2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau

VfB Ginsheim in Feierlaune

Heimspiel gegen Germania Pfungstadt gerät sportlich in den Hintergrund

RÜSSELSHEIM. Völlig gelassen sehen die Teams der Gruppenliga Darmstadt dem bevorstehenden Saison-Kehraus entgegen. Alle Entscheidungen sind gefallen, lediglich die eine oder andere Verschiebung in der Abschlusstabelle könnte es noch geben. Der VfB Ginsheim verlässt als Meister und Aufsteiger die Liga und will nach 2011 einen zweiten Anlauf nehmen, sich in der Verbandsliga zu etablieren.

Die Abmeldung der U23 von SV Darmstadt 98 und der Verzicht von VfR Bürstadt auf sein Aufstiegsrecht sowie dessen Rückzug in die Kreisoberliga Bergstraße hatte die Situation im Tabellenkeller entscheidend beeinflusst. Weil niemand von oben runter kommt, hat sich die Zahl der Absteiger von ursprünglich fünf auf drei verringert. Der TV Lampertheim war der unmittelbare Nutznießer davon. Auch der SV Dersim Rüsselsheim sowie der SVS Griesheim und die TSG Messel haben davon profitiert. Eintracht Wald-Michelbach, Germania Pfungstadt und FV Hofheim müssen dagegen in die jeweilige Kreisoberliga absteigen. Der FSV Riedrode (Bergstraße), bei dem der frühere Geinsheimer Trainer Axel Vonderschmitt das Zepter in der Hand hält, die SpVgg. Seeheim/Jugenheim (Darmstadt/ Groß-Gerau) und der TSV Lengfeld (Dieburg/Odenwald) nehmen ihre Plätze ein.

Während sich der SV Dersim mit einer 1:2-Niederlage beim SVS Griesheim vorzeitig in die Sommerpause verabschiedete, wird der VfB Ginsheim daheim gegen Absteiger Germania Pfungstadt seinen Erfolg mit dem heimischen Anhang feiern. Der SV 07 Geinsheim will ebenfalls daheim gegen den TSV Langstadt seinen zweiten Tabellenplatz behaupten.

In völlig unterschiedliche Richtungen verlassen der VfB Ginsheim als Meister und Germania Pfungstadt als Absteiger die Gruppenliga-Bühne. Das letzte Spiel gerät sportlich in den Hintergrund. Stattdessen ist in Ginsheim feiern angesagt. Viel interessanter wird sein, wann der VfB-Vorstand die feststehenden Verstärkungen preisgeben wird. Die Spielertrainer Artur Lemm und Carsten Hennig werden wohl dem einen oder anderen aus der zweiten Reihe eine Chance geben, sich zu präsentieren.

Ohne den Verletzten Top-Scorer Stanko Pavlovic (45 Saisontreffer) reist der TSV Langstadt nach Geinsheim. Dusan Bogdanovic, Goalkeeper Michael Halt und Abdel Bachiri werden dort am Sonntag verabschiedet. Mit dem ehemaligen Nachwuchsspieler Dominik Geißler (Germania Pfungstadt) haben die Nullsiebener bereits einen Nachfolger für Halt gefunden. Die Gäste konnten mühelos den Abzug von sechs Punkten, der verbandsseitig wegen des fehlenden Unterbaus verhängt wurde, kompensieren.

Aufrufe: 06.6.2014, 19:33 Uhr
Kostas KounatidisAutor