2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Fels muss trotz Heimsieg den Rückweg in die 2.Division antreten
Fels muss trotz Heimsieg den Rückweg in die 2.Division antreten – Foto: Pacheco Bruno

D1S1: Erpeldinger Torwart trifft gleich zweimal!

Auch Norden konnte Bissen nicht stoppen - zwei Spiele abgesagt – Lebenszeichen von Fels kommt zu spät

Verlinkte Inhalte

>>> Über diesen Link könnt ihr FuPa Luxemburg unterstützen - weitere wichtige Infos dazu findet ihr hier.

Restprogramme

  • Bissen: Diekirch (a)
  • Feulen: Schieren (h)
  • Mertzig: Colmar (a)
  • Norden: Fels (h)
  • Diekirch: Schieren (a), Bissen (h)
  • Echternach: Hosingen (h), USBC (a)
  • Bastendorf: Erpeldingen (h)
  • Useldingen: Gilsdorf (h)
  • Hosingen: Echternach (a), Wintger (h)
  • Schieren: Diekirch (h), Feulen (a)
  • USBC: Echternach (h)
  • Erpeldingen: Bastendorf (a)
  • Wintger: Hosingen (a)
  • Gilsdorf: Useldingen (a)
  • Fels: Norden (a)
  • Colmar: Mertzig (h)

Feulen ging früh in Erpeldingen in Führung und (0:1, 4.‘) und hätte Mitte der 1.Halbzeit nachlegen können, als Graf alleine vor dem Torwart auftauchte, aber knapp neben den Pfosten abschloss. In der Schlussphase des ersten Abschnitts kamen die Gastgeber durch Ewertz zu einer ersten dicken Gelegenheit, er sollte das offene Tor jedoch nicht treffen. Keine 120 Sekunden später trudelte ein Abschluss von Ottelé dann zum 1:1 ins Netz (39.‘). Doch Feulen reagierte prompt und ein Doppelpack von Rammo (1:2, 42.‘, 1:3, 45.‘) sorgte noch vor dem Seitenwechsel für scheinbar klare Verhältnisse.

Kurios wurde es in der 2.Halbzeit: Erpeldingens Mike Ewertz, von Haus aus eigentlich Torwart, wurde nicht nur für seinen 100.Einsatz beim FC 72 geehrt, sondern war am Samstag als Mittelfeldspieler unterwegs und traf kurz nach Wiederanpfiff aus dem Strafraum heraus zum Anschlusstor (2:3, 48.‘). Und damit nicht genug: in der 62.‘ nutzte er einen Assist von Ottelé zum Ausgleich (3:3) – ein Unentschieden, bei welchem es bis zum Schlusspfiff bleiben sollte!

Bissen konnte sein Heimspiel gegen den FF Norden 02 mit 3:1 für sich entscheiden. In der 10.Spielminute erzielte Risch das 1:0 für den FC Atert nach einer Vorlage von Sagna. In der 24.' erhöhte Bop auf 2:0 für die Gastgeber, diesmal kam die Vorlage von Modesto. In der 70.' gelang Weiswampach-Hüpperdingen der Anschlusstreffer zum 2:1 durch Da Silva Soares, der von Alili bedient worden war. Norden war zu diesem Zeitpunkt überlegen, doch in der 82.' sorgt Bop mit einem Fernschusstor für den 3:1-Endstand.

In der 17.Minute ging Fels durch ein Kopfballtor von Beca Costa nach Assist von Joel Pacheco in Führung (1:0). Die Gäste aus Useldingen schlugen in der 29.' zurück, als Kaba nach Vorlage von Scholtes den Ausgleichstreffer erzielte (1:1). Kurz vor der Halbzeit setzt sich Kaba durch und erzielte das 1:2 per Abstauber (45.'+1).

Nach der Pause kämpften die Gastgeber sich zurück und erzielten in der 66.' den 2:2-Ausgleich, Mendes traf nach Vorarbeit von Beca Costa. Es folgte ein unglückliches Eigentor: In der 80.' unterlief Heinrich das Malheur (3:2). Fels blieb dran und erzielte in der 89. durch Boueti Bi das 4:2. Mit der quasi letzten Aktion des Spiels erhöhte Malheiro zum Endstand von 5:2 nach Vorarbeit von Torrie (90.'+5).

„Sind bereits jetzt am Planen, um in der kommenden Saison wieder aufzusteigen“

„Auf organisatorischem Plan haben wir in dieser Saison sehr viel umstrukturiert, zuvor war es auf Vorstandsebene eine Katastrophe. Die Kommunikation mit den Spielern klappt mittlerweile gut und wir boten auch andere Konditionen an. Trotzdem wurde es nicht besser, so dass wir uns von Trainer Elton Delgado trennen mussten. Paulo Vicente hatte taktisch und fußballerisch zwar etwas drauf, doch es klappte menschlich nicht, er war nicht dafür gemacht, eine Mannschaft zu führen.

Gott sei Dank konnten wir dann Helio Branzinha verpflichten, eigentlich hätten wir ihn schon früher gebraucht. Die Mannschaft ist jetzt frei im Kopf, spielerisch und auch im Training passt alles. In der Hinsicht hat der Vorstand richtig gehandelt, wenn auch vielleicht etwas zu spät. Wir sind bereits jetzt am Planen, um in der kommenden Saison wieder aufzusteigen. Die Mannschaft wird weitestgehend zusammenbleiben“ erklärte uns der Felser Präsident Roberto Borges heute Vormittag.

In einem engen Spiel setzte sich der Gast mit 1:2 in Wintger durch. In der 28.Minute ging Jeunesse Useldingen durch einen verwandelten Elfmeter von El Kanouni mit 0:1 in Führung, zuvor war Sabotic im Strafraum geofult worden. Doch die AS Wintger schlug noch vor der Pause zurück und konnte in der 38.' durch Dragolovčanin ausgleichen (1:1). Die zweite Halbzeit brachte lange keine weiteren Tore, erst in der 82.' schlug Sabotic für Useldingen zu und führte mit seinem Tor die erneute Führung herbei (1:2), De Sousa lieferte die Vorlage.

Gilsdorf und Colmar legten los wie die Feuerwehr: nach einem weiten Ball über die Verteidigung spurtete Moreira Richtung Tor, legte auf Mesquita ab, der zum 1:0 traf (2.‘). Nur 180 Sekunden später köpfte Santos Carvalho eine Ecke zum 1:1 ins Tor (5.‘) und in der 10.‘ lagen die Gastgeber schon wieder in Führung, nachdem Da Cruz in den Lauf bedient wurde, in der Mitte Rodrigues fand, der zum 2:1 traf. Gilsdorf ließ nicht locker und in der 29.‘ fand ein Schuss von Morgado aus rund 20 Metern unter gütiger Mithilfe des Gästetorwarts den Weg zum 3:1 ins Netz.

Auch eine rote Karte für Lokalspieler Duarte de Sousa (39.‘) sollte der Überlegenheit des FC Jeunesse keinen Abbruch tun. Noch vor dem Dreh legte Lages zurück auf Martins Pereira, der von der Strafraumgrenze aus erhöhte (4:1, 45.‘+1). Mitte der zweiten Halbzeit spielte Martins Pereira nach einem Angriff über den Flügel ins Zentrum, wo Oliveira Gomes von Höhe des Elfmeterspunkts den Endstand von 5:1 besorgte (67.‘).

Es dauerte eine Weile, bis das Spiel zwischen Mertzig und Bastendorf etwas an Fahrt aufnahm. In der 39.‘ trafen die Gäste nach einem Torwartfehler, doch der Treffer wurde aufgrund einer Abseitsstellung aufgehoben. Trotzdem sollte Bastendorf noch vor dem Tee in Führung gehen: in der 45.‘ verwandelte Richartz einen an Walch verursachen Foulelfmeter (0:1). Gleich nach Wiederanpfiff scheiterte Mertzigs Ferreira Mertins gleich zweimal am glänzend reagierenden Reiser.

Nach einer Stunde meldete sich auch Bastendorf mal in der Offensive, scheiterte aber jeweils am Mertziger Schlussmann Pereira Almeida. In der 71.‘ fiel dann der Ausgleich, als ein abgefälschter Schuss von Gengler den Torhüter auf dem falschen Fuss erwischte (1:1, 71.‘). Nach einer Notbremse sah Gästespieler Theis kurz darauf rot (74.‘) und auch eine doppelte Überzahl nach einem weiteren Platzverweis für Bastendorf (90.‘+1 Kneip) konnte der FC Sporting nicht mehr zum Sieg ausnutzen.

Am Mittwoch

Wegen unbespielbarer Plätze wurden die Partien Echternach - Hosingen und Schieren - Diekirch auf morgen, Mittwoch, verlegt.

Aufrufe: 021.5.2024, 13:10 Uhr
(red & Paul Krier)Autor