2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Thomas Lindemann | Foto: Verein
Thomas Lindemann | Foto: Verein

Thomas Lindemann übernimmt den SV 08 Laufenburg im Sommer

Lindemann kommt vom FC Steinen-Höllstein und folgt auf Stefan Scheuble / Testspielsieg gegen den FC Neustadt / Auch der FV Lörrach-Brombach gewinnt

Der SV 08 Laufenburg ist auf der Suche nach einem neuen Trainer für die kommende Saison fündig geworden: Thomas Lindemann übernimmt die Nullachter im Sommer.

Er soll also die Zukunft des SV08 Laufenburg gestalten: Thomas Lindemann wird ab Sommer der neue Cheftrainer beim Fußball-Landesligisten. „Nach zahlreichen Gesprächen mit potentiellen Kandidaten hat die Vereinsführung nun den Trainer gefunden, der im sportlichen Bereich der ersten Mannschaft wieder für etwas mehr Kontinuität sorgen soll“, hat der Verein am Samstag mitgeteilt und damit die Nachfolge für Stefan Scheuble kommuniziert, für den ein Verbleib über das Saisonende hinaus „nicht in Frage kommt“. Zwei weitere Kandidaten waren neben Lindemann, 33, wohl im engeren Kreis.


Lindemann, derzeit noch Coach des Bezirksligisten FC Steinen-Höllstein, der als Tabellenelfter (16 Spiele/vier Siege) überwintert, spielte in der C- und B-Jugend des SV 08 Laufenburg. Als Aktiver war er für den SV Dogern und FC Bad Säckingen am Ball, sammelte zudem Verbandsligaerfahrung als Spieler beim FC Steinen-Höllstein und beim FC Wehr. Seine Trainerlaufbahn begann er im Jahre 2008, als er beim SV 08 bis 2010 die B -und C-Junioren (Verbandsliga) trainierte. Es folgten vier Jahre SV Weil, bei dem er für die Verbandsliga B- und A-Junioren verantwortlich war. Nun freue er sich auf seinen „alten Club“, wo er zahlreiche Spieler des aktuellen Kaders aus seiner Zeit als Jugendtrainer sehr gut kenne.

Beim SV 08 begibt er sich auf schwieriges Terrain, obwohl der Club bestens aufgestellt scheint. Nach dem Abgang von Erkan Aktas im Sommer 2015, der den Club einige Jahre stark geprägt hat, sucht der SV08 nach Konstanz auf der Trainerposition. Lindemann wird der vierte Coach seitdem – nach Thorsten Szesniak, Wasmer und Scheuble. Ob er einen Landesligisten übernimmt, ist unsicher: 13 Spiele vor Saisonende sind die Nullachter Drittletzter. Immerhin gibt es zarte Hinweise für eine positive Tendenz: Am Samstag gewann Laufenburg einen Test gegen den Tabellendritten der Landesliga III, FC Neustadt, mit 3:1 (Tore: Stockkamp, Kapidzija, Cascio) und zeigte dabei lange vermisste fußballerische Qualitäten.

Weiter nicht in Testspielform ist der TuS Efringen-Kirchen. Die Rebländer unterlagen beim SV Weil II mit 1:2. Der FV Lörrach-Brombach schlug den FC Wallbach (5:2), und der FC Schönau zog gegen den FC Furtwangen (Landesliga III) mit 2:3 den Kürzeren. Nach 0:3 zur Pause verkürzte Johannes Walleser, zudem erzielte Furtwangen ein Eigentor. „Die zweite Hälfte war nach einigen Umstellungen viel besser. Wir hatten sogar das 3:3 auf dem Fuß“, sagte Coach Robert Bianchi. Der Test des SV Weil gegen Wittlingen wurde wegen Spielermangels beim Bezirksligisten abgesagt.

Aufrufe: 013.2.2016, 16:53 Uhr
uwo/Badische ZeitungAutor