2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Wie Müller erläuterte, sind zwei Spieler vom VfL mit internen Strafen sanktioniert worden.
Wie Müller erläuterte, sind zwei Spieler vom VfL mit internen Strafen sanktioniert worden. – Foto: Thomas Rinke, André Nückel

VfL verhängt interne Strafen

Frei-Weinheimer Vorstand distanziert sich vom Verhalten einiger Spieler +++ Aurin und Rödiger übernehmen als Trainer

FREI-WEINHEIM. Nach dem Rücktritt von Cheftrainer Matthias Kaurisch und dessen Aussage, er sei quasi seit seinem Amtsantritt von mehreren Spielern gemobbt worden, hat der VfL Frei-Weinheim aus der Fußball-A-Klasse Mainz-Bingen die Ereignisse in einer vierstündigen Vorstandssitzung aufgearbeitet.

„Bei der Sondersitzung mit dem Gesamtvorstand sind die negativen Ereignisse der vergangenen Wochen in unserem Verein von Führungsseite sehr ernst thematisiert worden“, betonte Spielausschuss Manuel Müller. Die „Sanktionen und Entscheidungen über den Trainingsbetrieb“ seien zuerst der Mannschaft verkündet worden. Wie Müller erläuterte, sind zwei Spieler vom VfL mit internen Strafen sanktioniert worden. Deren Namen und Art der Strafe verriet er aber nicht. „Wobei wir betonen möchten, dass bei uns jeder – trotz gemachter Fehler – eine zweite Chance erhält. Dennoch mussten und wollten wir als Verein hier Entscheidungen treffen, um uns von einer Teamrevolte oder gar dem im Raum stehenden Mobbing zu distanzieren.“ Diese Art des persönlichen Umgangs in einem Mannschaftssport „ist uns völlig fremd und hier beim VfL Frei-Weinheim nicht akzeptabel“. Müller sagte weiter: „Wir möchten Matthias Kaurisch hier unser Bedauern für die negativen Ereignisse der vergangenen Wochen und Monate ausdrücken und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.“

Aurin und Rödiger übernehmen als Trainer

Kaurischs Nachfolger sind Sebastian Aurin und Marcel Rödiger. „Die beiden haben sich der Aufgabe aus eigener Initiative angenommen“, sagte Müller. Die beiden 36-Jährigen haben in den vergangenen fünf Jahren als Trainerduo der VfL-B-Jugend erfolgreiche Arbeit geleistet und seien „Weinumer mit Leib und Seele“.

Aufrufe: 028.8.2019, 20:30 Uhr
Michal HeinzeAutor