2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
F: Gier
F: Gier
Sparkasse

Walheim III erkämpft Unentschieden in Rohren

Mertens erzielt den Ausgleich kurz vor dem Ende

Trotz 1:0 Rückstands erkämpft sich Walheims Dritte einen Punktgewinn bei Bergwacht Rohren.

Am vergangenen Sonntag mussten wir zu unserem 1. Auswärtsspiel in dieser jungen Saison bei der 1. Mannschaft von Bergwacht Rohren antreten. Die Anstoßzeit 11 Uhr in Rohren bedeutete für uns, Treffpunkt in Walheim um 9 Uhr und dann auf in Richtung Eifel.

In Rohren angekommen sollte uns (wenn auch nur kurz) der Tip-Top gepflegte Haupt-Rasenplatz als Spielstätte in Aussicht gestellt werden. Leider hatte es in der Nacht zuvor sehr stark geregnet und das Wasser stand auf einer Seite sehr hoch. So konnte man es auch absolut verstehen, dass wir wieder einmal auf den Ausweichplatz spielen mussten/sollten. Wobei man anmerken muss, dass dieser Ausweichplatz in einem wirklich guten Zustand war und es sich gut drauf spielen ließ.

Halbzeit 1

Auch heute haben wir uns wieder vorgenommen, direkt gegen eines der besseren Teams in dieser Liga kompakt zu stehen, unser System durchzuziehen und mit Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein aufzutreten.

Durch das Fehlen einiger Akteure der Vorwoche (Yanik, Rene K., Jürgen) waren wir gezwungen, auf einigen Positionen personell umzustellen. So rückten Pedro, Niko und Micha wieder in die Startelf. Vom Anpfiff weg entwickelte sich ein sehr munteres und schnelles Spiel, wobei wir zumindest in den ersten 30 Minuten ein wenig mehr Feldvorteile erarbeiten konnten.

Da beide Mittelfeldreihen und vor allem beide Defensivreihen sehr gut gearbeitet haben, entstanden relativ wenige Torraumszenen und es wurde hauptsächlich von beiden Mannschaften mit langen Bällen agiert. Bei uns stand die Defensivreihe und besonders beide 6´er (Tobi und Benne) erneut sehr gut uns sicher.

Bis auf kleinere Gelegenheiten, die jedoch auf beiden Seiten nicht wirklich zwingend waren und/oder konsequent zu Ende gespielt wurden, gab es nur noch einen kleinen „Aufreger“ für uns. Um die 40. Minute herum, gelangte der Ball durch einen Freistoß aus dem Halbfeld in die Sturmspitze zu dem durchgestarteten Michi Schröder, dieser schob den Ball ohne große Mühe ins Tor ein… Leider ertönte dann der Pfiff des Schiedsrichters, der in dieser Situation auf Abseits entschied. Es war eine knappe und enge Entscheidung und somit ging es dann mit dem torlosen Unentschieden in die Halbzeitpause.

Halbzeit 2

In der Pause erholten wir uns erst einmal und nahmen uns vor, die zweite Halbzeit genau so druckvoll und zielstrebig zu beginnen, wie die erste Hälfte. Ohne Wechsel auf unserer Seite gingen wir dann die 2. Halbzeit an. Hier wurde dann leider die Mannschaft aus Rohren zunehmend stärker und präsenter und entwickelte mehr und mehr Torgefahr. Nach gut 10 gespielten Minuten kamen die Rohrener auf unserer rechten Seite durch und der Stürmer der Gastmannschaft schob aus halb rechter Position den Ball am Gästetorhüter vorbei in Richtung Torlinie. Zum Glück hat der heute etwas defensiver agierende Daniel Arnemann hier aufgepasst und war kurz bevor der Ball die Torlinie überqueren konnte, zur Stelle und klärte mit letztem Einsatz den Ball und verhinderte somit das sichere 1:0 für die Gastgeber.

Leider war es dann 5 Minuten später soweit und die Gäste gingen mit 1:0 in Führung. Aus dem Getümmel im Strafraum heraus, kam ein Rohrener Spieler ca. 7-8 Meter vor dem Walheimer Gehäuse frei zum Schuss, zog trocken ins rechte untere Eck ab und ließ dem Schlussmann der Gäste keine Chance.

Dies war für uns wieder eine Schrecksekunde und wir mussten trotz sehr guter Leistung wieder ein Gegentor bzw. einen Rückstand hinnehmen. Mit dieser Situation haben wir aber gelernt umzugehen und wir kalkulieren ein Gegentor immer ein und lassen es nicht zu, dass uns dieses aus der Bahn wirft bzw. das unsere Köpfe runter gehen.

Nach dem Rückstand versuchten wir jetzt mehr Druck in unser Spiel zu bekommen und auch offensiver zu werden. Nach ungefähr der Hälfte der 2. Halbzeit konnten wir auch einige gute Aktionen auf das Gästetor verzeichnen, leider fehlte noch die notwendige Zielstrebigkeit und letzte Konsequenz bei den Abschlüssen. So hatte Pedro nach guter Flanke von Michi aus dem rechten Halbfeld eine sehr sehr gute Chance, freistehend aus ca. 6 Metern abzuziehen und den Ausgleich zu erzielen. Leider traf Pedro den Ball nicht 100´ig und verzog die Direktabnahme über das Tor.

Mitten in unsere Angriffsbemühungen um den Ausgleich zu erzielen, setzte der Gastgeber immer wieder sehr gute und gefährliche Konter, die zum Teil sehr gut gespielt waren und gut abgeschlossen wurden. Aus zwei Kontern der Rohrener Mannschaft resultierten 2 Großchancen um auf 2:0 bzw. 3:0 zu erhöhen und somit die Partie frühzeitig entscheiden zu können. Die beiden Chancen wurden jedoch vergeben bzw. scheiterte man am Wahlheimer Schlussmann und somit bewahrten wir uns noch die Chance auf den Ausgleich.

Kurz vor Schluss hatten wir dann doch Grund zu jubeln. Nachdem wir ca. 15 Minuten vor Spielende umgestellt haben und durch die Einwechslungen von Rene M. Lucas, noch weiter den Druck nach vorne erhöht haben, kamen wir in der 89. Minute zum alles in allem verdienten Ausgleich. Nach schöner Vorarbeit und Flanke von der rechten Seite, stieg Chris Mertens am höchsten, stand kurzzeitig in der Luft und setzte seinen Kopfball aus ca. 6 Metern gegen die Laufrichtung des Torhüters mit einer schönen Bogenlampe zum 1:1 Ausgleich ins gegnerische Tornetz. Der Jubel nach dem späten Ausgleich kannte keine Grenzen (auch bzw. vor allem, weil wir die letzten 10 Minuten verletzungsbedingt nur noch mit 10 Spielern agieren konnten).

Kurz nach dem Ausgleichstreffer pfiff der Spielleiter die Partie ab und wir konnten uns mit letzter Kraft und mit letztem Einsatz ein Unentschieden erkämpfen.

Fazit:

Nach dem gesamten Spielverlauf geht die Punkteteilung meiner Meinung nach in Ordnung, auch wenn die Gastgeber Mitte der 2. Halbzeit die größeren Einzelchancen gehabt haben. Für uns und vor allem für unsere Moral war der späte Ausgleich extrem wichtig !

Wir haben im Kollektiv nicht aufgegeben, immer dran geglaubt und vor allem haben wir uns für den großen und hohen Aufwand, den wir als Team geleistet haben, mit dem Ausgleich und einem sehr wichtigen Auswärtspunkt bei einem der Top 5 Teams dieser Liga belohnt.

Nächste Woche empfangen wir die Mannschaft des Aufsteigers VFR Forst II. Anstoß in Walheim ist um 13 Uhr in der heimische FALC Immobilien Arena und hier werden wir sicher wieder alles abrufen müssen und auf den Platz bringen müssen, um in diesem Spiel erfolgreich zu sein.

Aufrufe: 027.8.2014, 14:54 Uhr
TSV Hertha Walheim e.V.Autor