2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
alfter-gladbach_ - Chance verpasst: Mehmet Dogan scheitert am Bergisch Gladbacher Torhüter.   Foto: Wolfgang Henry
alfter-gladbach_ - Chance verpasst: Mehmet Dogan scheitert am Bergisch Gladbacher Torhüter. Foto: Wolfgang Henry

VfL Alfter trennt sich von Trainer Cansiz

Vorsitzender Uwe Emons nach 1:6-Heimpleite gegen Bergisch Gladbach: "Die Chemie stimmte nicht"

Unmittelbar nach dem 1:6 (0:1)-Heimdebakel gegen den SV Bergisch Gladbach trennte sich Fußball-Mittelrheinligist VfL Alfter am Samstag von seinem Trainer Mustafa Cansiz. Cansiz war erst seit Saisonbeginn als Nachfolger des zum Landesligisten FV Bad Honnef abgewanderten Heinz-Joachim Schmickler im Vorgebirge tätig.

Die Alfterer stehen derzeit mit 20 Punkten auf einem Mittelfeldplatz, verloren allerdings nach zuvor vier Siegen in Folge die letzten beiden Spiele.

"Die Chemie stimmte nicht. Die Art und Weise, wie Fußball gespielt wurde, entsprach nicht unseren Erwartungen. Außerdem gab es Disziplinlosigkeiten innerhalb der Mannschaft. Es hat nicht gepasst", begründete VfL-Vorsitzender Uwe Emons die Trainer-Entlassung. Näheres wollte Emons nicht preisgeben: "Details gehören nicht nach außen."

Mustafa Cansiz zeigte sich überrascht. "Das war nicht die feine Art. Emons sagte mir nur: Wir beenden das hier." Auch der Coach wollte sich zu den Gründen der Trennung nicht näher äußern: "Ich will nur soviel sagen: Meine Fußballphilosophie war nicht Alfter-konform." Die Vorwürfe von Disziplinlosigkeit bezeichnete Cansiz indes als "lächerlich". Ich hatte immer einen guten Draht zur Mannschaft." Bis auf weiteres übernimmt der sportliche Leiter Dieter Neuhaus die Vorbereitung auf das nächste Spiel in einer Woche bei Germania Windeck. "Wir wollen schnellstmöglich einen Nachfolger präsentieren", so Vorsitzender Emons.

Die Begegnung gegen die Bergischen begann auf Augenhöhe, endete freilich in einem Fiasko. Nach ausgeglichener Anfangsphase gingen die Gäste durch den überragenden Celal Kanli, der die neuformierte VfL-Hintermannschaft wie Slalomstangen umkurvte, kurz vor der Halbzeit in Führung (43.). Als Mehmet Dogan nach einem Fehler der Gästehintermannschaft eher glücklich ausgleichen konnte (54.), hofften die Zuschauer auf eine Wende. Doch nur zwei Minuten später stellte erneut Kanli den alten Torabstand wieder her: 1:2 (56.). Nachdem der kurz zuvor eingewechselte Bayram Ilk an Gästekeeper Michael Cebula gescheitert war (58.), sorgte Kanli mit einem direkt verwandelten 25-Meter-Freistoß für die Entscheidung (60.).

Anschließend fielen die ersatzgeschwächten Alfterer förmlich auseinander und ließen sich nach allen Regeln der "Fußball"-Kunst vorführen. Anstatt defensiver zu agieren, stürmten die Hausherren in ihr Verderben. Den Gästen hingegen gelang fast alles. Celal Kanli mit seinem vierten Streich (66.) sowie Metin Kizil (68.) und Jonas Hergesell (85.) schraubten das Ergebnis auf 6:1.

VfL Alfter: Rudersdorff, Kraemer, Hoerner, Durgun, Heinen, Boyaala (56. Ilk), Hosseini, Greulich, Mehmeti (82. Becker), Podlas, Dogan.

Aufrufe: 09.11.2014, 21:36 Uhr
General-Anzeiger / Ludovic BürlingAutor