++ Torfestival in Hainsfarth

Nachdem der TSV Nördlingen II schon eine Woche zuvor den Meistertitel in der Kreisliga Nord gefeiert hatte, ist nun auch Platz zwei vergeben. Die SG Alerheim sicherte sich durch das 4:2 bei der SpVgg Deiningen die Teilnahme an der Aufstiegsrelegation zur Bezirksliga. Während die Deininger ans Tabellenende gerutscht sind und nur noch eine Gelegenheit hat, dies zu korrigieren.

Nach dem 2:4 gegen die SG Alerheim wird es für die SpVgg Deiningen im Abstiegskampf ganz eng. Die SGA ging durch den Doppelschlag von Sebastian Hertle (29.) und Tobias Stelzle (32.) mit 2:0 in Führung. In der 40. Minute brachte Robin Welchner nach einer Vorlage von David Chlebisz wieder auf 1:2 heran. Nach dem Seitenwechsel zog Alerheim dann durch die Treffer von Sebastian Hertle (55.) und Tobias Stelzle (78.) entscheidend davon. Die SpVgg Deiningen gab aber nicht auf und konnte in der 83. Minute nach einer Vorlage von Leon Dammer durch Luca Wenzel auf 2:4 verkürzen. In den Schlussminuten wurde das Spiel dann noch hitzig: In der Nachspielzeit sah Alerheims Hannes Schröppel die Gelb-Rote Karte. Schiedsrichter: Stefan Baur (Tapfheim) - Zuschauer: 250

Der TSV Hainsfarth zeigte sich beim 7:2-Erfolg gegen den FSV Reimlingen in ausgesprochener Torlaune. Bereits in der 3. Spielminute eröffnete Elias Leberle den Torreigen für Hainsfarth. Er wurde dabei von David Beck mustergültig bedient. Darauf hatten die Reimlinger noch eine schnelle Antwort, Dominik Kohnle konnte sechs Minuten später zum 1:1 ausgleichen. Bis zur Pause zogen die Hainsfarther dann aber durch drei Treffer davon. In der 25. Minute erzielt David Beck nach Vorlage von Luca Stropek das 2:1, beim 3:1 (33.) wurde David Hertle Jannik Gramm bedient und zum 4:1 von Luca Stropek (45.) lieferte Elias Leberle die Vorlage. Nach der Halbzeitpause verkürzt Dominik Kohnle in der 46. Minute zwar auf 4:2, spannend wurde es nicht mehr. Luca Stropek verwandelte in der 49. Minute nach Vorlage von David Beck zum 5:2. Johannes Grün erzielte das 6:2 in Minute 64 dank Assist von David Beck. Schlussendlich sorgte David Hertle mit seinem Treffer in der 89. Minute (nach Vorlage von Jannik Gramm) für den 7:2-Endstand.
Schiedsrichter: Christian Rus (Augsburg) - Zuschauer: 80

Im Abstiegskampf landete der TSV Oettingen einen enorm wichtigen 4:2-Sieg bei der SG Buchdorf/Daiting. In der 14. Minute brachte Andreas Maier zunächst die SG in Führung, nachdem er von Jan-Niklas Jung perfekt bedient wurde. Doch Oettingen zeigte eine gute Reaktion und glich in der 33. Minute aus. Robert Brunner nutzte eine Vorlage von Titus Rudewig eiskalt. Das gleich Bild in der zweiten Halbzeit: In der 56. Minute traf Nikolai Kastner zum 2:1 für die SG, nachdem Andreas Maier aufgelegt hatte. Doch dann waren die Oettinger nicht mehr aufzuhalten. In der 72. Minute gelang Ousmane Cissé nach Zuspiel von Jan Sandmeyer das 2:2, zwölf Minuten später nutzte Andreas Lober die Vorlage von Philipp Dinkelmeier zum 2:3. Den Schlusspunkt setzte Nikolas Bee in der 90. Minute zur Entscheidung zugunsten des TSV.
Schiedsrichter: Norbert Süss (Ellgau) - Zuschauer: 300

Der FSV Marktoffingen hat sich durch den 3:0-Erfolg gegen die SSV Höchstädt wieder aus der Abstiegszone entfernt. Nach torloser erster Halbzeit fiel in der 50. Spielminute das 1:0 durch Martin Regele. Nur zwei Minuten später erhöhte Timo Willig auf 2:0. In der Nachspielzeit verwandelt Julian Peiker noch einen Elfmeter und markierte damit den 3:0-Endstand.
Schiedsrichter: Lukas Fischer (Freihalden) - Zuschauer: 80

Der FC Maihingen ist nach der 2:3-Niederlage gegen den TSV Nördlingen II aus dem Aufstiegsrennen. Zunächst sah es für die Nordrieser gut aus, in der achten Minute profitierten sie von einem Eigentor durch Maximilian Beck. In der 39. Minute erzielte Raphael Stimpfle mit einem Kopfballtor nach einer Vorlage von Jürgen Liebhard sogar das 2:0. In der letzten halben Stunde drehte Nördlingen dann die Partie. Erst verkürzte Luca Hopfauf durch einen Elfmeter (60.), in der 78. Minute gelang Luis Schüler das 2:2. Kurz vor Schluss, in der 87. Minute, gelang Schüler dann der Siegtreffer. In der Nachspielzeit sah Schüler dann noch die Gelb-Rote Karte.
Schiedsrichter: Paul Schmidt (Dillingen) - Zuschauer: 120

Die SpVgg Riedlingen wahrte mit dem 3:0-Sieg bei der SG Ebermergen/Mündling die Chanc eauf den Klassenerhalt. Der Mann des Tages war Jakob Michl, der alle Riedlinger Treffer erzielt. In der 34. Minute hatte Michl für die Führung gesorgt, neun Minuten später erhöhte Michl per Kopfball, nachdem er von Oleksandr Mykhailov bedient worden war. In der 66. Minute konnte Michl seinen Dreierpack schnüren. Florian Steppich hatte ihm dabei den Ball perfekt zugelegt. Die Zeitstrafe für Riedlingens Benjamin Tobias kurz vor dem Abpfiff hatte keine Auswirkungen mehr.
Schiedsrichter: Martin Faußner (Niederhofen) - Zuschauer: 120

Der TSV Wemding sürzt den TSV Möttingen durch den 3:1-Erfolg in höchste Abstiegsnot. In der 36. Spielminute eröffnete Philipp Rothgang das Torreigen und brachte zunächst Möttingen mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Halbzeitpause schafft Florian Veit in der 44. Minute den Wemdinger Ausgleich. Cedric Schweiger setzte sich nur vier Minuten nach der Halbzeitpause gegen die Möttinger Abwehr durch und erzielte das 2:1 für Wemding. Möttingen drängt danach auf den Ausgleich, doch in der Nachspielzeit machte Sandro Morena mit dem 3:1 alles klar. Zwei Minuten später sah Thomas Wittke vom TSV Möttingen noch die Gelb-Rote Karte.
Schiedsrichter: Andreas Fischer (Bayerdilling) - Zuschauer: 80

Aufrufe: 021.5.2024, 14:04 Uhr
redAutor