2024-06-13T13:28:56.339Z

Ligabericht
Foto: Mario Völker
Foto: Mario Völker

Völker: "Wir haben im Moment einen unglaublichen Umbruch"

FuPa-Teamcheck zur Rückrunde 17/18: TSV Odershausen (Kreisliga B) +++ Trainer Mario Völker äußert sich zur sportlichen Situation und generellen Entwicklung +++ Neues Sportheim geplant

Nach dem Abstieg in der Vorsaison hat sich der TSV Odershausen stabilisiert und belegt nach der Herbstrunde den 8. Platz. Trainer Mario Völker äußert sich nun unter anderem zur Hinrunde und Entwicklung der Mannschaft.

Wie zufrieden seid Ihr mit der Hinrunde?
Mario Völker: Mein Trainerkollege Sezer Gönültas und ich sind absolut zufrieden, da wir als Absteiger ein „Konsolidierungsjahr“ hinlegen. Uns geht es in erster Linie darum, den Jungs den Spaß am Sport wieder näher zu bringen und ihnen zu zeigen, dass sich vielseitiges und interessantes Training auch mittelfristig auszahlt. Zudem haben wir mit durchweg positiven Ergebnissen gegen die Topteams der Liga gezeigt das wir Fußball spielen können. Beim Tabellenführer Neukirchen/ Sachsenberg zu gewinnen war da mit Sicherheit das Highlight. Nun soll uns das in der Rückserie auch gegen die vermeintlich schwächeren Teams gelingen.

Gibt es Veränderungen im Team? Trainerwechsel, Neuzugänge?
Mario Völker: Fabian Machold ist von der SG Bad Wildungen/ Friedrichstein zu uns zurückgekehrt. Er wird unser Mittelfeld mit seiner Erfahrung und Spielintelligenz sportlich sicherlich weiterbringen. Zudem ist Max Wiemer (zuletzt vereinslos) zu uns gestoßen und verstärkt unsere Flügel mit seiner Schnelligkeit und Dynamik.

Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?
Mario Völker: So wie die Mannschaft Spiele zusammen gewinnt oder verliert, entwickelt sie sich als Kollektiv. Das sind alles prima Jungs die sich aber auf dem Platz teilweise noch besser unter Kontrolle haben müssen. Es ist unsere Aufgabe bzw. oberste Prämisse (noch vor den sportlichen Zielen) das als Trainer hinzubekommen. Wir können aber auch schon etwas stolz behaupten, dass wir dort schon extreme Fortschritte erreicht haben. Zudem ist die Verjüngung der Mannschaft herauszuheben. Wir haben im Moment einen unglaublichen Umbruch und es rennen uns viele junge Spieler die „Bude ein“ um bei uns zu kicken. Das ist vielleicht auch ein Ergebnis, welches auf die Entwicklung der Mannschaft als „großes Ganzes“ zurückzuführen ist. Damit wird Interesse geweckt und eine gewisse Dynamik im kleineren Umkreis ausgelöst.

Wann startet Ihr in die Vorbereitung beziehungsweise wann habt Ihr angefangen? Steht ein besonderes Testspiel an?
Mario Völker: Wir haben am 02.02.2018 mit der Rückrunde angefangen und haben das Glück den neuen Kunstrasenplatz in Wildungen nutzen zu können. Davon erhoffen wir uns auch einen kleinen Vorsprung gegenüber den anderen Mannschaften.

Wie lautet die Zielsetzung für die Rückrunde?
Mario Völker: Wir wollen weiter als kollektiv wachsen und saubere Leistungen abliefern. Und wir alle müssen weiter lernen das sich die wahre Größe eines Sportlers nicht im Sieg, sondern in der Niederlage zeigt.

Gegen welchen Gegner wollt ihr in der kommenden Saison unbedingt gewinnen und wieso?
Mario Völker: Ganz klar: Wir freuen uns auf Spiele gegen die Topteams der Liga um vielleicht ein wenig für Furore zu sorgen. Grundsätzlich wollen wir aber jedes Spiel gewinnen, da spielt der Gegner keine Rolle.

Gibt es darüber hinaus noch Neuigkeiten im Verein oder Umfeld?
Mario Völker: Mittelfristig bekommt unser Sportverein ein neues Sportheim. Die Planung und der Bau werden mit Sicherheit spannende Projekte. Das ist auch zwingend nötig, denn der ältere Komplex ist teilweise in die Jahre gekommen. Weiter findet diese Jahr vom 11.-13. Mai wieder unser berühmtes Schleppertreffen in Odershausen statt. Damit haben wir ja bereits einen Weltrekord in 2016, mit der längsten Schlepperkolonne der Welt, erzielt.

Welche Veränderung wünschst Du Dir für den Amateurfußball?
Mario Völker: Ich würde mir wünschen, dass die Amateurclubs mehr Unterstützung und Aufmerksamkeit bekommen und weniger Sanktionen und Strafen kassieren. Teilweise werden Nichtigkeiten mit 25€ Strafe belegt, was auf den ersten Blick nach purer Ausbeuterei aussieht. Über solche Themen bin ich echt angefressen. Auch was „nicht rechtzeitiges melden von Ergebnissen oder Berichten“ betrifft, da wird sofort mit Geldstrafen gedroht.
Weiter würde ich mir wünschen, dass in den „unteren“ Ligen keine Gehälter gezahlt werden, dem ein- oder anderen verdreht das nur den Kopf.

Prognosen:

Meisterschaftsfavorit: SG Neukirchen/ Sachsenberg

Abstiegskandidaten: SV Braunau, TuS Helsen

Saisonziel: Mittelfeldplatz


FuPa.net, das Mitmachportal für Nordhessen:

>Jetzt den FuPa-Teamcheck für deine Mannschaft einreichen: www.fupa.net/rqjjT5cn

>Jetzt anmelden und Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/3sdbnsd5

>Jetzt Ligaleiter werden: www.fupa.net/V588KboK

>Jetzt FuPa.tv-Club werden: www.fupa.net/fupa-tv-club

Aufrufe: 027.2.2018, 16:29 Uhr
Tobias EiterAutor