2024-06-14T14:12:32.331Z

Testspiel

VfL Benrath gewinnt den Süd-Cup

8:2-Finalsieg gegen den FC Maroc

Trainer Olaf Faßbender fordert volle Konzentration und Einsatzwillen von seinen Spielern. "Schneller, kommt rüber Jungs", ruft der Coach des VfL Benrath ins Spiel hinein. Dabei steht es im Finale des zweiten Süd Cups gegen den FC Maroc bereits 7:1 für den Landesligisten aus Benrath.

Der Klassenunterschied ist bei dieser Partie jederzeit deutlich. Meist ist es Einbahnstraßen-Fußball in Richtung Maroc-Tor. Doch da schleichen sich bei den überlegenen Benrather Kickern Konzentrationsmängel ein und schon erzielt Fatih Chasan den zweiten Treffer für Maroc.

"Die Gegentore waren völlig unnötig. Die beiden Treffer haben mich ziemlich geärgert", moniert Faßbender. Wenig später schraubt VfL-Mittelstürmer Robert Körber mit seinem dritten Treffer das Ergebnis auf 8:2 hoch. Zuvor hatten Soner Dirim dreimal und Tim Stemmler einmal getroffen. Zusätzlich zählt das Eigentor von FC-Akteur Fatih Öztürk für die Benrather.

Der VfL verteidigt den Titel beim Süd Cup. "Spiele gegen unterklassige Mannschaften sind auch immer ein Charaktertest. Man sieht, mit welcher Motivation die Spieler agieren", erläutert Faßbender. Den Charaktertest bestehen die VfL-Kicker mit wenigen Abstrichen.

Bereits in den Gruppenspielen gegen die Kreisligisten SG Benrath/Hassels (2:0) und Garather SV (6:0) sowie im Halbfinale gegen den TSV Urdenbach (3:1) hatten die Faßbender-Schützlinge ihre Favoritenstellung untermauert, mussten dabei aber nicht immer alles geben. In der anderen Gruppe spielte Gastgeber SV Wersten 04 ein 0:0 Unentschieden gegen TSV Urdenbach und verlor mit 1:6 gegen FC Maroc.

Eigentlich wäre dem SV nur die Partie um Platz fünf geblieben, doch der Garather SV trat zum Halbfinale nicht an, so dass Wersten in die Partie um Platz drei rutschte. "Damit die SG Benrath/Hassels auch noch ein Spiel bestreiten kann, habe ich unsere Reserve zusammengetrommelt. Die hat dann gegen die SG um Platz fünf gespielt", erklärt Werstens Trainer Dirk Röpke.

Und in dieser Partie wurde SV-Schlussmann Adrian Musa zum Held. Der 19-Jährige hielt im Elfmeterschießen drei Penalties und sicherte so den Erfolg. Auch im Spiel um Platz drei musste das Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Nach dem 2:2 zwischen Wersten (Tore: Tobias Nieder, Dominik Russek) und dem TSV (Pascal Noske, Daniel Wenzel) traten je sieben Elfmeterschützen an, bevor sich die erste Mannschaft von Wersten über den dritten Platz beim Süd Cup freuen durfte.

Aufrufe: 011.8.2013, 20:15 Uhr
Rheinische Post / Tino HermannsAutor