2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligabericht
Niklas Brei ist einer der jungen Wilden beim SV Harting. Foto: Schmautz
Niklas Brei ist einer der jungen Wilden beim SV Harting. Foto: Schmautz

SV will ans Tor zur Kreisliga anklopfen

Der SV Harting etablierte sich nach dem Aufstieg sofort und hat weitere Ziele +++ Trainer Wöhnl baut auf seine jungen Talente

Nach vielen Jahren in der A-Klasse sicherte sich Harting in der Saison 2018/19 mit 63 Punkten die souveräne Meisterschaft in der A-Klasse 2. Das Team von Trainer Christian Wöhnl und Co-Trainer Peter Fitzek sorgte von Beginn an auch in der Kreisklasse 2 für Furore.

In der Vorrunde holte die Mannschaft 20 Zähler. Gegen die drei Erstplatzierten Kallmünz, Lorenzen und den VfR Regensburg sicherte sich der SVH allerdings nur einen Punkt in Lorenzen. „Wir sind gut dabei, sind als Aufsteiger mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden“, erklärt Coach Christian Wöhnl, der seit vielen Jahren als Trainer beim SV tätig ist. Zum Rückrundenstart gelang ein 2:1-Sieg in Laub.

Brei lobt den Trainer
Ein Leistungsträger ist Niklas Brei: „Ich hatte im Prinzip noch nie einen anderen Trainer. Dennoch ist das Training von Christian weiterhin interessant und abwechslungsreich für mich.“ Der Torjäger, der bisher sieben Tore und sieben Vorlagen beigesteuert hat, ist mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden. Dennoch denkt er bereits an die Zukunft: „Wir haben eine junge Mannschaft mit viel Potenzial. Ich würde mit dem SV in den kommenden Jahren gerne ans Tor zur Kreisliga anklopfen oder dieses sogar durchschreiten.“ Daran, Harting zu verlassen, denkt der 19-Jährige nicht. „Hier spielen meine Freunde, wir sind noch lange nicht am Ende unserer Entwicklung angelangt.“ Christian Wöhnl ist zufrieden mit dieser Entwicklung. Der Zusammenhalt sei groß. Er sei auch bereit, Kompromisse zu schließen und nach Lösungen zu suchen. Da die beiden Stammkeeper Severin Stöckl und Sandro Vega Artmann verletzt sind, funktionierte er kurzerhand mit Christian Hochholzer einen Feldspieler zum Torhüter um. „Das hat gut geklappt. Dennoch freuen wir uns, dass Wolfgang Pongratz, der seine Karriere eigentlich schon beendet hat, nochmals ein Comeback gefeiert hat.“ Das Trainerteam setzt und vertraut auf die Jugend. So kommen Leopold Piwonka, Lukas Bartek, Moritz Schwarz oder Max Lambert, die eigentlich noch in der U19 spielen, regelmäßig zu Einsätzen im Herrenbereich.

Nachwuchs aus der Jugend
In der Kreisklasse fühlt sich der SV wohl. „In dieser Liga kann wirklich jeder jeden schlagen, das sieht man Woche für Woche. Wir haben bereits bewiesen, dass wir gut mithalten können“, freut sich Wöhnl. Mit der aktuellen Punktausbeute ist der Coach zufrieden: „Natürlich haben wir das eine oder andere Mal unglücklich Punkte abgegeben, aber das ist auch der Tatsache geschuldet, dass unsere Mannschaft so jung ist“, erklärt er. Einen Wechsel zu einem anderen Verein kann sich der Trainer nur schwer vorstellen. Das ist aber auch nicht nötig. Das Trainerduo Wöhnl/Fitzek wird zusammen mit Abteilungsleiter Jan Wodnick alles daran setzen, das gesamte Potenzial des jungen Teams zum Vorschein zu bringen.
Aufrufe: 014.10.2019, 15:00 Uhr
Von Markus SchmautzAutor