2024-06-14T06:55:53.576Z

Ligavorschau
Verfolgung: Der Hüffelsheimer Niclas Reimann (links) ist dem Ebernburger Maurice Hessinger auf den Fersen.   Foto: Heidi Sturm
Verfolgung: Der Hüffelsheimer Niclas Reimann (links) ist dem Ebernburger Maurice Hessinger auf den Fersen. Foto: Heidi Sturm

Top-Teams mit großem Torhunger

TuS Hackenheim, VfL Simmertal und SG Guldental haben jeweils schon 19 Treffer erzielt

KREIS. In der Fußball A-Klasse Bad Kreuznach hat sich die Spitzenregion seit dem Wochenende ein wenig gelichtet. Alleiniger Spitzenreiter ist der TuS Hackenheim, der auch von der Konkurrenz zum Favoriten der Klasse gekürt wurde.

Hinter diesem einzigen Team mit voller Punktausbeute folgen die Absteiger Simmertal und Guldental, die beide noch ungeschlagen sind und jeweils nur ein Remis auf dem Konto haben. Kurioserweise haben alle drei Top-Teams exakt die gleiche Trefferzahl. Die jeweils 19 Tore werden nur noch getoppt von den 20 Treffern des Vierten Winterbach, der sich bei vier Siegen einen Ausrutscher erlaubt hat.

Inzwischen haben sich auch einige überraschende Anfangstendenzen gefestigt. Teams, die im Vorjahr gut mit dabei waren und zur Rückrunde zum etwas erweiterten Favoritenkreis zählten, dümpeln jetzt mit magerem Punktekonto herum. Türkgücü Ippesheim, im Vorjahr als Spitzenreiter des ersten Monats gestartet, hängt jetzt am anderen Tabellenende, was aber sicher auch eine Spätfolge der letztjährigen Unruhen mit mehrfachem Trainerwechsel und deutlichem Aderlass ist.

Ziemlich überraschend ist auch die Bilanz der SG Hüffelsheim/Niederhausen II, die im Vorjahr bis zum letzten Spieltag um die Relegation kämpfte. Jetzt hat das Team gerade „sieben Punkte gegen den Abstieg“, wie es Niederhausens Vorsitzender Horst Franzmann nach dem Mittwochsspiel beschrieb. Zwar hat man mit Hackenheim, Simmertal und Guldental bereits drei Gegner gehabt, die Franzmann zu den absoluten Favoriten der Liga zählt, was aber kein Grund für die bislang nicht überzeugenden Auftritte ist. Das Team ist auch fast unverändert geblieben, hat allerdings mit Marco Fischer und Sebastian Greber zwei Langzeitverletzte und zudem Studenten, die nicht regelmäßig trainieren können. „Das haben andere aber auch“, seufzt Franzmann und weiß nicht, warum es derzeit nicht läuft. Die Hoffnung gibt er aber nicht auf. „Die können ja nicht alle plötzlich das Fußball-Spielen verlernt haben“, sagt er.

Am Wochenende geht es jetzt zum SV Medard, bei dem der Motor auch noch nicht auf Betriebstemperatur ist. Möglicherweise darf die SG auf die Verstärkung von Julian Reimann und David Holste hoffen, die nach ihren Verletzungen am Mittwoch gegen Ebernburg erstmals 90 Minuten spielten und sich über die zweite Mannschaft ins Landesliga-Team zurückkämpfen sollen. (Tipp: 2:3)

Der TuS Hackenheim ist gut in Fahrt und kann sich nach dem Ausscheiden aus dem Verbandspokal ganz auf den Weg Richtung Bezirksliga konzentrieren. Da werden die Trauben für Aufsteiger Ebernburg wohl zu hoch hängen. (Tipp: 4:1)

Die SG Fürfeld/Neu-Bamberg hat gerade die erste Niederlage erlitten, kann aber jetzt auf eigenem Platz wieder auf die Siegerstraße zurückkehren. Zu Gast ist Schlusslicht Feilbingert, das die Rheinhessen mit dem derzeitigen Kader wohl kaum fordern kann. (Tipp: 3:1)

Der einstige Tabellenführer SV Winterbach hat sich nach seinem Ausrutscher schnell wieder besonnen, wobei es aber noch bei der Ausbeute haperte. Zum Handicap könnte die Rot-Sperre von Benedikt Bernd werden. Allerdings ist der Gast aus Braunweiler/Sommerloch noch nicht recht in Fahrt gekommen. (Tipp: 2:0)

Die übrigen Spiele:

TuS Waldböckelheim - TSG Planig: Der TuS hat gerade seinen zweiten Sieg eingefahren und hofft, dass der Knoten geplatzt ist. Bei den Planigen knirscht es im Gefüge, es fehlt offenbar an Motivation und Mannschaftsgeist. (Tipp: 2:0)

VfL Simmertal - Türkgücü Ippesheim: Das dürfte eine klare Sache sein: Der VfL will wieder nach oben und ist noch ungeschlagen, die Gäste krebsen mit Rumpfteams herum. (Tipp: 3:1)

TuS Gutenberg - SG Schmittweiler-Callbach/Reiffelbach-Roth: Nachdem die SG zu Hause Spitzenreiter Winterbach entthronte, ging man in Hackenheim 1:7 baden. Da ist die richtige Antwort nötig. (Tipp: 2:2)

FSV Rehborn - SG Spabrücken: Nach vier Niederlagen schaffte der FSV bei Top-Team SG Fürfeld/Neu-Bamberg den ersten Sieg. Das hat sicher Selbstbewusstsein für den anstehenden Heimauftritt gegeben. (Tipp: 3:2)

Aufrufe: 028.8.2014, 23:30 Uhr
Heidi SturmAutor