2024-06-14T14:12:32.331Z

Der Spieltag
Daniel Steuernagel
Daniel Steuernagel

Wechsel an der Tabellenspitze

Watzenborn-Steinberg gewinnt Verbandsliga-Spitzenspiel in Dietkirchen mit 2:1 +++ Dietkirchen muss Zuckrigl-Schock verkraften

DIETKIRCHEN - (ths). Trainer Daniel Steuernagel hatte im Vorfeld des Gipfeltreffens der Fußball-Verbandsliga beim TuS Dietkirchen von einem Riesenschritt gesprochen, den sein Team mit einem Sieg machen könnte. Noch nicht in Sachen Meisterschaft, aber doch für die Moral und als Zeichen für die Konkurrenz im Rennen um den Aufstieg in die Hessenliga. Und genau diesen Schritt schaffte der SC Teutonia Watzenborn-Steinberg mit einem knappen, aber verdienten 2:1 (1:0)-Erfolg im Limburger Stadtteil, mit dem man überdies die Tabellenführung zurück eroberte.

TuS Dietkirchen – Teutonia Watzenborn-Steinberg 1:2

Derweil musste Dietkirchen nicht nur die Niederlage verkraften, sondern auch eine schwere Verletzung von Spielgestalter Maximilian Zuckrigl, der womöglich langfristig ausfallen wird. Der „Zehner“ musste bereits in der ersten Halbzeit mit Verdacht auf einen Kreuzbandriss ausgewechselt werden.

In einer gutklassigen Partie vor 350 Zuschauern verzeichneten die Gäste, die auf dem regennassen Kunstrasen ihr Kurzpassspiel nicht ganz so stark wie gewohnt aufziehen konnten, die erste Gelegenheit. Nach einem Ballgewinn leitete Albano Sidon die Kugel schnell auf Louis Goncalves auf der rechten Außenbahn weiter, dessen Vorarbeit Ngolo Ouattara zum 1:0 vollstreckte (8.). Zwar erzielte der TuS in der 16. Minute einen Abseitstreffer, ansonsten aber tauchten die Platzherren kaum gefährlich vor SC-Keeper Dominik Wagner auf.

Die Abwehr der Pohlheimer hatte wenig Schwierigkeiten mit den langen Bällen der Dietkirchener, die zumeist zu einer sicheren Beute der Defensivabteilung wurden. Ehe die nächste zwingende Aktion der Gäste zu verzeichnen war, dauerte es bis zur 40. Minute. Tomi Pilinger zog aus 18 Metern Torentfernung ab, doch Schlussmann Alban Lanois war auf dem Posten und klärte gerade noch zum Eckball.

Auch beim nächsten Hochkaräter spielte Pilinger eine Hauptrolle. 120 Sekunden nach dem Wiederanpfiff zum zweiten Abschnitt schlug Julian Simon einen Eckstoß auf Pilinger, der mit seinem Kopfball Lanois bereits bezwungen hatte. Allerdings rettete ein Verteidiger in höchster Not auf der Linie und verhinderte so den Einschlag zum 2:0.

Nach einem parierten Schussversuch von Rafael Szymanski in der 55. Minute kamen die Platzherren etwas besser auf, ohne den Ausgleich auf dem Fuß zu haben. Dementsprechend war das 2:0 eine Viertelstunde vor dem Abpfiff alles andere als eine Überraschung aus heiterem Himmel. Kapitän Kian Golafra hatte bei seinem Abschluss aus rund 30 Metern das Glück, dass der Ball unhaltbar abgefälscht wurde. Die endgültige Entscheidung vergab freistehend in der 80. Minute Denis Weinecker, sodass es 60 Sekunden darauf noch einmal spannend wurde. Dietkirchens Goalgetter Michael Schmitz verkürzte aus der Distanz – ebenfalls abgefälscht – auf 1:2.

Danach peitschten die Anhänger den Gastgeber nach vorne, aber trotz der aufkommenden Hektik ließ sich die Steuernagel-Truppe die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und verbuchte den sechsten Sieg in Folge.

TuS Dietkirchen: Lanois, Sancak, Schwarz, Heep, Müller, Dempewolf-Reichling, Stöhr (78. Schmitt), Frieling (60. Lüpke), Dankof, Zuckrigl (15. Rücker), Schmitz.

SC Teutonia Watzenborn-Steinberg: D. Wagner; Bodnar, Golafra, Weinecker (87. M. Simon), Pilinger (65. Jörg), Neubert, Sidon, Ouattara, Goncalves, J. Simon, Szymanski.

Tore: 0:1 Ouattara (8.), 0:2 Golafra (75.), 1:2 Schmitz (81.). – Schiedsrichter: Friedlein (Frankfurt). – Zuschauer: 350.

Aufrufe: 019.9.2014, 08:48 Uhr
Gießener AnzeigerAutor