2024-06-04T08:56:08.599Z

Transfers
Lothar Gottinger tritt beim TSV Wegscheid vom Traineramt zurück. F: Wagner
Lothar Gottinger tritt beim TSV Wegscheid vom Traineramt zurück. F: Wagner

Trainerwechsel in Wegscheid

KK Unterer: Auf Gottinger folgt Gottinger. Auch Spartenleiter Auer tritt zurück

Einen unerwarteten Trainerwechsel hat die Kreisklasse Unterer Wald zu vermelden. Spielertrainer Lothar Gottinger stellt nach dem 3:2-Derbysieg gegen Untergriesbach mit sofortiger Wirkung sein Amt beim aktuell Tabellenfünften TSV Wegscheid zur Verfügung. Auch Spartenleiter Werner Auer tritt von seinem Amt zurück. Die Gründe: rein privater Natur.

Der TSV Wegscheid, der sich sportlich voll im Soll befindet, vermeldet vier Spieltage vor der Winterpause den Rücktritt von Spielertrainer Lothar Gottinger. Der 27-Jährige Stürmer reagiert damit auf die enorme berufliche Belastung, die mit dem Trainerjob beim Kreisklassisten nicht mehr vereinbar war. "Lothar arbeitet im Fünf-Schicht-Betrieb. Die berufliche Situation mit dem Trainerjob unter einen Hut zu bekommen, wurde für ihn zuletzt zu einer enormen Belastung. Jedes 2. oder 3. Spiel war Lothar beruflich verhindert, sodass ich oft als Betreuer einspringen musste", berichtet der bisherige TSV-Spartenleiter Werner Auer gegenüber FuPa.

Lothar Gottinger, der den Wegscheidern auch weiterhin als Spieler zur Verfügung stehen will, zeigte sich in den vergangenen Tagen seit seiner Rücktrittsentscheidung Auer gegenüber sehr erleichtert. Als neuer Chefanweiser wird bereits am Sonntag gegen Böhmzwiesel Klaus Gottinger einspringen, der das Traineramt bis zur Winterpause übernehmen wird. "Klaus ist gewissermaßen unser Feuerwehrmann. Er ist langjähriger Jugendtrainer bei uns im Verein und ist immer da, wenn man ihn braucht", erklärt Spartenleiter Auer.

Auch Spartenleiter Auer stellt Amt zur Verfügung


Werner Auer gab indes bekannt, dass auch er von seinem Amt als Abteilungsleiter beim TSV Wegscheid zurücktreten werde. "Auch mein Rücktritt hat nichts mit der sportlichen Situation zu tun und geschieht rein aus beruflichen bzw. privaten Gründen. Auch für mich stellten die letzten Wochen und Monate eine enorme Belastung dar", gibt Auer bekannt, der eine Landwirtschaft betreibt und dem TSV auch als A-Jugendtrainer zur Verfügung steht. "Fußball sollte nicht das Wichtigste im Leben sein. Priorität hat bei mir meine Familie und mein Beruf." Bereits am Sonntag soll die Nachfolge von Auer in einer Vorstandssitzung geregelt werden.

Sportlich gesehen steht der TSV Wegscheid auf dem fünften Tabellenplatz ganz gut da. Die Siegesserien der beiden Führenden haben aber laut Auer viel Spannung aus der Saison genommen. "Für uns ist das eine Saison zum Abhaken. Hochwinkl und Oberdiendorf marschieren vorne weg. Da müssten wir schon eine brutale Serie starten und die Vorderen müssten total einbrechen, um noch auf den Relegationsplatz vorzurücken."

Aufrufe: 016.10.2010, 11:25 Uhr
Sebastian ZiegertAutor