2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligavorschau
Ohmerts Torjägerqualitäten werden auch in Wesseling wieder gefragt sein
Ohmerts Torjägerqualitäten werden auch in Wesseling wieder gefragt sein

Wochenendvorschau - Senioren

I. gastiert beim Absteiger Wesseling und hofft auf weiteren Dreier im Aufstiegskampf

Zu Gast beim Absteiger

Er wollte einfach nicht rein. Erst scheiterte man per Kopfball im Anschluss einer Ecke an der Latte, dann wurde man wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfiffen und schließlich hatte auch der Schlussmann von Heiligenhaus etwas dagegen, dass das Runde ins Eckige ging. Mit der Einwechslung von Sören Ohmert bewies Cheftrainer Sascha Glatzel aber schließlich ein glückliches Händchen. Denn der Neuzugang aus Rheinbach erlöste Teamkollegen und Trainerteam mit seinem Drehschuss in der 82.min und sorgte für einen hart erarbeiteten, aber hochverdienten 1:0 Heimsieg.
Nun geht es für die Mannschaft von Sascha Glatzel zum Oberliga Mittelrhein Absteiger nach Wesseling-Urfeld, deren Saison bisher weit unter den eigenen Erwartungen liegt. Als einer der Favoriten für den Aufstieg gestartet, steht die Mannschaft von Josef Farkas mit lediglich 29 Punkten mittlerweile nur auf Platz 8 der Tabelle und können ihre Aufstiegsambitionen wohl vorerst ad acta legen.
Spiele in der Übersicht:
Samstag, 29.03.14:
AH - FC Pech, 17:30 Uhr Sportzentrum

Sonntag, 30.03.14:
Wesseling-Urfeld - I., 15:15 Uhr
VTA Bonn - U23, 15:00 Uhr
III. - SV Ennert II, 15:00 Uhr Sportzentrum
Dennoch macht der kommende Gegner unserer I.Mannschaft derzeit Schlagzeilen mit einer Spielertransfer der einige Jahre zurückliegt und dem Gastgeber Wesseling für die kommende Saison einen warmen Geldregen versprechen könnte. Geld, dass dem in dieser Saison sportlich kriselnden Verein sicherlich helfen würde, den Sprung zurück in die Oberliga Mittelrhein zu realisieren.

Den hat auch unser Trainer fest im Blick. Nach Möglichkeit soll dies schon diese Saison beginnen. Die zuletzt gezeigten Leistungen und Ergebnisse lassen Glatzel zuversichtlich in die kommenden Spiele gehen, warnt aber vor dem kommenden Gegner, den man im Hinspiel durch Tore von Dae Won Kim und Sebastian Schoof mit 2:0 bezwingen konnte. So befürchtet Glatzel, dass die ausgefallene Partie des Gastgebers in Siegburg unter der Woche einen Vorteil für die Mannschaft von Josef Farkas darstellt. Und auch der ungewohnte Untergrund im Ulrike-Meyfarth-Stadion bereitet Glatzel sorgen. Schließlich tat man sich auf Naturrasen in der Vergangenheit immer sehr schwer.

Dennoch halten sich die Sorgenfalten beim Trainer in Grenzen. So kann Sascha Glatzel auf den wiedergenesenen Kapitän Marlon Ruhnau zurückgreifen. Und auch Daniel Schmitz, der wegen eines Kreuzbandrisses mehrere Monate vermisst wurde, findet mehr und mehr zu alter Stärke zurück.

Lösbare Aufgaben

Für unsere U23 von Stefan Behr und unsere III.Mannschaft von Sascha Ochsendorf stehen an diesem Wochenende lösbare Aufgaben bevor. Während unsere U23 beim Gastspiel auf den stark abstiegsgefährdeten VTA Bonn trifft, empfängt unsere III.Mannschaft die Zweitvertreten des SV Ennert-Küdinghoven, die sich im Niemandsland der Tabelle befinden. Und so werden beide Friesdorfer Mannschaften als Favorit in ihre Spiele gehen. Anstoß im Spiel unserer III.Mannschaft ist um 15:00 Uhr im Sportzentrum Friesdorf. Bereits am Samstag spielen unsere Alte Herren, die um 17:30 Uhr im heimischen Sportzentrum den FC Pech zum Derby empfangen. Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg und hoffen auf zahlreiche Zuschauer!

Zum Bericht: http://www.fc-bw-friesdorf.de/wochenendvorschau-senioren-11

Ohmert sichert späten Erfolg: http://www.fc-bw-friesdorf.de/ohmert-sichert-spaeten-erfolg

Aufrufe: 029.3.2014, 09:11 Uhr
gelöscht gelöschtAutor