2024-06-04T08:56:08.599Z

Halle
Die Nürnberger (in blau) standen gegen Wackersdorf kompakt und setzten gezielt Nadelstiche durch Konter. F: Herbst
Die Nürnberger (in blau) standen gegen Wackersdorf kompakt und setzten gezielt Nadelstiche durch Konter. F: Herbst

Wackersdorf unterliegt Nürnberg im Bayern-Derby

18. Spieltag: Die Nürnberger beweisen den längeren Atem und setzen sich mit 6:3 durch +++ Wackersdorf beendet eine starke Regionalliga-Saison auf Rang fünf

Verlinkte Inhalte

Es hatte nicht sollen sein, denn am letzten Spieltag einer ereignisreichen Saison in der Futsal-Regionalliga Süd mussten die Knappen gegen konditionell überlegene Nürnberger wie schon im Hinspiel eine Niederlage hinnehmen. Nichtsdestotrotz können die Mannen von Spielertrainer Boris Radisavljevic mit dem Saisonverlauf zufrieden sein, denn in einem starken Teilnehmerfeld erreichte man mit dem fünften Tabellenplatz einen Platz in der oberen Tabellenhälfte und gehört damit zu den 25 besten Futsal-Mannschaften in ganz Deutschland.

Futsal Nürnberg - Wackersdorf Futsal 6:3 (3:2)
Im ersten Durchgang hielten die Wackersdorfer noch gut dagegen und ließen sich vom frühen Rückstand durch Julian Aeissen (2.) nicht beeindrucken. Ein Doppelschlag von Youngster Zoran Maksimovic (7.) und Vladimir Kovacevic (8.) brachte die Knappen sogar zwischenzeitlich in Front. Dann waren in der abwechslungsreichen Partie aber wieder die Nürnberger am Drücker und drehten noch vor der Pause durch Peter Schulze-Zachau (11.), der schon Deutscher Futsal-Meister mit den Panthers Köln wurde, und den starken Julian Aeissen mit seinem zweiten Treffer (14.) das Spiel. Der erneute Ausgleichstreffer von Stoyan Stoykov (23.) nach dem Seitenwechsel ließ die Hoffnung nur kurz aufkeimen, denn schon eine Minute später netzte Paul Schulze-Zachau wieder für die Hausherren ein. Konditionell bauten die Knappen dann immer mehr ab und Rafael Canada, der Baki zum Saisonende wohl verlassen wird, stellte mit dem 100. Nürnberger Saisontreffer die Weichen für seine Farben auf Sieg (35.). Den Schlusspunkt setzte Christian Saur kurz vor Spielende mit seinem Treffer zum 6:3-Endstand (38.). "Die Nürnberger konterten geschickt, aber wir hatten in einem flotten Spiel ebenfalls gute Tormöglichkeiten, die wir jedoch wie schon in einigen Spielen zuvor nicht verwerten konnten. Leider hat sich unser Spielmacher Vladimir Kovacevic in den letzten zehn Minuten verletzt. Ich denke, dass wir ein gutes Spiel gemacht haben, doch die Nürnberger waren uns an diesem Tag konditionell überlegen," fasste der Wackersdorfer Spielertrainer die Derby-Partie zusammen.


Schiedsrichter: Jan Hoffmann (TSV Röthenb.) - Zuschauer: 35
Tore: 1:0 Julian Aeissen (2.), 1:1 Zoran Maksimovic (7.), 1:2 Vladimir Kovacevic (8.), 2:2 Peter Schulze-Zachau (11.), 3:2 Julian Aeissen (14.), 3:3 Stoyan Stoykov (23.), 4:3 Paul Schulze-Zachau (24.), 5:3 Rafael Canada (35.), 6:3 Christian Saur (38.)
Aufrufe: 04.3.2018, 17:30 Uhr
FuPa/TV WackersdorfAutor