2024-06-06T14:35:26.441Z

Ligabericht
Mario Sinicki wird Coach beim SSV Weng   Foto:DJK
Mario Sinicki wird Coach beim SSV Weng Foto:DJK

Weng verpflichtet renommierten Übungsleiter

Ex-Bezirksligacoach Mario Sinicki (45) wird Trainer beim Landshuter Kreisligisten

Der SSV 1883 hat die Trainerfrage für die kommende Spielzeit geklärt: Nachfolger des im Sommer scheidenden Spielercoaches Pawel Miszczynski (30) wird Mario Sinicki. Der 45-Jährige betreut aktuell noch den A-Klassisten DJK-SV Ast und ist Niederbayern ein noch relativ unbeschriebenes Blatt. Der langjährige Stammtorhüter des SC Eintracht Freising führte den FC Moosburg von der Kreisklasse in die Bezirksliga und trainierte die Oberbayern insgesamt sechs Jahre.
Seit einiger Zeit lebt das Freisinger Urgestein - Sinicki spielte insgesamt 27 Jahre für den SC Eintracht Freising - in der Nähe von Mainburg. "Über einen Spieler von uns kam der Kontakt zu Mario zustande. Die Gespräche verliefen sehr positiv und wir sind sehr stolz, dass wir so einen namhaften Übungsleiter für uns gewinnen konnten", berichtet SSV-Abteilungsleiter Daniel Meier. Die Wenger Fußballer schafften den Durchmarsch von der A-Klasse bis in die Kreisliga, kämpfen dort aber gegen den Abstieg. Zuletzt konnten die Akteure um Torjäger Toni Wagner aber sieben von neun möglichen Punkten einspielen und sind auf Tabellenplatz elf vorgerückt, der am Saisonende den Gang in die Relegation bedeuten würde. "Es wird schwer, die Kreisliga zu halten, aber wir konnten zuletzt viel Selbstvertrauen tanken. Der Ligaverbleib wäre eine Riesenerfolg", betont Spartenboss Meier.

Der Klassenerhalt wäre ein würdiges Abschiedsgeschenk für Spielertrainer Pawel Miszczynski, den Meier in den höchsten Tönen lobt: "Pawel war für unseren Verein ein absoluter Glücksfall. Er hat an unserem sportlichen Höhenflug maßgeblichen Anteil und die Erwartungen übertroffen." Neu-Übungsleiter Sinicki fiebert seinem Engagement bereits entgegen: "Nach der interessanten Station in Ast habe ich mich entschlossen, die Wenger Anfrage anzunehmen. In der jungen SSV-Truppe steckt viel Potenzial, was für mich letztendlich ausschlaggebend war. Ich möchte wieder auf einem etwas höheren Niveau arbeiten, denn die Unterschiede zwischen der Bezirksliga und A-Klasse sind schon enorm. Ich würde mich sehr freuen, wenn Weng in der Kreisliga bleiben würde. Wird es die Kreisklasse, ist es aber auch kein Beinbruch."
Aufrufe: 015.4.2015, 11:24 Uhr
Thomas SeidlAutor