2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Während Monnerich (l.) hauchdünn über dem Strich liegt, könnte Strassen zu unerwarteten Europapokalehren kommen
Während Monnerich (l.) hauchdünn über dem Strich liegt, könnte Strassen zu unerwarteten Europapokalehren kommen – Foto: Marco Bertamé

BGL: Strassen nah an Europa – Schifflingen steigt ab

Niederkorn gewinnt Spitzenspiel, Wiltz feiert Klassenerhalt und alle Kellerkinder haben verloren

>>> Über diesen Link könnt ihr FuPa Luxemburg unterstützen - weitere wichtige Infos dazu findet ihr hier.

Restprogramme

  • Differdingen: Fola (a)
  • F91: Wiltz (a)
  • Swift: Strassen (h)
  • Progrès: Jeunesse (h)
  • Jeunesse: Progrès (a)
  • Strassen: Swift (a)
  • Monnerich: Käerjeng (h)
  • Racing: Mondorf (h)
  • Fola: Differdingen (h)
  • Wiltz: F91 (h)
  • Rosport: Mersch (h)
  • Petingen: Schifflingen (h)
  • Käerjeng: Monnerich (a)
  • Mondorf: Racing (a)
  • Mersch: Rosport (a)
  • Schifflingen: Petingen (a)

Das immer noch abstiegsgefährdete Monnerich kam zwar etwas besser in sein Gastspiel in Strassen, musste aber zu einem sog. psychologisch wichtigen Zeitpunkt den Rückstand hinnehmen: nach Foul im Strafraum an Correia Mendes traf Azong per Elfmeter zum 1:0 (42.‘). Auch nach der Pause, vor allem in der Schlussphase der Partie, bemühten sich die Gäste redlich, fanden den Ausgleich aber nicht und verpassten somit den vorzeitigen Klassenerhalt.

>> Fotogalerie

Die über 700 Zuschauer sahen in Käerjeng eine Heimelf, der der Druck im Abstiegskampf deutlich anzusehen war. Nach einem Ballverlust schalteten die Gäste von Racing schnell um und Tinelli traf in der 12.‘ zum 0:1. Zwar kamen die Hausherren durch einen von Lopes Rocha getretenen Freistoß aus rund 25 Metern nach einer halben Stunde zum Ausgleich (1:1), doch nur Minuten später klärte Käerjeng einen Angriff zu kurz und der ungedeckte Eren stocherte eine Flanke von rechts aus kurzer Distanz über die Linie (1:2, 38.‘).

Nur drei Zeigerumdrehungen später war es ein Käerjenger Fehlpass, den Buch nutzte, um auf rechst auf und davon zu ziehen und in die Mitte auf Tinelli zu spielen, der Scheidweiler keine Chance ließ (1:3, 41.‘). Als Racing dann Mitte der 2.Halbzeit nach einem nächsten Fehlpass von Käerjeng abermals schnell umschaltete, machte Buch nach Zuspiel von Doppeltorschütze Tinelli den Auswärtssieg und damit den Klassenerhalt perfekt (4:1, 71.‘).

Fola geriet in Mondorf regelrecht unter die Räder und muss nun ausgerechnet gegen Meister Differdingen auf ein Wunder hoffen, um den Klassenerhalt doch noch schaffen zu können. Fola verteidigte schlecht nach einem hohen Ball in die Tiefe und einer Ablage in die Mitte auf Benamra, traf dieser zum frühen 1:0 für Mondorf (5.‘). Nach exakt einer halben Stunde führte der nächste Ballverlust der Gäste zu einem Angriff durch die Mitte, den Abdelkadous nach einem Doppelpass mit Benamra zum 2:0 abschloss.

Nur acht Minuten später zirkelte derselbe Spieler das Leder aus rund 18 Metern unten links ins Eck (3:0, 38.‘). Nach der Pause ging es in diesem Rhythmus weiter: in der 61.‘ köpfte Neves im Anschluss an einen von Rechtsaußen getretenen Freistoß das 4:0. Ein nächster Ballverlust der Gäste im eigenen Drittel war am Ursprung des 5:0 von Fernandes (83.‘) und im Anschluss an eine Ecke staubte Cruz zum abschließenden 6:0 ab (86.‘).

Wiltz konnte sich beim frisch gebackenen Meister Differdingen einen Punkt ergattern und sicherte sich damit den Klassenerhalt. Nach einer torlosen 1.Halbzeit waren es nach einer Stunde die Gastgeber, bei denen Trainer Resende stark rotiert hatte, die durch einen von Costa Monteiro verwandelten Handelfmeter in Führung gingen (1:0, 62.‘).

Nach einer Granate aus dem Rückraum von Gorny konnte FCD-Keeper Nibra das Leder nur nach vorne abprallen lassen, Schroeder spurtete in den Fünfer und staubte zum schnellen Ausgleich ab (1:1, 64.‘). Bei diesem Ergebnis sollte es auch bis zum Abpfiff hin bleiben.

>> Tabelle

>> Formkurve

>> Torschützen

>> Zuschauer

Niederkorn ging früh durch einen vom Ex-Düdelinger Turpel verwandelten Handelfmeter in Führung (0:1, 2.‘). In einer nicht allzu rasanten Begegnung spurtete Turpel in der 37.‘ nach einem Seitenwechsel in ein flaches Zuspiel von links, um am langen Pfosten zum 0:2 einzuschieben.

F91 fand nach dem Dreh keine Lösungen, um noch einmal heranzukommen, Moussaki wurde zwar gefährlich, als er eine Hereingabe knapp verfehlte und kurz darauf Hadji, dessen Flanke an die Latte ging., treffen sollten die Düdelinger aber nicht. Durch diese Niederlage musste F91 Platz 2 an Hesperingen (s.u.) abtreten.

Die Escher Jeunesse, bei der Kapitän Todorvic für 300 Einsätze geehrt wurde, zog spät gegen Rosport den Kürzeren. In der ersten Halbzeit gab es nur wenige klare Torchancen, doch diese hatten es vor allem auf Seiten von Jeunesse Esch in sich, konnten aber nicht in Zählbares umgemünzt werden.

Nach einer Stunde kamen die Gäste wieder auf und in der 70.‘ tauchte Brandenburger auf rechts vor Amodio auf und hämmerte das Leder zum 0:1 ins lange Eck. Nur zehn Minuten später setzte sich Bouché auf links durch und platzierte den Ball zur Entscheidung unten links ins Eck (0:2, 80.‘).

Mersch ging gegen Petingen zwar in Führung, musste am Ende aber eine herbe Pleite hinnehmen und kämpft weiter gegen den drohenden Abstieg. Kurz vor der Pause musste Bresch in der Mitte nur den Fuß in ein Zuspiel von rechts halten, um den Aufsteiger verdientermaßen in Führung zu bringen (1:0, 41.‘). Doch noch vor dem Halbzeitpfiff konnte Muratovic per Kopfball nach einer Ecke ausgleichen (1:1, 45.‘+1).

Der zweite Abschnitt gehörte dann den Gästen, die nach einem schönen Zusammenspiel über links zum 1:2 durch Yans kamen, der im Fünfmeterraum per Direktabnahme traf (52.‘). Benteke zirkelte das Leder in Bedrängnis von Höhe des Elfmeterpunkts zum 1:3 in die Maschen (70.‘) und in der letzten Minute der regulären Spielzeit vollendete Fuß einen perfekten Konter mit dem 1:4 (90.‘).

Schifflingen steht als erster Absteiger aus der BGL Ligue fest. Gegen Hesperingen standen die Chancen auf einen Sieg ohnehin nicht gut, nach einer halben Stunde bediente Correia Simon auf halbrechts in den Lauf, der zum 0:1 ins kurze Eck traf (29.‘). Immerhin sendeten die Gastgeber noch ein Lebenszeichen, als der FC Swift zu kurz klärte, Djetou von Kirch Richtung linker Grundlinie geschickt wurde und Letztgenannter flanken wollte, sein Versuch drehte sich aber zum 1:1 unter die Latte (45.‘).

Gleich nach Wiederanpfiff köpfte Martins einen Freistoß von derselben linken Grundlinie zum 1:2 in die Maschen (47.‘). Nach einem Schifflinger Ballverlust im eigenen Drittel schaltete Hesperingen schnell um, Stolz bediente Correia perfekt in die Schnittstelle, der auf 1:3 erhöhen konnte (78.‘). Nach einem ganz ähnlichen Spielzug legte Stolz auf den auf halblinks völlig freien Deville, der den Schlusspunkt setzte (1:4, 83.‘).

Aufrufe: 021.5.2024, 20:25 Uhr
Paul KrierAutor