2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
– Foto: Timo Babic

B-Klasse West: Zwei Aufsteiger überraschen

Ingelheimer Zweite rettet 2:0-Pausenführung trotz 45-minütiger Unterzahl +++ Aufsteiger FIAM Italia dominiert auch eine Liga höher +++ Heidesheimer Marc Windecker schnürt Viererpack +++ SG Kempten/Dietersheim nutzt Geschenke +++ Essenheim siegt nach kurioser Szene

MAINZ-BINGEN. Am vergangenen Wochenende wurden in der B-Klasse Mainz-Bingen West fünf Begegnungen ausgetragen. Der SV Fidelia Ockenheim musste gegen die Zweite der Spvgg. Ingelheim eine 1:2-Heimniederlage hinnehmen. Aufsteiger FIAM Italia Mainz siegt zwar nur knapp mit 2:1 in Bingerbrück, hat aber deutlich mehr vom Spiel. Die TSG 1848 Heidesheim machte beim 5:2-Auswärtssieg gegen den SV 1972 Appenheim schnell alles klar. Als Liganeuling überraschte die SG Kempten/Dietersheim durch einen 3:1-Heimsieg die favorisierte TSG Schwabenheim. Die Fvgg. 03 Mombach unterliegt auf heimischem Terrain dem A-Klassen-Absteiger Spvgg Essenheim mit 1:4.

SV Fidelia Ockenheim – Spvgg. Ingelheim II 1:2 (0:2)

Spvgg.-Spielertrainer Dirk Spitzbarth resümierte: „Es war von beiden Seiten kein schönes B-Klassen-Spiel. Ich muss meinem ganzen Team aber ein Kompliment machen, da wir das Auftaktspiel mit Willensstärke gewonnen haben. Das war ein hartes Stück Arbeit.“ Die Ursache für die zusätzliche Arbeit, die die Ingelheimer Akteure verrichten mussten, lag in einer Aktion nach dem 2:0 für die Spvgg. Quasi mit dem Pausenpfiff besorgte Nils Mayer nach einem Eckball von Christian Hack, dem Schützen des frühen Führungstores, den Halbzeitstand. Kurz darauf hätten sich der Ockenheimer Torwart und ein Ingelheimer Spieler beim Ballholen "gegenseitig berührt". Allerdings sah nur der Gästespieler wegen Schubsens die rote Karte. Spitzbarth, im Übrigen Vorbereiter des ersten Treffers an diesem Nachmittag, fasste die zweite Halbzeit folgendermaßen zusammen: „In Unterzahl haben wir hauptsächlich unser Tor verteidigt und auf Umschaltmomente gehofft. Bis auf das Gegentor und zwei gefährliche Kopfbälle ist durch Ockenheim nie richtig Torgefahr aufgekommen. Am Ende hatten wir sogar das 3:1 durch zwei Konter auf dem Fuß.“

Hinsichtlich des Spielniveaus teilte SV-Trainer Michael Silz die Meinung seines Kollegen. „Not gegen Elend und Elend hat gewonnen. Unsere Gegentore sind aufgrund von dummen Fehlern entstanden.“ Sein Team sei in der ersten Halbzeit gar nicht in die Partie gekommen. Aufgrund der Überzahl und taktischer Umstellungen habe sich die Leistung der Hausherren dann etwas gebessert und der SV verkürzte zumindest auf 1:2. „Aber wir hatten an diesem Tag auch nicht mehr verdient“, Silz abschließend.

Tore: 0:1 Christian Hack (3.), 0:2 Nils Mayer (45.+4), 1:2 Michael Nürnberger (69.), Besonderes Vorkommnis: Rote Karte für Tarik Diekmann (Spvgg. Ingelheim II) wegen Schubsens (45.+6)

SG Bingerbrück/Weiler II – FIAM Italia Mainz 1:2 (0:0)

SG-Coach Tobias Karsch sagte zur Partie gegen den Aufsteiger, der mit Spielern, die bereits höherklassig aktiv waren, gespickt ist: „Uns war von vorne herein klar, dass wir gegen einen solch spielstarken Gegner wie FIAM nur im Kollektiv und mit brutalem Willen und extremer Laufbereitschaft bestehen können. Das hat meine Mannschaft mit Bravour umgesetzt und FIAM bis zum Schluss alles abverlangt. Am Ende hat sich die individuelle Klasse und Cleverness der Gäste dann doch, wenn auch knapp, durchgesetzt.“ FIAM habe direkt zu Beginn klar mehr Ballbesitz und Spielanteile gehabt. Allerdings seien sie in der ersten Halbzeit - bis auf einen Lattenschuss - nicht wirklich gefährlich vor das SG-Tor gekommen. Im zweiten Durchgang habe sich das Spiel dann offener gestaltet, indem es mehr Torchancen auf beiden Seiten gab. Die Führung für die Gäste durch Selcuk Kilic, der von Tugay Genc bedient worden war, konnten die Hausherren quasi direkt im Gegenzug in Person von Noah Wagner nach einem Assist von Dominik Thoß ausgleichen. Das 1:2 trotz zwei guter Möglichkeiten zum Schluss dann nicht mehr. Luca Serratore entschied nach Vorarbeit von Andrea Carista per Kopf das Aufeinandertreffen zu Gunsten von FIAM.

FIAM-Spielertrainer Nelson Karikari vermisste von seinem Team insbesondere in den ersten 45 Minuten „bei gefühlt 90-95% Ballbesitz“ die nötige Durchschlagskraft im letzten Drittel. Dennoch gefiel ihm, wie seine Jungs Ball und Gegner laufen ließen und in den entscheidenden Momenten einfach handlungsschneller waren. Aus Karikaris Sicht habe es die SG aber mit ihren Mitteln – Fünfer-Abwehrkette und Heimvorteil auf dem extrem kleinen Feld in Bingerbrück – gut gemacht. „Für das erste Spiel in der neuen Klasse bin ich völlig zufrieden. Unsere Spielanlage mit dem Kurzpassspiel war klar erkennbar und es war ein verdienter Auswärtssieg“, fasste der Spielertrainer zusammen.

Tore: 0:1 Selcuk Kilic (56.), 1:1 Noah Vincent Wagner (58.), 1:2 Luca Serratore (78.)

SV 1972 Appenheim – TSG 1848 Heidesheim 2:5 (0:5)

Schon zur Halbzeit bestand kein Zweifel daran, welche Mannschaft heute den Platz als Sieger verlassen würde. Mit einer komfortablen 5:0-Führung ging die TSG in die Kabine. Entscheidenden Anteil daran hatte Marc Windecker, der vier Tore beisteuerte. Co-Kapitän Frederick Netz traf ebenfalls für die Gäste. Toni Wenzel betrieb mit seinen beiden Toren in der zweiten Halbzeit lediglich Schadensbegrenzung. Für die Appenheimer wurde es fünf Minuten vor dem Ende dann noch bitterer, als Marvin Sittmann wegen wiederholten Foulspiels die Ampelkarte sah.

TSG-Trainer Marvin Dollmann sagte: „Das Spiel war im Prinzip schon zur Halbzeit durch und wir haben sogar noch einige Chancen liegengelassen. In der Pause haben wir dann einen Gang zurückgeschaltet und viermal gewechselt.“ Das Ziel „Drei Punkte“ habe sein Team definitiv erreicht und die Ambition „Obere Tabellenplätze“ ist nach diesem überzeugenden Auftritt auch nicht abwegig. „Wir wollen schon so ein Gegner sein, wo du sagst, wenn du aufsteigen willst, musst du drei Punkte gegen Heidesheim holen“, Dollmann über das Saisonziel der TSG.

Tore: 0:1, 0:3, 0:4, 0:5 Marc Windecker (2., 32., 35., 44.), 0:2 Frederick Netz (5.), 1:5, 2:5 Toni Wenzel (67., 78.), Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rote Karte für Marvin Sittmann (Appenheim/85.)

SG Kempten/Dietersheim – TSG Schwabenheim 3:1 (2:1)

„Wir sind zu einem engagierten und robusten Aufsteiger mit allerhand Gastgeschenken angereist und haben sie freundlich und herzlich in der Liga willkommen geheißen“, gab Boris Feldmann, der sportliche Leiter des TSG Schwabenheim, ehrlicherweise zu. Anfangs sah es noch so aus, als ob es zugunsten des letztjährigen A-Klassen-Relegationsteilnehmers laufen würde. Sandro Mastrocola verwandelte in der fünften Spielminute einen Freistoß direkt. Doch dann nahmen Tobias Wilbert (14.), Christian Bernd (42.) sowie Noah Thelen (76.) die Schwabenheimer Geschenke dankend an. Beinahe wäre es noch dicker für die favorisierte TSG gekommen, doch Torhüter Florian Just bewahrte mit einem gehaltenen Elfmeter die Gäste vor einer Blamage. Felix Rothschenk, Justs Pendant auf der anderen Seite, parierte ebenfalls einen Strafstoß. Nicht nur aufgrund dieser Leistung schraubt Feldmann die Erwartungen für diese Spielzeit erstmal etwas zurück. „Nach einigen wichtigen Abgängen die Mannschaft stabilisieren und die Neuzugänge integrieren. Vorne mitspielen“, lautet die vorläufige Marschroute.

Tore: 0:1 Sandro Mastrocola (5.), 1:1 Tobias Wilbert (14.), 2:1 Christian Bernd (42.), 3:1 Noah Thelen (76.), Besondere Vorkommnisse: Florian Just (TSG Schwabenheim) und Felix Rothschenk (SG Kempten/Dietersheim) halten Elfmeter.

Fvgg. 03 Mombach – Spvgg. Essenheim 1:4 (1:3)

Beim Auswärtserfolg des A-Klassen-Absteigers trumpfte vor allem Janis Heinze auf. Dem 26-jährigen Angreifer gelangen zum Saisonauftakt gleich die ersten drei Treffer für seine Farben. Spvgg.-Trainer Matthias Kaurisch äußerte sich folgendermaßen: „Wir sind gut ins Spiel gestartet und haben schnell 2:0 geführt. Danach haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht und Mombach zurück ins Spiel gebracht.“ Selbst das 3:1 kurz vor der Halbzeit habe nicht mehr Sicherheit gebracht. Die zweite Halbzeit sei ein zerfahrenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten gewesen. Die Essenheimer hätten die Begegnung dann zum Glück mit ihrem vierten Treffer in Person von Sebastian Kleine entschieden. „Erwähnenswert war noch, dass der Schiedsrichter, dessen Auftritt ich nicht weiter kommentieren möchte, bei einem Mombacher Torschuss, der links am Tor vorbei ging, auf Tor entschieden hat und diese Entscheidung erst durch das sportlich faire Einwirken der Mombacher Spieler korrigiert hat“, Kaurisch über die kuriose Spielszene.

Tore: 0:1, 0:2, 1:3 Janis Heinze (8., 19., 43.), 1:2 Lukas Wendel (25.), 1:4 Sebastian Kleine (84.)

Aufrufe: 015.8.2022, 19:45 Uhr
Thomas MirkesAutor

Das könnte dich auch interessieren

Die zweite Mannschaft des VfL Fontana Finthen hält die Klasse.

VfL Fontana Finthen II sichert sich furios den Klassenerhalt

Ingelheimer Zweite schlägt Bosnjak +++ SGGG geht gnadenlos unter +++ Waldalgesheim II, Schwabenheim und Frei-Weinheim siegen auswärts +++ Remis zwischen Barbaros und Essenheim +++ Ebersheim lässt Drais keine Chance +++ Gau-Algesheim gewinnt gegen 03er
In der Partie zwischen der SG Gensingen/Grolsheim und der SV Gau-Algesheim gab es insgesamt zehn Treffer zu  sehen, die gleichmäßig verteilt wurden.

Achterbahnfahrt in Gensingen

Ebersheim punktet in Frei-Weinheim +++ SGKD in Torlaune +++ Zehn-Tore-Remis zwischen SGGG und Gau-Algesheim +++ Appenheim holt einen Zähler gegen 03er +++ Drais besiegt Ingelheimer Zweite +++ Bosnjak siegt nach Rücktritt von Amir Hodzic +++ Waldalgesheim II bezwingt Fidelia +++ Barbaros holt Erfolg in Schwabenheim
Der SKC Barbaros Mainz macht durch einen 5:3-Heimsieg über die zweite Mannschaft des SV Alemannia Waldalgesheim den Meistertitel und Aufstieg in die A-Klasse perfekt.

SKC Barbaros Mainz sichert sich den Titel

TSVgg. gibt Führung aus der Hand +++ Waldalgesheim II kommt zu spät zurück +++ Ingelheimer Zweite begräbt Frei-Weinheimer Aufstiegsambitionen +++ Gau-Algesheim mit Kantersieg in Relegation +++ Remis in Dietersheim +++ Bosnjak schlägt Fidelia +++ Ebersheim besiegt 03er +++ Appenheim unterliegt SGGG
Der SNK Bosnjak Mainz muss sich in einer torreichen Partie dem Tabellenführer SKC Barbaros Mainz knapp geschlagen geben.

Bosnjak verlangt Barbaros alles ab

Essenheim, Gau-Algesheim und Frei-Weinheim geben sich keine Blöße +++ Remis in Dietersheim +++ Torreiche, aber knappe Erfolge für SGGG, 03er und Barbaros +++ Drais schlägt Ockenheim
Die zweite Mannschaft der Spvgg. Ingelheim zeigte eine starke Vorstellung.

Ingelheimer Zweite trotzt ungewohnten Umständen

03er siegen trotz schwacher Leistung +++ SGGG geht unter +++ Barbaros zeigt sich minimalistisch +++ Finther Kantersieg kurz vor Schluss unterbrochen +++ Ebersheim hält lange mit Gau-Algesheim mit +++ Punkteteilungen in Essenheim und Dietersheim +++ Frei-Weinheim gewinnt glanzlos