2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Treffen am Freitagabend auf alte Bekannte: Schapens Trainerduo Michael Felix und Henrik Bemboom. F: Doris Leißing
Treffen am Freitagabend auf alte Bekannte: Schapens Trainerduo Michael Felix und Henrik Bemboom. F: Doris Leißing

Zevenhuizens kehren nach Schapen zurück

FC will erste Heimpunkte gegen ASV - Keine Freigabe für Schröder - Papenburg beim Türkischen Verein

Zwei Spiele stehen am Freitagabend in der Fußball-Bezirksliga auf dem Programm. Im Duell der beiden letztjährigen Aufsteiger Schapen und Altenlingen kommt es für die Trainer zu einem Wiedersehen. BW Papenburg ist beim Türkischen Verein Nordhorn gefordert.

FC Schapen - ASV Altenlingen - 13. (3 Punkte) gegen 6. (7). Vorjahr: 0:1/3:2.

Die ersten beiden Heimspiele gingen für den FC Schapen beide verloren. Am Freitagabend hat das Team von Henrik Bemboom und Michael Felix die Chance, gegen den ASV Altenlingen endlich zu Hause etwas Zählbares zu sammeln (19 Uhr).

„Wir wollen unsere heimischen Zuschauer überzeugen“, sehnt sich Bemboom nach den ersten Heimpunkten. Nach dem ersten Saisonsieg am letzten Wochenende war laut Bemboom unter der Woche im Training zu spüren, dass dem Team ein Stein vom Herzen gefallen ist. „Aber die Jungs sind sehr geerdet und wissen, dass sie nachlegen müssen. Ein Sieg alleine bringt nichts“, betont er.

Im Duell der beiden letztjährigen Aufsteiger steht der FC trotz des jüngsten Sieges mehr unter Druck als der Gegner. Der ASV überzeugte bislang mit sieben Punkten aus drei Spielen und ist noch ungeschlagen. Zudem kommt es zum besonderen Wiedersehen mit Jan und Tim Zevenhuizen, die beide auch einige Zeit in Schapen aktiv waren. „Ich hatte dort tolle sechseinhalb Jahre und habe meine ersten Trainererfahrungen dort gesammelt“, erinnert sich ASV-Coach Jan gerne an die Zeit in Schapen. „Mit Henrik Bemboom und Michael Felix verbindet mich eine richtig gute Freundschaft. Wir hatten damals eine tolle Kameradschaft.“ Und auch Bemboom sagt: „Ich gehe von einem schönen Fußballabend aus.“

Die personelle Lage hat sich beim FC vor dem Duell entspannt. Maximilian Budde, Florian Knoll und Markus Prein kehren zurück ins Team. Dagegen fallen Michael Scholz und Christopher Börger aus. Unterdessen hat sich auch die Causa Toni Schröder geklärt. Der Offensivspieler, im Sommer aus der A-Jugend des SC Spelle-Venhaus nach Schapen gewechselt, erhält keine Freigabe, da Spelle auf eine mündliche Zusage seitens Schröder vor dem Sommer pocht. „Mir gegenüber hat er ein solches Gespräch bestritten“, sagt Bemboom. Der 19-jährige bleibt nun bis zum 31.10. gesperrt.

T. V. Nordhorn - BW Papenburg - 7. (7) gegen 10. (4). Vorjahr: 1:3/0:0.

Zurück in die Spur gefunden hat zuletzt BW Papenburg. Beim 4:0 gegen die SG Freren gelang am letzten Wochenende der erste Saisonsieg. Im Gastspiel beim Türkischen Verein Nordhorn soll nun am Freitagabend der Kontakt nach oben weiter hergestellt werden (20 Uhr).

Während sich die Defensive der Papenburger nach der heftigen Pleite in Meppen zum Saisonstart zuletzt gefangen hat, kommt auch die Offensive besser ins Rollen: Neun Tore in den letzten beiden Spielen in Pokal und Liga unterstreichen den Aufwärtstrend. Die Nordhorner sollten dennoch nicht unterschätzt werden, denn mit sieben Punkten aus vier Spielen liegt der letztjährige Aufsteiger derzeit auf einem sehr zufriedenstellenden siebten Tabellenplatz. Nur gegen Spitzenreiter Meppen verloren die Grafschafter. Trotz des Weggangs von Top-Stürmer Cüneyt Özkan ist weiterhin die Offensive das Prunkstück der Nordhorner. Besondere Gefahr strahlen dabei Ertugrul Derinoglu und Ayhan Acet aus, die beide bereits drei Treffer erzielten.

Aufrufe: 04.9.2014, 16:02 Uhr
Hendrik NiebuhrAutor