2024-05-29T12:18:09.228Z

Interview
Foto/Grafik: cwa
Foto/Grafik: cwa

Wintercheck: SG Viktoria Mauer

Neue Serie auf FuPa Baden: Präsentiere deinen Verein +++ Wintercheck zur Rückrunde

FuPa Baden widmet sich ab sofort in einem Wintercheck zur Rückrunde den Vereinen der Region. Die Antworten für die SG Viktoria Mauer kommen vom Spielausschussmitglied Alexander Schütte.

1) Wie lautet euer Fazit nach der ersten Saisonhälfte? Wurden die gesteckten Ziele erreicht?

Die geplante kontinuierliche Verbesserung mit dem Ziel Platz vier bis sieben konnte in der Hinrunde weit übertroffen werden. Wir wussten, dass wir uns im Sommer gut verstärkt hatten, aber acht Neuzugänge müssen auch erstmal integriert werden. Dabei hat sich mit Sicherheit die Erfahrung des Trainers, aber auch die gute Stimmung innerhalb des Teams in Mauer ausgezahlt, sodass sich die Neuzugänge vom ersten Training an wohlgefühlt haben.

2) Gibt es Veränderungen im Team? Transfers, Änderungen im Trainer- und Betreuerteam?

Zur Rückrunde hat sich Nik Primorac vom VfB Leimen unserem Team angeschlossen. Darüber hinaus freuen wir uns über die Rückkehr unseres ehemaligen Kapitäns Tobias Schmitt, der unsere zweite Mannschaft verstärken wird. Der schon in trocknen Tüchern gewesene Transfer von Yannic Vettermann hat sich durch eine unverhoffte Zusage zu einem Ausbildungsplatz bei der Polizei zerschlagen. Wir gratulieren Yannic und wünschen ihm alles Gute.

3) Wo gibt es in der Mannschaft Verbesserungspotenzial?

Wir möchten versuchen einerseits unseren Fußball konsequent weiterzuentwickeln und andererseits konstanter unsere Leistung abzurufen. Wir haben 3-4 Spieler die in jedem Spiel für Tore gut sind, wir müssen aber als gesamte Mannschaft besser nach hinten arbeiten und es dem Gegner schwerer machen gegen uns zu treffen.

4) Welches Team hat euch in eurer Liga am meisten überrascht?

Neben unseren eigenen Jungs mit Sicherheit der Nachbar aus Gauangelloch. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Mannschaft nur sehr punktuell verstärkt und spielt dennoch einen ganz anderen Fußball. Fries und Ginz harmonieren in der Offensive hervorragend und reißen das ganze Team mit. Auch sonst scheint es dieses Jahr in der Mannschaft zu stimmen, sodass sich die Funktionäre für die Kaderzusammenstellung auf die Schulter klopfen können. Im Rückspiel werden wir alles daransetzen, die Hinspielniederlage vergessen zu machen!

5) Wenn ein Spieler für seine Entwicklung hervorgehoben werden müsste, wer wäre es und warum?

Es ist hervorragend zu beobachten wie sich insbesondere unsere Youngester Woche für Woche in die Mannschaft kämpfen und von den gestandenen Spielern Training für Training gecoacht und motiviert werden. Die beste Entwicklung hat für uns der Teamgeist genommen.

6) Gibt es ein besonderes Highlight in der Vorbereitung?

Neben dem traditionellen Vorbereitungsderby gegen den FC Germania Meckesheim/Mönchzell (vsl. am 31. Januar) und unseren Spinning-Einheiten bei VeniceBeach in Sinsheim, freuen wir uns alle auf die am 29. Januar stattfindende Mauermer Glühweinwanderung. Wichtig, für Vereine wie uns, ist eben nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz.

7) Welche Ziele strebt ihr in der Rückrunde an?

Wir wollen natürlich den ganzen Rückenwind den uns die Herbstmeisterschaft gegeben hat mitnehmen und so lange wie möglich um den Aufstieg mitspielen. Für Spieler, Trainer, Betreuer und Fans gäbe es nichts Besseres, als am letzten Spieltag in Wiesloch noch um die Kreisliga zu spielen.

Aufrufe: 03.2.2017, 10:00 Uhr
SG Mauer/red.Autor