2024-06-06T11:30:11.560Z

Allgemeines
Vom Assistenten über die Interimslösung zum offiziellen Nachfolger: Ersan Banbal (links) folgt auf der Bank von Aufsteiger Vatan Spor Aschaffenburg auf Slobodan Komljenovic.
Vom Assistenten über die Interimslösung zum offiziellen Nachfolger: Ersan Banbal (links) folgt auf der Bank von Aufsteiger Vatan Spor Aschaffenburg auf Slobodan Komljenovic. – Foto: Vatan Spor Aschaffenburg

Vatan Spor: Neue Gesichter, die gar nicht so neu sind

Ersan Banbal wird beim Bayernliga-Aufsteiger von der Interims- zur Dauerlösung befördert +++ Sinan Kaplan kehrt nach Long-Covid zurück +++

Sowohl Ersan Banbal als auch Sinan Kaplan sind rund um Vatan Spor Aschaffenburg gar nicht so unbekannt. Der eine wegen seiner Tätigkeit als Co-Trainer. Der andere als Stammspieler und Leistungsträger. Und dennoch dürfen beide irgendwie als Neuverpflichtungen verstanden werden. Banbal, weil er nicht mehr nur Interimsnachfolger des entlassenen Slobodan Komljenovic ist, sondern von nun an Dauerlösung auf der Bank. Kaplan, weil er nach einer langen Corona-Erkrankung (Long-Covid) endlich wieder komplett gesund ist.

Freilich werde man, so teilt der Verein mit, Augen und Ohren hinsichtlich externen Neuzugänge offen halten. Gespräche mit dem ein oder anderen Kandidaten hätten bereits stattgefunden. Ein Muss sind aber Neuverpflichtungen keinesfalls. Der Aufsteiger vertraut generell auf den bestehenden Kader. "Wir haben eine gute Mannschaft, die Bayernliga-tauglich ist", macht Ersan Banbal deutlich. "Deshalb bin ich zuversichtlich, dass es mit dem Klassenerhalt klappt - vielleicht sogar ohne Relegation."

Es war keine einfache Premiere für die Aschaffenburger in der 5. Liga. Die ersten sieben Spiele gingen allesamt verloren. Die Erlösung erfolgte ausgerechnet durch ein 3:0 über Spitzenteam Vilzing. Danach wechselten sich Siege, Unentschieden und Niederlagen in regelmäßiger Unregelmäßigkeit ab. Zur Winterpause rangiert Vatan Spor auf einem Relegationsplatz, fünf Punkte in einer schiefen Tabelle vom rettenden Ufer entfernt.

Mit Banbal und Kaplan als Hoffnungsträger starten die Unterfranken Mitte Januar in die Vorbereitung. Dann gilt es, das Team auf einen harten Abstiegskampf vorzubereiten. Gleichzeitig aber die Belastung so zu dosieren, dass man gut durch das straffe Restprogramm kommt. All das hat Banbal, wie er gegenüber FuPa betont, im Blick. Auch in Sachen Spielweise hat er sich bereits ausführlich Gedanken gemacht: "Wir haben technisch starke Spieler, die ihre Stärken in Ballbesitz besser entfalten können. Je nach Gegner werden wir unterschiedlich agieren müssen. Dafür werden wir sehr akribisch im taktischen Bereich arbeiten."

Aufrufe: 07.1.2022, 11:10 Uhr
Helmut WeigerstorferAutor