2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
F: Trzescham
F: Trzescham

Weitmar 09 erwischt gebrauchten Tag in Stockum

Nachholspiele in der Kreisliga A2: Blau-Weiße verliert deutlich +++ Weitmar 45 II bleibt an Rüdinghausen dran +++ Sandzak Hattingen sendet kurzzeitig Lebenszeichen

Es gibt Tage, da bleibt man am liebsten im Bett liegen. Das wird sich auch Blau-Weiß Weitmar 09 nach der Klatsche beim TuS Stockum gedacht haben. Der Aufstiegskampf der Kreisliga A2 bleibt spannend, da Weitmar 45 II im Topspiel siegte. Sandzak Hattingen sendete bei der Niederlage gegen Ruhrtal ein Lebenszeichen.

SC Weitmar 45 II - Concordia Wiemelhausen 08/10 e.V. II 3:1
Nach dem 1:0-Erfolg von TüRa Rüdinghausen gegen den TuS Querenburg war der SC Weitmar 45 II im Heimspiel gegen Concordia Wiemelhausen II gefragt. Die Auswahl von Dennis Knobel lieferte im Topspiel. Philip Heinen bestätigte seine guten Leistungen der Hinrunde gleich nach fünf Minuten, doch Nick Träptau hielt die Westfalenliga-Reserve im Rennen (21.). Für die Schlüsselszene des Spiels war Andreas Wos verantwortlich. Der 24-Jährige brachte mit dem Pausenpfiff die zweite Führung der Gastgeber. Da Top-Torjäger Marco Vogl ausgebremst wurde und Pascal Kaczmarek einen Foulelfmeter verwandelte (77.), war der Heimsieg unter Dach und Fach. Der Rückstand auf TuRa bleibt bei drei Punkten.

"Leider konnten wir unser Spiel nicht so durchziehen wie geplant, weil Concordia nur lange Bälle gespielt hat. Aber unsere Angriffe konnten sich teilweise gut ansehen lassen. Drei wichtige Punkte nach über 30 Minuten Unterzahl", sagte Dennis Knobel im Anschluss an die Partie.


Schiedsrichter: Marc Schüler (RW Essen) - Zuschauer: 51
Tore: 1:0 Philip Heinen (5.), 1:1 Nick Träptau (21.), 2:1 Andreas Wos (45.), 3:1 Pascal Kaczmarek (77. Foulelfmeter)



Ruhrtal Witten - FC Sandzak Hattingen 4:2
Aufgrund der zahlreichen Abgänge und der Vorbereitung war nicht unbedingt damit zu rechnen, dass der FC Sandzak Hattingen bei Ruhrtal Witten etwas holen würde, im Gegenteil. Wahrscheinlicher schien die vierte zweistellige Pleite der laufenden Saison. Stattdessen führte der Vorletzte nach 20 Minuten mit 2:0 beim haushohen Favoriten, Trainer Cahit Akkan (12.) und Salmedin Brcvak (19.) trafen. Der Viertplatzierte brauchte anschließend, um sich zu finden. Ein Foulelfmeter brachte die DJK wieder zurück ins Match (29.) - und dann klickte es. Jascha Bosold legte direkt das 2:2 nach (34.), ehe Burak Kol (62.) und Stephan Engel (81.) den Pflichterfolg eintüten. Die wichtigste Erkenntnis lautet allerdings: Sandzak darf nicht abgeschrieben werden.


Schiedsrichter: Michael Tylinski - Zuschauer: 54
Tore: 0:1 Cahit Akkan (12.), 0:2 Salmedin Brcvak (19.), 1:2 Philipp Busch (29. Foulelfmeter), 2:2 Jascha Bosold (34.), 3:2 Burak Kol (62.), 4:2 Stephan Engel (81.)

TuS Stockum - SV Blau-Weiß Weitmar 09 7:2
Diesen Auswärtstrip hätte sich Blau-Weiß Weitmar 09 am liebsten gespart, denn beim TuS Stockum war nichts zu holen. Das Unheil, das in einer 2:7-Packung kulminierte, nahm dabei früh seinen Lauf: Kapitän Tim Felix Frevert verletzte sich nach fünf Minuten und musste behandelt werden. Die kurzweilige Überzahl nutzte Janik Dezel direkt zum 1:0 für Stockum. "Wir haben heute von der ersten bis zur letzten Sekunde des Spiels einen gebrauchten Tag erwischt", resümierte Nico Brüggemann. "Man kann den Jungs aber sicherlich nicht den Willen absprechen, denn sie sind gerannt und haben gemacht, was in ihrer Macht stand." Frevert musste in der Folge das Feld verlassen, wodurch die Ordnung bei Weitmar 09 verloren ging. Stockum hatte somit leichtes Spiel und erhöhte bis zur Pause auf 3:0. Sinnbildlich für den Auftritt der Blau-Weißen war, dass der TuS auf den Anschlusstreffer von Carlos Sauer (50.) direkt mit einem Doppelschlag antwortete (52. & 60.). Zu allem Überfluss kam, dass Torhüter Tim Fischer, nachdem Brüggemann und Cem Dikme bereits dreimal gewechselt hatten, mit Unwohlsein vom Platz musste. "Immerhin blieb der eingewechselte Feldspieler Daniel Mügge ohne Gegentor", sagte der Coach. Auf der Gegenseite muss Sinan Sari hervorgehoben werden: Der Stürmer schnürte einen Dreierpack für den Tabellendritten.


"Mut macht hingegen", erklärte Brüggemann abschließend, "dass die Jungs die Köpfe nicht haben hängen lassen. Wir haben uns versucht, aufzubauen. Den Einsatzwillen müssen wir in die nächsten Wochen mit hineinnehmen, um dann gegen Mannschaften aus dem unteren Drittel Punkte zu holen."


Schiedsrichter: Thomas Volmer - Zuschauer: 74
Tore: 1:0 Janik Denzel (4.), 2:0 Daniel Hain (40.), 3:0 Sinan Sari (44.), 3:1 Carlos Sauer (50.), 4:1 Sinan Sari (52.), 5:1 Janik Denzel (60.), 5:2 Robin Sandhowe (62.), 6:2 Sinan Sari (65.), 7:2 Abdulkerim Bozdag (72.)


BV Langendreer 07 - Rot-Weiß Stiepel 4:0
Die Galavorstellung vor Wochenfrist konnte Rot-Weiß Stiepel gegen den BV Langendreer 07 nicht bestätigen. Der Aufsteiger zeigte sich im zweiten Durchgang äußerst treffsicher. Angeführt vom Doppelpacker Müslüm Sisman (51. & 79.) bescherten Lukas Sojka (69.) und Joel Kursave (89.) den Heimfans einen deutlichen Erfolg. Langendreer 07 ist durch das 4:0 in die Top sechs vorgedrungen, Stiepel bleibt auf Platz elf.


Schiedsrichter: Christof Bloch - Zuschauer: 45
Tore: 1:0 Müslüm Sisman (51.), 2:0 Lukas Sojka (69.), 3:0 Müslüm Sisman (79.), 4:0 Joel Kursave (89.)

VfB Annen - SV Bommern 05 II 1:0
Der SV Bommern 05 II hat auch das Rückspiel gegen den VfB Annen verloren. Die Entscheidung fiel dabei schon in der ersten Hälfte, denn Jaffar Morsel holte mit seinem dritten Saisontor den Dreier für Horst-Dieter Obermeier. Nach dem 1:5-Debakel in Stiepel ist das Ergebnis das Wichtigere für den VfB. Bommern II wurde auf sieben Punkte distanziert, die Top vier bleibt in Reichweite. Die Gäste vom Goltenbusch müssen dagegen aufpassen, dass ihr Polster auf die untere Tabellenzone nicht weiter schmilzt. Der letzte Sieg ist auf den 8. Oktober 2017 datiert. (3:0 gegen Stiepel).


Schiedsrichter: Christoph Klinger - Zuschauer: 71
Tore: 1:0 Jaffar Morsel (21.)

Weitere Ergebnisse
:

TuRa Rüdinghausen - TuS Querenburg 1:0
Zum Bericht.


Schiedsrichter: Dominik Roßdeutscher - Zuschauer: 15
Tore: 1:0 Fabian Korinth (74.)

Aufrufe: 018.2.2018, 20:40 Uhr
André NückelAutor