2024-06-19T10:33:50.932Z

Ligavorschau
Nach der Niederlage vor fünf Wochen gegen den SV Gimbsheim hat sich der TSV Gundheim, im Bild Nils Bäcker (links), gut entwickelt. Samstag geht es gegen Gau-Odernheim.
Nach der Niederlage vor fünf Wochen gegen den SV Gimbsheim hat sich der TSV Gundheim, im Bild Nils Bäcker (links), gut entwickelt. Samstag geht es gegen Gau-Odernheim.

Vogel hofft auf das Bonbon

TSV Gundheim will gegen Gau-Odernheim überraschen / TuS Neuhausen spielt heute Abend beim Spitzenreiter

GUNDHEIM. Wohin geht die Reise des TSV Gundheim in dieser Saison? Der Fußball-Bezirksligist präsentiert bislang zwei Gesichter, starke Auftritte wechselten sich mit enttäuschenden Vorträgen ab. Vor dem Heimspiel gegen die Gäste des TSV Gau-Odernheim hofft Coach Christian Vogel auf ein Erfolgserlebnis, um für Feierstimmung auf der Gundheimer Kerwe zu sorgen.

„Natürlich streben wir an diesem besonderen Wochenende einen Dreier an“, erklärt Vogel, wohlwissend, dass die namhaft verstärkten Gau-Odernheimer eine hohe Hürde darstellen: „Wenn wir da etwas holen, ist das ein Bonuspunkt, ein Bonbon. Als Meisterschaftsaspirant sind die Gäste natürlich Favorit.“ Zugleich wissen die Gundheimer um ihre Heimstärke, die sie auch in dieser Saison wieder zur Schau tragen: Fontana Finthen rangen sie nach starker Leistung verdient nieder und auch im vergangenen Heimspiel gegen den FSV Saulheim wussten die Gundheimer zu überzeugen – so sehr, dass Vogel von „einem der besten Spiele“ unter seiner Regie spricht. Das Problem nur: Den Ball bekam der TSV nicht über die Linie, was in den Schlussminuten bestraft wurde: Ein vermeidbarer Elfmeter bescherte den Saulheimern einen überaus glücklichen Sieg. Vogels Analyse: „Wir haben einen starken Gegner, wie schon gegen Finthen, beherrscht und fast 90 Minuten auf ein Tor gespielt. Auch gegen den Ball haben wir super gearbeitet, das hat vorne angefangen. Deshalb kein Vorwurf an die Mannschaft, vom Gegentor, dem eine Fehlerkette vorausging, mal abgesehen.“

Die dargebotene Leistung spendet Vogel Zuversicht, die Punktzahl müsse jedoch wachsen, indem seine Truppe ihr Potenzial regelmäßiger abruft. Sechs Zähler seien zwar kein verkorkster Start, er trauere aber „locker vier Punkten hinterher“, so Vogel weiter, „mit einem Sieg über Saulheim hätten wir von einem guten Saisonauftakt sprechen können.“ Gegen Gau-Odernheim muss Vogel personell umbauen, neben den Langzeitverletzten fehlt unter anderem der formstarke Leonard Nägele (privat verhindert). An Vogels Vorfreude auf das Heimspiel ändert das nichts, er erinnert an die Fähigkeit seiner Mannschaft, ambitionierte Gegner zu ärgern: „Wir haben schon immer bewiesen, dass wir gegen starke Gegner etwas holen können, gerade zuhause. Die Jungs werden wieder alles reinwerfen.“

Die TuS Neuhausen eröffnet den Spieltag heute Abend in Marienborn. Die Scheuermann-Crew misst sich dort mit der Mannschaft der Stunde, der Spitzenreiter hat sich bislang noch keine Blöße gegeben. Die Qualität der Marienborner bekamen zuletzt auch die Gimbsheimer zu spüren. Der SVG will daher vor heimischer Kulisse zurück in die Erfolgsspur. Gibt es einen günstigeren Zeitpunkt als das Derby gegen den SV Guntersblum? Die TSG Pfeddersheim II gibt ihre Visitenkarte indes in Finthen ab.



Aufrufe: 023.9.2016, 09:55 Uhr
Lukas GutzlerAutor