2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Der Türk. FC Hattersheim (rot-weiß) schwebt nach dem Derbysieg gegen die SG DJK Hattersheim (weiß) auf Wolke 7.
Der Türk. FC Hattersheim (rot-weiß) schwebt nach dem Derbysieg gegen die SG DJK Hattersheim (weiß) auf Wolke 7. – Foto: Marcel Lorenz

Wuntke Weilbachs Last-Minute-Held

KOL-MTK +++ Wuntke lässt seine Germania in der Nachspielzeit gegen Nied jubeln +++ Türk. gewinnt das Stadtderby +++ Kriftel fegt über Bad Soden hinweg +++ Diedenbergen und Hofheim gewinnen glatt +++ 1. Saisonsieg für Bremthal

Main-Taunus. Marvin David Wuntke verhalf Germania Weilbach mit seinem Last-Minute-Tor zum 2:1-Sieg im Spitzenspiel gegen Alemannia Nied. Derweil feierte der Türk. FC Hattersheim einen 4:1-Derbysieg über den Stadtrivalen. In der Höhe absolut überraschend siegte Aufsteiger SV Kriftel bei der SG Bad Soden. Ungefährdete 7:0-Heimsiege fuhren der BSC Kelsterbach, die SG Diedenbergen und der SV Hofheim ein. Aufatmen dagegen bei der SG Bremthal nach dem 5:1 gegen Ruppertshain.


BSC Kelsterbach - SV Zeilsheim II 7:0
Gegen eine ersatzgeschwächte Zeilsheimer Mannschaft, die nur mit zwölf Mann angereist ist, gab es für die Kelsterbacher einen ungefährdeten 7:0-Heimsieg, mit dem sie auf Rang drei springen. Eric Grönloh, Robin Klein und Philipp Fröhlich glänzten jeweils mit zwei Treffern. Georgios Vassiliou steuerte das zwischenzeitliche 5:0 bei. "Wir haben es über die gesamte Spielzeit richtig gut gemacht und uns den Sieg über schöne Spielzüge verdient", freute sich Matthias Rolle, sportlicher Leiter des BSC über den Kantersieg.


Tore: 1:0 Eric Grönloh (14.), 2:0 Eric Grönloh (25.), 3:0 Robin Klein (44.), 4:0 Philipp Fröhlich (55.), 5:0 Georgios Vassiliou (56.), 6:0 Robin Klein (74.), 7:0 Philipp Fröhlich (80.)


SG DJK Hattersheim - Türk. FC Hattersheim 1:4
"In den ersten 20 Minuten war es kein gutes Spiel. Beide Teams spielten viele Fehlpässe", sah der Coach der SG DJK Hattersheim Francesco Casaluci. Nach 28 Minuten gingen die Türken durch Erdal Cesur in Front. Fast im Gegenzug glichen die Gastgeber aus. "Bis zum 1:2 waren wir die technisch stärkere Mannschaft. Leider kassieren wir derzeit zu einfach die Gegentore und sind vorne nicht durchschlagskräftig genug", erläutert Casaluci die Mängel. Ali Tas avancierte mit seinen zwei Treffern im zweiten Abschnitt zum Derbyhelden. Auch Tormaschine Erdal Cesur durfte einen weiteren Treffer bejubeln.

Zuschauer: 150
Tore: 0:1, 1:3 Erdal Cesur (28., 85.), 1:1 Shahryan Kabir (30.), 1:2, 1:4 Ali Tas (65., 88.)


FC Germania Weilbach - FV Alemannia Nied 2:1
Nach Nieds Blitztor (1.) ließ die Germania-Abwehr um Andreas Kling und Akim Majura nichts mehr anbrennen. Christoph Hame sorgte für den Ausgleich, Marvin Wuntke für das Siegtor nach feinem Pass von Marius Damrau aus dem Mittelfeld (90.). Weilbachs Co-Trainer Björn Schröter attestierte eine „geschlossene Leistung“


Tore: 0:1 Meikel Kocur (2.), 1:1 Christoph Hame (15.), 2:1 Marvin David Wuntke (90.+1)


SV 09 Hofheim - FC Schwalbach 7:0
Emre Kadimli (3, darunter ein Foul- und ein Handelfmeter), Vincenzo Giaggeri, Kai Senftleben, Markus Schäfer und Marius Sabel hatten gegen schwache Gäste Zielwasser getankt – nach dem 7:3-Streich in Nied erneut ein Hofheimer Offensivfestival, das SV-Sprecher Willi Heymann auf einen Platz in der oberen Tabellenhälfte hoffen lässt.


Tore: 1:0 Emre Kadimli (35. Foulelfmeter), 2:0 Vincenzo Giaggeri (42.), 3:0 Kai Senftleben (48.), 4:0 Emre Kadimli (64. Foulelfmeter), 5:0 Markus Schäfer (74.), 6:0 Emre Kadimli (83.), 7:0 Marius Sabel (90.)


FV 08 Neuenhain - SG Sossenheim 1:1
Egal ob als Torwart oder als Feldspieler. Ali Kabak sorgt für Schlagzeilen. Am Sauerborn brachte er sein Team nach einer langen Anlaufzeit in der 71. Minute in Front. Zum Dreier reichte es dennoch nicht. Frederik Zimmermann egalisierte elf Minuten vor dem Ende zum 1:1-Endstand.


Tore: 0:1 Ali Kabak (71.), 1:1 Frederik Zimmermann (79.)


SG Bremthal - SV Ruppertshain 5:1
Die Morawietz-Brüder als Hauptdarsteller: Dennis traf gleich dreimal, sein Bruder Patrick wehrte den von Matthias Rang geschossenen Elfmeter zunächst ab, ehe Tobias Glomb den Abpraller per Kopf versenkte. Doch am ersten SG-Saisonsieg war nicht zu rütteln. Ferner waren Markus Hünninger und Jens Köller für die Heimelf erfolgreich


Tore: 1:0 Dennis Morawietz (29.), 2:0 Markus Hünninger (54.), 2:1 Tobias Glomb (63.), 3:1 Dennis Morawietz (79.), 4:1 Dennis Morawietz (85.), 5:1 Jens Köller (89.)


SG Nassau Diedenbergen - SpVgg Hochheim 07 7:0
Er ist zurück: und wie. Darko Milicic war gleich dreimal erfolgreich bei seiner Rückkehr auf das grüne Geläuf - und das jeweils mit einem ruhenden Ball. Zur Führung traf er vom Punkt, während er zwei direkte Freistöße folgen ließ. "Gerade das 1:0 war als Dosenöffner wichtig", hob Coach Benjamin Apidopoulos hervor. Außerdem trafen die Neuzugänge Marcel Friedrich und Sven Patzwald sowie Artem Derevenko und Felix Luckhardt. "Hochheim hat versucht Fußball zu spielen. Aber wir waren immer etwas schneller", erkannte der 33-Jährige. "Vor allem die im Training geübten Passstafetten haben sehr gut geklappt", freute sich Apidopoulos.


Tore: 1:0 Darko Milicic (18. Foulelfmeter), 2:0 Marcel Friedrich (25.), 3:0 Artem Derevenko (37.), 4:0 Felix Luckhardt (45.+2), 5:0 Sven Patzwald (63.), 6:0 Darko Milicic (86.), 7:0 Darko Milicic (87.)


SG 1908 Bad Soden - SV 07 Kriftel 1:6
Ein Führungstreffer, der Wirkung zeigt. Nur nicht in die Richtung, in die es sich die Gastgeber sicherlich gewünscht haben. "Nach dem 1:0 spielte nur noch Kriftel", erkannte Bad Sodens Spielausschuss-Vorsitzender Dirk Schwuchow. Vor allem einem Mann gehörte die Show: Jan Erik Radtke. Schon in der A-Liga schoss er die Kurstädter Zweite im letzten Duell mit vier Treffern ab. Das gleiche Kunststück gelang ihm nun wieder. Die weiteren Buden erzielten Tuncay Capan und Firat Akkiz. "Kriftel hat eine hervorragende Leistung gezeigt und auch in der Höhe verdient gewonnen. Nach dem 1:0 haben wir das Fußballspielen eingestellt", so Schuchow.


Tore: 1:0 Giuseppe Pagliaro (23.), 1:1 Tuncay Capan (38.), 1:2 Jan Erik Radtke (44.), 1:3 Jan Erik Radtke (53.), 1:4 Jan Erik Radtke (54.), 1:5 Jan Erik Radtke (70.), 1:6 Firat Akkiz (79.)
Aufrufe: 025.8.2019, 23:08 Uhr
Marcus Mühlenbeck/Stephan NeumannAutor