2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Und wieder ist der Keeper Sieger: Auch Gesekes Toptorjäger Daniel Pfennig (l.) fand in Salzkottens Torwart Stefan Heinemann seinen Meister.
Und wieder ist der Keeper Sieger: Auch Gesekes Toptorjäger Daniel Pfennig (l.) fand in Salzkottens Torwart Stefan Heinemann seinen Meister.

Torwart Heinemann hält die Null fest

VfB Salzkotten und SV 03 Geseke trennen sich im Topspiel 0:0 // Mit Video-Highlights und Fotostrecke

In einem rassigen Spiel trennten sich die beiden Topmannschaften der Kreisliga A Süd torlos. Die Gäste vom SV 03 Geseke waren über die gesamten 90 Minuten die bessere Mannschaft und hatten mehrmals die Chance auf den Führungstreffer, verzweifelten aber am überragenden VfB-Keeper Stefan Heinemann, der mehrmals ausgezeichnet parierte und Salzkotten so das Remis sicherte.

Rund 600 Zuschauer fanden am Mittwochabend den Weg ins Hederauenstadion, um beim Topspiel der Kreisliga A Süd zwischen dem Tabellenführer VfB Salzkotten und dem Verfolger SV 03 Geseke dabei zu sein. Überraschend standen die beiden SV-Torjäger Lars Gottschalk und Daniel Pfennig in der Startelf, obwohl im Vorfeld mit einem Ausfall der beiden besten Offensivkräfte gerechnet wurde. Beide Mannschaften benötigten keine lange Anlaufzeit, um warm zu laufen. Nur 180 Sekunden waren gespielt und Salzkottens Tim Schmidt setzte das Leder nur knapp neben den Kasten (3.). Es blieb die einzig nennenswerte Aktion der Hausherren. Denn von nun an spielten nur noch die Gäste aus Geseke, die immer wieder gefährlich in Richtung VfB-Strafraum auftauchen konnten. In der 17. Minute hatte Lars Gottschalke die Führung auf dem Fuß. Sein Schuss landete jedoch am Pfosten und so blieb es weiter torlos. Danach nahm das Spieltempo deutlich ab und beide Mannschaften lieferten sich rassige Zweikämpfe im Mittelfeld. Geseke behielt die Spielanteile auf seiner Seite, konnte die Feldüberlegenheit aber nicht in Chancen ummünzen. Lediglich SV-Kapitän Marc Franzsander sorgte mit einem Kopfball, der knapp neben dem Kasten landete, für ein Raunen im gut gefüllten Hederauenstadion. Kurz vor dem Pausenpfiff hatten die Gästefans den Torschrei bereits auf den Lippen: Lars Gottschalk eroberte den Ball im Mittelfeld und schickte seinen Sturmpartner Daniel Pfenning mit einem schönen Lupfer in Szene, der jedoch im Duell mit dem am heutigen Tag sensationell aufgelegten VfB-Keeper Stefan Heinemann den kürzeren ziehen musste (43.). Der Nachschuss durch Dominik Doering verfehlte sein Ziel und somit ging es torlos in die Halbzeitpause. Die Gäste kamen deutlich wacher aus der Kabine und hatten bereits nach fünf Minuten die Chance auf die Führung, doch Daniel Pfenning scheiterte erneut an Keeper Heinemann (50.). Die Gäste drückten weiter auf den Führungstreffer und erspielten sich hochkarätige Chancen im Minutentakt. Alleine Gesekes Daniel Pfenning scheiterte noch zweimal an Stefan Heinemann, der erstklassig parierte (58./61.). Der VfB musste sich bei ihrer Nummer Eins bedanken, dass die Gäste noch nicht mit drei, vier Toren in Führung waren. Ein Distanzschuss vom eingewechselten Thomas Wegener, der weit neben dem Tor landete, blieb die einzig nennenswerte Offensivaktion des Spitzenreiters in der zweiten Hälfte, der sich in der Schlussviertelstunde nochmal dazu entschied was in Richtung Offensive zu tun. Auch die Gäste konnten zum Ende nicht mehr gefährlich werden und so endete der Kreisliga-Kracher torlos. „Man hat heute die englischen Wochen gemerkt. Das war heute das dritte Spiel innerhalb von sieben Tagen für uns. Wichtig war, dass wir das Spiel heute nicht verlieren und weiter Spitzenreiter bleiben und das ist so eingetreten. Von daher ist alles gut“, bilanzierte Salzkottens Coach Christian Nolte nach dem Spiel. Beosnderes Lob fand Nolte für seinen Torwart: „Stefan Heinemann war heute einfach überragend. Er hat einen großen Anteil daran, dass wir hier heute einen Punkt mitgenommen haben.“ Obwohl die Gäste an diesem Abend die bessere Mannschaft waren, hielt sich die Enttäuschung um den verpassten Sieg in Grenzen: „Wir wollten heute nicht das absolute Risiko gehen, weil Salzkotten über Konter immer gefährlich ist. Wir wollen jetzt noch drei Siege holen und hoffen, dass Salzkotten doch nch was liegen lässt. Hut ab vor meiner Truppe, dass die das heute so gut durchgezogen haben“, sagte Gesekes Trainer Ralf Heider nach dem Spiel.

Beide Teams haben nun zehn Tage Zeit sich zu regenieren, ehe es für den Spitzenreiter nach Upsprunge geht und Geseke es mit dem Tabellendritten aus Verne zu tun bekommt.

VfB Salzkotten: Stefan Heinemann – Jens Heinemann, Alfred Peters, Philip Dück (Pascal Meyer 63.), Thomas Peters (Thomas Wegener 69.), Tim Schmidt, Marcel Giovannelli, Stefan Voits (Andreas Wegener 49.), Niklas Schütte, Dennis Schalk, Adam Duda

SV 03 Geseke: Adrian Tack, Robin Holzner, Lukas Kayser, Filippo Urzi (Kevin Dill 84.), Dominik Doering, Marc Franzsander, Lars Gottschalk, Daniel Pfennig (Andreas Heinze 68.), Patrick Rauen, Tim Essers (Frederik Gärtner 77.), Dennis Lohmann


Aufrufe: 04.5.2016, 22:53 Uhr
Rafael Bokun / Foto: Marc KöppelmannAutor