2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines

"Wir sind gereifter und gefestigt"

Kreisklasse: TSV Westerhausen reist als klarer Favorit zum Derby beim TV Wellingholzhausen II

Die Tabelle spricht eine klare Sprache: Wenn der TV Wellingholzhausen II in der Fußball-Kreisklasse am Sonntag um 12.45 Uhr den TSV Westerhausen empfängt, trifft der Vorletzte auf den Zweiten. Dementsprechend gehen die Gäste als klarer Favorit in das Grönegau-Derby.

Doch es gibt auch die Tendenzen und psychischen Einflüsse, die die Tabelle nicht abbildet: Welling II hat einige Spiele knapp verloren (jeweils 1:2 gegen Neuenkirchen und Buer). Und Westerhausen hat am vergangenen Wochenende die erste Niederlage der Saison gegen den TV Neuenkirchen kassiert (0:1). Gespannt darf man also sein, ob der TSV diese Pleite gut verarbeitet hat oder ob sie noch in den Köpfen der Spieler herumspukt.

TSV-Trainer Uwe Werrmeyer ist da ganz zuversichtlich: ,,Die Jungs haben sich schon geärgert. Aber gegen den TVN kann man verlieren, die Niederlage wirft uns nicht aus der Bahn. Der Blick ist nun nach vorn auf die nächste Partie gerichtet. Wir wollen und werden in die Erfolgsspur zurückfinden." In Welling sollen drei Punkte eingefahren werden.

Zugleich warnt der Coach vor einer laschen Einstellung angesichts der Tabellenkonstellation. ,,Von der Tabelle lassen wir uns nicht blenden. Wir haben früher öfter bei vermeintlich leichteren Gegnern Punkte gelassen." Ernsthafte Sorgen macht er sich aber nicht, dass dies abermals geschieht: ,,Wir sind gereifter und gefestigt." Zudem ist der Kader fast komplett. Das Fehlen von Adrian Kopahl (Schlüsselbeinbruch), Nico Steltenkamp (Nasenbeinbruch) und Julian Wiebrecht (Urlaub) sei zwar bedauerlich, aber kompensierbar. ,,Wir profitieren momentan von unserer guten Bank und können Spieler einwechseln, ohne groß an Qualität zu verlieren."

Bei Gastgeber Wellingholzhausen II (zuletzt 1:1 gegen Wimmer/Lintorf) sieht die Situation anders aus. Viele Spieler fehlen verletzungs- oder arbeitsbedingt. Junge Spieler aus der A-Jugend sind integriert worden. In der Verteidigung muss wegen personeller Ausfälle immer wieder improvisiert werden.

Viele Ausfälle beim WTV

,,Wir haben zu viele Ausfälle auf entscheidenden Positionen zu verkraften", erklärt Trainer Christian Albers die Lage. Vorne fehle in dieser Saison die Durchschlagskraft und hinten die Konstanz. Daher geht der WTV nicht mit übersteigerten Erwartungen in das anstehende Derby.

,,Wir wollen die Punkte natürlich nicht verschenken. Aber wir konzentrieren uns auf das Wesentliche." Das bedeutet: in den ausschlaggebenden Spielen gegen Teams auf Augenhöhe Punkte gegen den Abstieg zu sammeln.

Welling hat dabei vor allem die nächste Partie gegen den FC Bissendorf II, den aktuellen Letzten, im Blick. ,,Das Spiel ist daher wichtiger für uns als die Begegnung gegen Westerhausen", gesteht Albers, der am Sonntag von seinem ,,Co" Mario Wolf an der Linie vertreten wird.

Aufrufe: 026.9.2014, 12:00 Uhr
Meller KreisblattAutor