2024-06-17T07:46:28.129Z

Transfers

Wechsel in der Kreisliga A: Aderlass bei Anadolu Spor

Verlinkte Inhalte

Wesel Anadolu Spor steht in der Kreisliga A vor einem enorm schweren Jahr. Das Team, das in der vergangenen Saison erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt perfekt machte, muss einen Aderlass verkraften. Neun Kicker haben den Club verlassen. Dem stehen bislang erst zwei Neuzugänge gegenüber.

"Wir wurden von der Entwicklung überrascht, weil uns einige Spieler erst vor einigen Tagen mitgeteilt haben, dass sie sich abmelden wollen. Wenn wir nicht weitere Verstärkungen finden, wird es schwer, den Klassenerhalt zu schaffen", sagt Fußball-Abteilungsleiter Ismet Balci, der die Mannschaft in der letzten Saison trainiert hat. Neuer Coach ist Ömur Halkatas.

Ein Neuaufbau steht bei der TuS Drevenack nach dem Abstieg aus der Bezirksliga an. 13 Akteure sind neu im Kader. Fünf Spieler haben den Verein verlassen – darunter die Leistungsträger Mumibekir Dema, Tajib Dema und Ugur-Deniz Aydin. Trainer Frank Saborowski will sich noch nicht auf ein Ziel für die Saison festlegen. "Wir müssen erst abwarten, wie sich das Team findet. Frühestens nach fünf Spieltagen werden wir wissen, was für uns möglich ist", sagt Saborowski.

BW Wesel muss wohl ohne seinen Torjäger planen. Khalil Akil, der in der letzten Spielzeit 22 Treffer erzielte, hat sich abgemeldet. "Wir haben die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben, dass er bei uns bleibt", sagt Vorsitzender Ingo Schmitz. Die Zebras könnten den Verlust aber verkraften. Schließlich ist in Marvin Prietzel (SV Bislich) ein starker Angreifer unter den neun Neuzugängen. Alleine sechs Spieler kommen vom Ligarivalen Wesel Anadolu Spor. Das Ziel der Zebras ist ein Platz im oberen Tabellendrittel.

Aufrufe: 03.7.2013, 08:00 Uhr
Rheinische Post / joschAutor