2024-06-14T06:55:53.576Z

Allgemeines
Das war eines der beiden Elfmetertore von Bilal Sezer. Viktoria-Keeper Pellartz war chancenlos. F: Theo Titz
Das war eines der beiden Elfmetertore von Bilal Sezer. Viktoria-Keeper Pellartz war chancenlos. F: Theo Titz

Top-Elf der Regionalliga beim Rückrundenauftakt

Borusse Bilal Sezer schießt "Pele" Wollitz ab

Beim 2:1-Erfolg über die Kölner Viktoria glänzte Bilal Sezer für die Gladbacher Nachwuchsfohlen mit Nervenstärke. Er brachte Borussias U23 vom Elfmeterpunkt bereits nach zwei Minuten in Führung. Eine Stunde später verwandelte Sezer eiskalt zum 2:0 und schaffte am ersten Rückrunden-Spieltag der Regionalliga den Sprung in die Elf der Woche.

Weil die Viktoria nur noch das 1:2 schaffte und mittlerweile seit acht Spielen sieglos ist, verlor Trainer Claus-Dieter Wollitz seinen Job. Diese Folge hatte Bilal Sezer bei seinen beiden Elfmetern bestimmt nicht beabsichtigt. Doch er machte in diesen Momenten nur seinen Job. Der 20-Jährige war bester Mann auf dem Platz und wurde zum dritten Mal in die Top-Elf gewählt. Borussias U23 war über Nacht sogar Spitzenreiter.

Aber dieses Vergnügen dauerte nur bis Samstag. Da konnte die Aachener Alemannia mit einem glatten 3:0 über Wattenscheid 09 den Gladbacher Nachwuchs wieder von der Spitze verdrängen. Der zweifache Torschütze Fabian Graudenz fand sich danach ebenso in der Top-Elf wieder wie der überragende Angreifer Tobias Mohr. Die Gäste aus Wattenscheid dagegen sind nach der zweiten Pleite in Folge auf einen Abstiegsrang abgerutscht.

Die Aachener stehen erst zum zweiten Mal auf dem Platz an der Sonne und profitierten davon, dass Herbstmeister RWE nicht über ein 1:1 bei den Sportfreunden Lotte hinauskam. Bester Mann auf dem Platz war Lottes Angreifer Jesse Weißenfels, der prompt in die Top-Elf berufen wurde. Dritter Stürmer war der Schalker Gerald Asamoah, der beim 2:0 über den KFC Uerdingen in der 67. Minute mit seinem verwandelten Elfmeter den Weg zum Schalker Sieg ebnete. Schalke 04 II arbeitet sich langsam aus dem Keller, und für Asamoah war es bereits die fünfte Nominierung.

FC Hennef 05 sammelt derweil weiter eifrig Punkt für Punkt und stellte nach dem 1:1 in Wiedenbrück zum ersten Mal gleich ein Trio für die Top-Elf ab. Tobias Günther, Florian Schöller und Marius Ehrenstein waren nicht nur die besten Gästespieler, sondern alle drei stehen auch zum zweiten Mal in der Top-Elf. Um die Klasse zu halten, ist es für die Hennefer aber noch ein weiter Weg und am Samstag kommt der Spitzenreiter aus Aachen zum Tabellenletzten.

In der Gesamtwertung konnte der FC II-Verteidiger Jannis Nikolaou wieder zum führenden RWO-Mittelfeldmann Patrick Schikowski aufschließen. Beide haben nun acht Nominierungen auf dem Konto. Gleichfalls nominiert wurde FC-II-Torschütze Roman Golobart, der den 1:1-Ausgleich gegen Fortuna II für die Domstädter markierte. Dennoch mussten sich die Kölner über das 1:1 ärgern, weil der glänzend reagierende Keeper Kevin Birk einen Elfmeter des Kölners Binder unschädlich machen konnte.

Zur Wahl in die Top-Elf reichte für es Kevin Birk aber nicht, weil dort zum ersten Mal der Krayer Keeper Philipp Kunz steht, der das 0:0 gegen den SV Rödinghausen festhielt.

Aufrufe: 09.12.2014, 14:55 Uhr
Manfred KühnappelAutor